Monitorbildschirm geht zu Beginn ständig ein und aus, was kann ich tun?

FohlenBoy

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.248
Hallo zusammen,
ich habe noch einen älteren 20 Zoller von LG mit der IPS LED Technologie.

Seit etwa 2 Wochen braucht der Bildschirm bis zu 15min, bis er einsatzfähig ist. Für einen kurzen Moment sieht man immer den Desktop, dann springt der Monitor wieder auf ein Schwarzbild. So geht dies dann immer hin und her.

Zunächst befürchtete ich, dass etwas mit der Grafikkarte nicht in Ordnung ist.

Nachdem diese Monitor Problematik aber auch an zwei Laptops auftritt, muss es doch am Monitor liegen.

Kann man da noch irgendetwas machen oder hat es da wohl das Innenleben erwischt?

Vielen Dank
 
Dann hast du wohl die Lösung, der Monitor bleibt die einzige konstante wie es aussieht.

Vielleicht nen Kondensator der anfängt schlapp zu machen oder sowas.
 
Kann schon sein, dass ein paar Bauteile im Monitor erst mal etwas warm werden müssen, bis es wieder läuft.
 
Sind bestimmt die Elkos (Kondensatoren), war bei meinem Samsung Monitor genauso. Kann man tauschen (lassen), für wenige Euro Materialkosten, wenn es sich bestätigt.
 
Guten Morgen,
das kann man also wirklich noch reparieren, so dass der Monitor dann wieder 100%ig stabil läuft?

Lohnt sich das denn und, vor allem, wer macht so etwas?

Bin aus München.

Danke
 
FohlenBoy schrieb:
Lohnt sich das denn und, vor allem, wer macht so etwas?
Das lohnt sich, wenn du den Monitor behalten willst, und selbst reparieren kannst.
Oder jemand findest, der das für 'umsonst' (oder wenig Geld) übernimmt.
Vorher würde ich aber feststellen, ob's wirklich daran liegt. Da kann schon eine Sichtprüfung genügen. Die Elkos (Elektrolytkondensatoren) sind dann aufgebläht, oder sogar geplatzt.
samsung-940bf_platine_1.jpgsamsung-940bf_platine_2.jpgsamsung-940bf_platine_3.jpg
Bei mir war das ein Samsung Syncmaster 940BF, der immer noch jeden Tag läuft.
 
Hallo zusammen,
ein Elektriker hat sich nun die Kondensatoren angeschaut und mit denen sei alles okay.

Bei ihm läuft der Monitor auch ganz normal.

Er meint, es könne nur am Netztweil liegen, denn verschiedene Kabel probierte ich vorab.

Ein klassisches separates Netzteil haben Monitore aber doch nicht. Sind die dann im Monitor verbaut und macht es Sinn, diese reparieren bzw. austauschen zu lassen?

Es handelt sich um einen, bestimmt 7 Jahre alten Monitor.

Vielen Dank
 
FohlenBoy schrieb:
Bei ihm läuft der Monitor auch ganz normal.

Er meint, es könne nur am Netztweil liegen,
Wenn der Monitor bei ihm normal läuft, wäre das interne Netzteil wohl auszuschließen.
Hat der LG-Monitor denn auch nen DisplayPort-Anschluss oder nur HDMI? Falls DP, das auch mal testen (oder auch andere Eingänge, sofern vorhanden. Das Modell hast du bisher ja nicht genannt, um nachschauen zu können, welches Anschlüsse er hat.
 
Zurück
Oben