Monitor Halterung

Ich habe mir um es "massiv" zu haben drei Halterungen gekauft, diese an eine MDF Platte geschraubt welche dann wieder an die Wand gedübelt ist. Monitorhalterungen am Schreibtisch finde ich persönlich meist wackelig. Besonders kommt es hierbei auf den Schreibtisch an. Ich habe meinen daher ebenfalls an die Wand geschraubt ^^

Diese Halterungen:

http://www.amazon.de/gp/product/B0098JVROM/ref=oh_details_o00_s01_i00?ie=UTF8&psc=1

Das Ganze sieht dann so aus:

2013-03-06 13.40.40.jpg
2013-03-06 21.32.17.jpg
2013-03-05 22.01.35.jpg
 

Anhänge

  • 2013-03-05 22.01.17.jpg
    2013-03-05 22.01.17.jpg
    412,1 KB · Aufrufe: 831
Zuletzt bearbeitet:
Und auch da gilt: Wenn es ein klappriger Ikeaschreibtisch ist wird man damit wenig Freude haben - finde ich.
 
Hi,

danke für eure Antworten.

Ich finde den Tisch eigentlich recht massiv. Platte ist 2,5cm dick.
 
Ich plane gerade 1-2 neue/n Monitor/e zu kaufen (zwischen 27 bis 34 Zoll, ist noch nicht sicher). Daher Suche ich nun auch eine Halterung dafür.
Gibt es evtl. eine günstige nennenswerte "Universal-Doppel-Donitorhalterung", die man an den Schreibtisch anklemmen kann? Hab ihr irgendwelche Empfehlungen oder Modelle, die sich bei den Usern immer wieder bewährt haben?

Gruss.

Was haltet ihr von:
http://www.amazon.de/Ricoo-TS3111-G...orhalterung-Monitorhalterungen/dp/B00ICNEUDU/
http://www.amazon.de/Ricoo-TS3311-M...orhalterungen-Tischhalterungen/dp/B00ICNEVP2/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo RoccoMD,

ich plane eine 2fach Monitorhalterng an die Wand zu schrauben, damit der Platz auf dem Schreibtisch frei bleibt. Ich habe zur Zeit einen ASUS PA246Q und möchte mir noch eine PB248Q dazukaufen. Die folgende Wandhalterung habe ich ins Auge gefasst:

http://www.voelkner.de/products/431...rhalter-Wandmontage-mit-Gasdruck-Technik.html

Bisher habe aber noch keinen Test gefunden noch keine Information darüber, mit welcher Mindesttiefe zur Wand ich rechnen muss. Ich will den Schreibtisch ja nicht auch noch von der Wand rücken müssen. Eigentlich würde ich es auch gerne vermeiden, das Teil zu bestellen und dann ggfs. wieder zurückzuschicken.

Hast Du vielleicht auch schon Erfahrungen mit dem Xergo System oder eine Idee, wie man an diese Information herankommen könnte? Ich habe schon versucht, die Tiefe anhand des Profuktfotos abzuschätzen, halte dies aber auch nicht gerade für eine geeignete Lösung.

Ich habe noch nicht alle möglichen Foren durch, aber ich dachte ich frage mal einfach.

Danke und Gruß

Maaspuck
 
Also mit Erfahrung kann ich leider nicht dienen. Es ist naheliegend, für 2 Monitore 1 Halterung zu nehmen. Das war auch mein erster Gedanke. Hab ein wenig gegooglet und dann fand ich das Stichwort "Stabilität"

Ich hab mich dann doch für 2 einzelne Monitorhalter entschieden, da dies in meinen Augen grundlegend mehr Stabilität bietet. Mag sein das man für 200 Euronen gute Qualität bekommt, aber für mich geh ich einfach auf Sichereit und hole mir Einzelhalterungen. Und das für weniger Geld^^
Das einzige wobei ich mir noch leicht unsicher bin, will ich einen Tischbefestigung oder wäre eine Wandhalterung doch optimaler. Vorerst bin ich noch bei der Tischbefestigung.

Zum Thema Abstand.... Wenn ich richtig gegoogelt gab, ist hier eine Masszeichnung, worauf du in etwa den Abstand siehst. Ist aber eig. nicht der Rede wert:
http://www.conrad.at/medias/global/ce/4000_4999/4000/4060/4062/406203_SZ_00_FB.EPS_1000.jpg

Nachtrag: Das Bild ist von einer 3er Tischhalterung!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Zeichnung hatte ich so tatsächlich noch nicht gesehen, sondern nur in perspektivisch verzerrter Variante. Es sieht doch so aus, als könnte man alle Arme recht gut senkrecht in einer Ebene halten, wobei sich der Gesamtabstand meiner Einschätzung nach zwischen 10 und 15 cm bewegen wird. Das sähe dann eigentlich ganz passabel aus.

Tischhalterungen bedeuten natürlich grundsätzlich weniger Arbeit, aber Wandhalterungen sehen meiner Meinung einfach cooler aus. Ich habe eine ähnliche Halterung vor etwa 3 Jahren für meinen 40'' LCD Fernseher an der Wand montiert. Ein echter Hingucker, würde ich immer noch genauso machen.

Also, ich danke Dir nochmals und werde hier meine Erfahrungen posten.

Gruß

Maaspuck
 
Hallo,

so, hier nun meine Erfahrungen mit der 2-fach Monitorhalterung von Xergo. Ein großer Karton enthält 8 kleine Kartons, in denen die Einzelteile in Tüten verpackt und meist mit Schaumstoff geschützt untergebracht sind. Bis auf die Abdeckungen für die Wandbohrungen und die Verkleidung der langen Arme bestehen alle Teile aus Metall und machen einen sehr stabilen Eindruck. Alle Teile lassen sich extrem leicht mit einem Klicksystem zusammen- aber auch verschleissfrei wieder auseinanderbauen. Einzig die mitgelieferten Schrauben erscheinen mir etwas klein, wenn man bedenkt, dass allein die Halterung ohne Monitore schon ein beträchtliches Gewicht mitbringt. Die Monitorhalterung macht optisch richtig was her und ist extrem stabil.
Leider und schweren Herzens habe ich mich dennoch dazu entschlossen, das Produkt zurückzuschicken, da mein eigentliches Ziel, eine 2fach Halterung mit einem geringen Abstand der Monitore zur Wand zu bekommen, leider verfehlt wurde.

Hier ein paar Fotos:
Xergo Monitorhalterung ausgepackt - klein.jpg Xergo Monitorhalterung Kartons - klein.jpg Xergo Monitorhalterung Nahaufnahme - klein.jpg Xergo Monitorhalterung zusammengesteckt 2 - klein.JPG
 
Zurück
Oben