Monitore immer größer - Schrift immer kleiner!?

JeGe

Captain
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
4.065
Tach auch,

es ist fast zum aus der Haut fahren wenn ich das eine oder andere Programm starte, aber um da was lesen zu können brauchts fast eine Lupe!
Die Schrift respektive die Buchstaben dieser Programme sind nur zwischen 2,5 mm (kleine Buchstaben) und 3 mm (große Buchstaben) bei einer (meiner) Auflösung von 1680x1050 (22" 16:10).
Okay, die Windows-Schrift (Win 7) habe bzw. konnte ich mir bei nur leider nicht allen aber fast allen Fenstern nach meinen Bedürfnissen einstellen (Tahoma und Schriftgrad 11) - außer bei der Systemsteuerung und dem Install.-Dialogfenster imo no Chance da die Schrift da größer zu stellen.
Aber die Schriftgröße - falls man da überhaupt noch von Größe sprechen kann - der Programme ist wirklich die Krönung!

MfG

Nachtrag:
Und NEIN, ich möcht mein System nicht auf 125% große Zeichen umstellen - das haut dann wieder nicht mit anderen Programmen hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will man machen, der Trend geht halt Richtung Full HD selbst auf 12" Monitoren.

Ich finds auch bescheuert, hab mir jetzt vorgenommen meinen 32" LCD mit 1366x768 als nächsten Monitor zu nutzen, braucht wenig Grafikleistung und die Pixel sind immernoch klein genug, um da auf nen Meter ranzugehn...
 
wie weit sitzt du vom monitor weg?

22" ist nicht wirklich groß...
 
Das Problem sind nicht die Monitore, sondern Windows, welches sich immer noch nicht besonders gut skalieren lässt...
 
Ich habe bei mir die Schriftart auch schon größer gestellt, hab das gleiche Problem.
Also wenn man STRG drückt und das Plus Zeichen, kann man alles besser lesen.

Ohne meine Brille würde ich gar nichts mehr erkennen können, mit klappts noch ;)
 
Windows 7 lässt sich doch prolemlos skalieren. Einfach Systemsteuerung -> Anzeige wählen und dort auf Mittel/125% oder noch größer einstellen. Das komplette Interface wird skaliert, Grafiken bleiben aber unangetastet. So kann ma auch problemlos hochauflösende Monitore verwenden.
 
dani.boese schrieb:
Ist doch völlig normal.

Hast du mal die (Standard-) Größe des Textes hier im Forum nachgemessen ?

A <- 3mm
a <- 2mm

Dafür habe ich NoSquint ;)

Was ich meine ist Windows und die Programme!

MfG
 
Ohne die Skalierung, die du ja nicht möchtest, erkenne ich hier langsam aber sicher auch kaum noch was. Auf nem 27" sind die Dinge dann teilweise schon verdammt klein. Auf meinem 10" Netbook aber genauso. Eine Universallösung gibt es fernab einer Brille, die du womöglich bereits trägst, wohl nicht.
 
digitalangel18 schrieb:
Windows 7 lässt sich doch prolemlos skalieren. Einfach Systemsteuerung -> Anzeige wählen und dort auf Mittel/125% oder noch größer einstellen. Das komplette Interface wird skaliert, Grafiken bleiben aber unangetastet. So kann ma auch problemlos hochauflösende Monitore verwenden.

Ja, du hast Recht. Windows lässt sich relativ problemlos skalieren. Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass viele Anwendungen diese Einstellung überhaupt nicht oder nur teilweise interessiert, wie der TE ja auch schon nachgetragen hat. Da liegt das eigentliche Problem. Aber das liegt natürlich nicht an Windows selbst, ist schon richtig.
 
dani.boese schrieb:
Ist doch völlig normal.

Hast du mal die (Standard-) Größe des Textes hier im Forum nachgemessen ?

A <- 3mm
a <- 2mm
Also diese Aussage, ist für die Fische :lol:

Du kannst nicht so einfach von Pixel auf Millimeter umrechnen.
Oder willst du mir sagen, dass auf einem Beamer mit 5m Diagonale die Schrift auch 3mm hoch ist? *g*

Ich hab hier jetzt nicht soviel Mitleid mit euch, denn solche Sachen muss man eben beim Monitorkauf berücksichtigen.
Je größer der Monitor, je kleiner die Auflösung, umso größer die Schrift, usw.

Es gibt auch 21" Bildschirme mit nur 1280x1024 Pixel.
Aber klar, jeder will HD, möglichst viel am Bildschirm unterbringen und insofern ist halt mal ein Trend zu hohen Auflösungen.
 
@Lord_Alti: Ich bezog mich darauf dass er einen 22" hat mit 1680x1050px - genau wie ich daher diese Angaben ;)

Dass das natürlich nur für die Kombination so stimmt weiß ich schon :O)
 
Erstmal danke für die bisherigen Antworten.

Ich sitze ca. 60cm entfernt vom Monitor.
Brille (Lesehilfe) ja, aber bis jetzt nur zum Zeitung lesen (aber auch nur, weil meine Arme zu kurz sind ;) :D) Nach fünfzig Wintern ist das glaube ich aber normal(?)... ;-)

ABER:
Was hat denn Full HD mit kleiner Schrift zu tun? Das ist imo kompletter Bullshit.
Mein 50" Plasma ist auch Full HD, aber da ist die Schrift (Videotext, Programm-Infos, EPG ...) auf keinen Fall bloß 2 - 3 mm groß!
Oder verstehe ich da irgendwas miss? :freak:

MfG
 
Die Schrift ist immer eine bestimmte Anzahl Pixel groß.

Auf einem 50" TV ist FullHD angebracht, auf der riesigen Fläche lassen sich die ganzen Pixel super verteilen und sind auch noch groß genug.
Wenn genau so viele Pixel in einen 22" Monitor gesteckt werden, sind die einzelnen Pixel erheblich kleiner, was darin resultiert, dass die Schrift proportional dazu auch erheblich kleiner wird.
Auflösung ist toll, aber man sollte es nicht übertreiben. Da die Industrie dies aber momentan meiner Meinung nach tut, wollte ich den Grund für die kleine Schrift eher damit begründen.

Ich hoffe du verstehst, warum es kein "kompletter Bullshit" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, entweder Schriftgröße ändern oder einfach einen größeren Monitor kaufen.
Beispielsweise 1920x1200 auf 28 Zoll, da ist die Schrift dann ein Stück größer.

Oder man kauft sich einen 32 Zoll Fernseher, da sind die Pixel ebenfalls groß genug.
Der Vorteil dabei wäre auch, dass wenn der Bildschirm "zu groß" ist, dann kann man den Monitor von sich weiter wegstellen und hat zudem mehr Platz auf dem Tisch.
Bei mir hängen meine beiden Monitore an der Wand und somit habe ich den kompletten Tisch zum Arbeiten frei.
Nur ein paar kleine Boxen, Maus und Tastatur sind auf dem Tisch. :)
 
JeGe schrieb:
Was hat denn Full HD mit kleiner Schrift zu tun? Das ist imo kompletter Bullshit.
Mein 50" Plasma ist auch Full HD, aber da ist die Schrift (Videotext, Programm-Infos, EPG ...) auf keinen Fall bloß 2 - 3 mm groß!

Entscheidend sind hier die ppi, d.h. wie hoch die Auflösung im Vergleich zur sichtbaren Bildfläche ist, und die schon erwähnte Skalierung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Punktdichte

Die vielleicht verständlichste Erklärung ist der Unterschied zwischen einem Full-HD-Computerbildschirm und einem Full-HD-Fernseher. Sie haben beide Full-HD-Auflösung, aber Bildschirmdiagonalen von grob gesagt 20 bis 50 Zoll und entsprechend unterschiedlichen ppi-Werten.

Edit:
@Highspeed Opi
Nichts anderes hab ich erklärt, da danach gefragt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man das wirklich erklären?
Stell dir vor, dein Monitor hat eine Auflösung von 3x2 Pixel, also 6 Vierecke.
Wenn der Monitor doppelt so groß ist und die Auflösung trotzdem noch auf 3x2 Pixel bleibt, dann sind die Pixel auch doppelt so groß!

Also sind 1920x1080 Pixel auf einem 48 Zoll Monitor doppelt so groß wie auf einem 1920x1080 Pixel 24 Zoll Monitor = doppelt so große Schrift.

Logisch oder? :lol:
 
ich finde nicht das sie übertreiben.. mir ist die schrift immer noch zu groß.. ich kann noch pixel erkennen un kriege nicht genug auf meinen bildschirm
 
Zurück
Oben