Monitor & Notebookbetrieb 1680x1050 vs 3200x1800

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.164
Liebe Community!

Vorwort:
unser Architekturleiter ist dank mir seit gestern im Besitz eines Lenovo Yoga 2 Pro mit einer Auflösung von 3200x1800.
Sein 22" Monitor hat 1680x1050 und wird im Büro als Hauptmonitor betrieben (Micro HDMI auf DVI).
Durch die gigantische Auflösung am 13,2" Display wurde von Win 8.1 Pro eine Vergrößerung von 200% eingestellt, damit lesbar.

Problem:
Wenn ich nun den Monitor an das Notebook anstekce ist dort alles viel zu groß und ich muss die Größe wieder auf 100% runterstellen, was am Notebook (sobald unterwegs bzw. abgesteckt) viel zu klein ist.
Es ist natürlich lästig, die Größe immer wieder zu definieren, was auch mit einem An-Abmeldung verbunden ist.

Frage:
Welche Möglichkeit gäbe es, die zu automatisieren, besser zu managen?
Oder müssen 500€ für einen 27" IPS Monitor wie http://geizhals.at/dell-ultrasharp-u2713hm-210-40661-210-40667-a808420.html investiert werden, damit dies besser zusammenarbeitet?

Vielen Dank!
 
Klink ich mich hier mal ein...
Habe Mac os X und da kann man die Vergrößerung für jedes Display seperat einstellen und merkt sich dort automatisch.

Funktioniert sogar, wenn ich beide Displays gleichzeitig benutze und ein Fenster von einem auf den anderen Monitor schiebe.

Die Win-Lösung interessiert mich.
 
Die Skalierung ist auch bei Win 8.1 für jedes Display einzeln einstellbar.
 
Du kannst dir mit Autolt ein Makro basteln, welches für dich das ganze automatisiert.
 
Hallo!

die Größenverhältnisse kann ich definieren, jedoch sind die Desktopsymbole viel zu groß oder viel zu klein, diese fallen scheinbar nicht in dieses Shema von Klein-Sehr Groß.

Habe sie versucht manuell einzustellen, jedoch wird dies für beide übernommen.
Siehe Screenshot.

Wenn mir jemand ein solches Makro machen können, das wäre super.
Einfach von Skalierungsmodus 100% auf 200% kommen & umgekehrt mit Doppelklick darauf.
Ich kann das leider nicht schreiben.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • gbau.jpg
    gbau.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 210
  • gbau_2.jpg
    gbau_2.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 130
Tja, ich machs kurz. Hab ein Samsung ATIV 9 mit 3200er Auflösung und bei mir steht jetzt deswegen zusätzlich ein 27" mit 2560x1440 Auflösung, denn Windows 8 und 8.1 können beide nicht einzeln skalieren. Du kannst entweder beide vergrößern oder einzeln, dann wird es aber zumindest auf dem einen Monitor unscharf. Internet ist voll mit dem Problem. Gibt leider keine andere Lösung. Glaub mir, ich habe mich genau mit diesem Thema mindestens eine Woche beschäftigt und alles abgesucht :(
 
devVvon schrieb:
Die Skalierung ist auch bei Win 8.1 für jedes Display einzeln einstellbar.

Danielovic2908 schrieb:
Tja, ich machs kurz. Hab ein Samsung ATIV 9 mit 3200er Auflösung und bei mir steht jetzt deswegen zusätzlich ein 27" mit 2560x1440 Auflösung, denn Windows 8 und 8.1 können beide nicht einzeln skalieren. Du kannst entweder beide vergrößern oder einzeln, dann wird es aber zumindest auf dem einen Monitor unscharf. Internet ist voll mit dem Problem. Gibt leider keine andere Lösung. Glaub mir, ich habe mich genau mit diesem Thema mindestens eine Woche beschäftigt und alles abgesucht :(


Was denn jetzt?
 
Stimmt beides, du kannst beide einzeln einstellen, auf einem Display wird es dann aber unscharf.

Siehst du wenn du in Systemsteuerung gehst und dann Anzeige für Text und dann den Haken bei "Manuelle Skalierung für .." deaktivierst. Achtung: Unbedingt Neustart nach dem Ändern.

Wenn du dort den Haken setzst, skaliert er beide Bildschirme hoch, aber das kennst du ja bereits.
 
Zurück
Oben