Monitorbild auf einen zweiten Monitor spiegeln (softwareseitig)

stepbackThree

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.220
hi leute,

ich besitze ein kleines problemchen.

ich hab hier meinen neuen 144 hz monitor stehen, neben dran meinen alten 60hz. beide angeschlossen. ich besitze eine avermedia live gamer hd, mit der ich mein gameplay aufzeichnen will.

die karte funktioniert so:

hdmi kabel von graka zu live gamer hd, live gamer hd hdmi kabel mit switch to dvi, dvi kabel zum monitor.

wenn ich auf diese art und weise den 144hz monitor anschließe, kriege ich ihn unter windows unter Avermedia Live Gamer HD angezeigt, wo ich nur 1920x1080@ 60 (!) hz einstellen kann.

auf gut deutsch: ich kann nur mit 60 hz zocken wenn ich dabei gameplay aufnehmen will.

jetzt habe ich derzeit den 144 hz monitor normal angeschlossen (graka liefert bild über dvi kabel direkt zum monitor), dazu den 60 hz normal (graka liefert bild ebenfalls über dvi kabel direkt zum monitor). dazu die avermedia live gamer hd ohne endmonitor (graka liefert signal über hdmi zu avermedia live gamer hd, von der hängt ein hdmi to dvi kabel weg, ohne monitor angeschlossen). in windows ist das so konfiguriert: der 144 hz monitor als standard @ 144 hz. rechts davon der 60hz monitor @ 60 hz. "rechts davon" das bild der avermedia live gamer hd (natürlich nur ein leeres hintergrundbild), auch @ 60 hz.

um mein gameplay aufzeichnen zu können, muss ich es quasi schaffen, das bild, das mir der 144hz monitor anzeigt, zu spiegeln auf den signaleingang der avermedia live gamer hd, oder eventuell eben per software das bild auf den anderen windows monitor input spiegeln. bei beiden methoden muss das signal, das letztendlich bei der capture card ankommt, eventuell auf 60hz runter gescaled werden.


GEHT DAS irgendwie???
gibt es ein programm, das das bild einfach auf einen anderen monitor spiegeln kann?
oder kann ich einen dvi-d Y stecker verwenden, den ich an die grafikkarte stecke, das eine ende direkt zum monitor, das andere mit dem dvi-to-hdmi adapter und das dann in die capture card, capture card output dann wieder ein kabel ins nichts? der adapter müsste ja dann das eine signal auf 60 hz runter scalen, so wie es eben auch anders rum passiert oder? windows würde die stecker kombi als zwei monitore erkennen, aber es ist ein input, einer mit 144 und ein automatisch downgescaleter zu 60 hz? oder geht das nicht?

fragen über fragen... bin sehr verwirrt :D

oder muss ich jedes mal umstecken und während der aufzeichnung mit 60hz zocken? :'(
 
Zuletzt bearbeitet:
windowstaste+P ???

oder

Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige\Bildschirmauflösung
anzeige duplizieren?

dann spielst du auf deinem 144-ding und der 60herz steckt an der gameplay-hd
 
Dann geht aber nur 60hz!

Du kannst meines Wissens NICHT Spiegeln, wenn nicht beide auch das gleiche unterstützen.
=> Mehr als 60hz gehen nicht, wenn dieses Avermediateil nicht auch mehr kann.
 
hab das ausprobiert, azereus.

es funktioniert, allerdings tritt beim gameplay EXTREMES tearing auf. deutlich schlimmer als man es je beim zocken selber spüren könnte.
da wäre die hardware version wohl besser..

meint ihr das geht mit dem y splitter?
 
risingSilence schrieb:
hab das ausprobiert, azereus.

es funktioniert, allerdings tritt beim gameplay EXTREMES tearing auf. deutlich schlimmer als man es je beim zocken selber spüren könnte.
da wäre die hardware version wohl besser..

meint ihr das geht mit dem y splitter?

Nope.. dein Live Gamer HD kann net mehr als 60Hz... Bei nem Splitter steigt das Ding dann ganz aus, da dabei beide Bildschirme 144 Hz erhalten würden.

Bleibt dir nix anderes übrig als Fraps zu nehmen oder mit 60Hz zu zocken
 
aber beim splitter würde doch ein dvi-kabel direkt zum monitor führen, und das zweite kabel, das zur capture card führt, würde ja von dvi auf hdmi wechseln. das würde die hz doch runter zwingen oder? wenn ich graka -> capture card -> monitor mache dann zwingt es doch auch auf 60 hz runter...
 
Nein, du brauchst einfach 2 EINZELNE Bildsignale, eins in 60hz, das andere in 144hz.

Deine GPU müsste also 2 separate Signale erzeugen können, was aber nicht mit Spiegeln funktioniert.

Edit: Beim Spiegeln wird das Signal einfach noch auf die anderen Anschlüsse "kopiert" wodurch auch dieses extreme Tearing auftritt, wobei ich das bei mir irgendwie losgeworden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben