A
abulafia
Gast
Gigabyte AORUS FI27Q-P oder LG 27GL850-B?
Oder was ganz anderes?
Nach Priorität (entspricht nicht unbedingt der Nutzung):
Backlight-Bleeding oder IPS Glow hab ich wahrscheinlich eh schon und mich daran gewöhnt.
Bildbearbeitung mach ich selten, habe aber Ambitionen mehr zu machen. Fragt sich welcher der drei dann vorhandenen dazu am besten geeignet ist.
Zum Arbeiten könnte ich einen größeren Monitor mit 4K nehmen, oder einen von diesen super breiten Teilen, der dann alle drei ersetzt. Aber beim Zocken geht dann meiner 1070 TI die Luft aus. Hatte schon an eine 2080 SUPER gedacht um den Monitor zu befeuern. Aber das wäre der nächste Schritt.
Bin etwas unentschlossen was ich denn nun brauche. Ich will die Fläche vergrößern, nach der Arbeit auch ordentlich zocken können, und 144+ Hz soll ja ganz nett sein.
Oder was ganz anderes?
Nach Priorität (entspricht nicht unbedingt der Nutzung):
- Spiele wie Starcraft, CS:GO, Call Of Duty, , Hitman, Battlefield (40%)
- "Textverarbeitung" (40%)
- Fotobearbeitung (20%)
- Sonstiges (0%)
Backlight-Bleeding oder IPS Glow hab ich wahrscheinlich eh schon und mich daran gewöhnt.
Bildbearbeitung mach ich selten, habe aber Ambitionen mehr zu machen. Fragt sich welcher der drei dann vorhandenen dazu am besten geeignet ist.
Zum Arbeiten könnte ich einen größeren Monitor mit 4K nehmen, oder einen von diesen super breiten Teilen, der dann alle drei ersetzt. Aber beim Zocken geht dann meiner 1070 TI die Luft aus. Hatte schon an eine 2080 SUPER gedacht um den Monitor zu befeuern. Aber das wäre der nächste Schritt.
Bin etwas unentschlossen was ich denn nun brauche. Ich will die Fläche vergrößern, nach der Arbeit auch ordentlich zocken können, und 144+ Hz soll ja ganz nett sein.