Monitor zum Anzeigen von Inhalten (ein Browserfenster) in einem anderen Raum

christwars

Newbie
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich suche nach einer sauberen Lösung, wie wir auf einem kleinem Monitor in einem anderen Raum über WLAN ein Browserfenster anzeigen können. Konkret geht es lediglich um die Anzeige eines Chrome-Fensters, dessen Steuerung soll über ein PC im Büro über WLAN erfolgen.

Wäre ein Google Chromecast dafür geeignet oder kann man damit lediglich Videos und Bilder über die App streamen (das würde nicht mal benötigt)?


Viele Grüße
Marcel
 
Steht das schon fest, dass es ein Büro-PC sein muss, der den Fernseher steuert? Wenn dieser PC nur dazu da ist, klingt das etwas oversized.

Stattdessen könntest du auch ein günstiges Android-Tablet nehmen, und damit über einen Wireless Display Adapter das Bild auf den Fernseher streamen.
z.B. über so etwas hier:
https://www.amazon.de/TedGem-WiFi-Display-Dongle-Display-Smartphone-Projektor/dp/B07PB9CJMW
https://www.amazon.de/Starplayer-Wireless-Display-Unterstützung-Miracast/dp/B07G7588XH

Oder man nimmt einen kleinen Smart-TV, der selbst einen kleinen Browser hat?

Ansonsten bitte noch etwas mehr Informationen, was genau soll da denn gezeigt werden? Nur eine Homepage im Internet? Oder ist das eine spezielle Intranet-Seite, die auf einem Fernseher-Browser nicht laufen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn an dem kleinen monitor nix hängen soll und auch eigtl. nur eine anwendung laufen muss würde ich einfach nen Steam Link nehmen und die Anwendung rüberbeamen.

Alternativ via RDP; VNC; usw.

(ganz zufällig habe ich auch noch 2 OVP im Keller :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Gedankenanstoß wäre auch ein kleiner Raspberry Pi, hinter dem Monitor befestigt und über eine Funk-Maus/-Tastatur bedient.
 
An den chromecast kannst du den gesamten Monitor Inhalt streamen.

Hat halt eine gewisse Verzögerung. Mache ich aber auch öfters.
 
Wie weit sind PC und TV denn entfernt?

Wenn WLAN von der Reichweite her passt, würde ich ebenfalls einen Wireless Adapter empfehlen, Erfahung hatte ich bisher nur mit den von Microsoft, die laufen i .d R. ganz gut und sind eigentlich recht günstig.

Falls doch relativ weit weg - dann kommst du um ein Kabel nicht rum..
 
Okay, das sind gute Ideen.

Wir haben ein Weingut und betreiben einen kleinen Online-Shop. Um im Kommissionierungs-Räumchen die neuen Bestellungen anzeigen zu lassen, anstelle jede einzelne auszudrucken, möchte ich über den anzuzeigenden Browser auf einem kleinen Monitor im Räumchen das Wordpress-Dashboard mit den neuen Bestellungen anzeigen. Den Browser würde ich gerne vom Büro aus "steuern" können.

Das WLAN reicht gerade so dafür.
Ergänzung ()

Funktioniert der Microsoft Wireless Display Adapter zufriedenstellend? Was hat der denn an Anforderungen an den Bildschirm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Microsoft Wireless Display Adapter schon öfters bei Freunden / Bekannten im Einsatz und muss sagen, dass die ganz gut laufen. Anforderung ist ein HDMI Eingang und ein USB Anschluss am TV.
Im Prinzip jedes halbwegs aktuelle Gerät kann sich mit dem Adapter verbinden. Hatte Windows 7 (mit Zusatzsoftware), Windows 8.1 / 10 können das von Haus aus - Stichwort ist hier Miracast (im Prinzip muss das WLAN Modul Miracast können). Andriod Smartphones/Tablets, iOS Geräte...

Die beiden Adapter die oben verlinkt wurden kenne ich persönlich nicht.
 
Zurück
Oben