Mozilla Firefox 6.0.2

it`s a virus!!!! :P
 
Diese Version wurde von mozilla.com noch nicht aktualisiert (die Homepage). Sie befindet sich jedoch schon auf deren FTP Server. Die Webseite muss einfach nur noch aktualisiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Yuuri @Heen
@knuF wenn ich solche antworten suche gehe ich in den Kindergarten.
mfg
 
Kommt bei vielen Programmen vor, dass sie über die Homepage offiziell erst später upzudaten sind (Skype, ICQ, Adobe Reader usw.)

Ein bißchen Spaß muss sein.
 
ComputerBase gehört mit zu den Webseiten, die den meist immer über mehrere Tage dauernden QA-Prozess (Qualitätssicherungs-Prozess, incl. Webseitenerstellung u. Verteilung über die Mirror, etc.), der immer vor einem Release bzw. der offiziellen Freigabe bei Mozilla ansteht, durch die vor-/ frühzeitige Verlinkung stören.

Ich gönne es dem dafür zuständigen Redakteur von CB und den vielen anderen 'Early-Releasern' wirklich mal von Herzen, dass man die dafür zuständigen dafür mal so richtig in den A**** tritt, so dass der Schuh trotz mehrtägigen Reiz die Toilette besuchen zu wollen eben im selbigen stecken bleibt.

Final bzw. offiziell ists erst dann, wenn es für jedermann - über die ganz offiziellen Internet-Adresse(n) - verfügbar ist und jedermann wie Tante Erna und Onkel Willi kennen mit Sicherheit auch nicht die FTP-Adressen und deren weitere Ordner-Verzweigung(en).
 
Der FTP mag zwar öffentlich zugänglich sein, dennoch kennen Tante Erna und Onkel Willi in aller Regel nicht deren Adresse.

Und CB bezieht nicht den Fx 6.0.2 über den FTP sondern sie verlinken darauf[1]. Und jeder DL davon stört - und es ist wurscht ob es ein DL ist oder gleich tausende. JEDER DL direkt vom FTP stört.

Und solange CB so weiterverfährt verliert CB immer mehr an Seriösität bzw. büßt immer noch mehr ein. Klicks und Traffic auf Kosten anderer generieren zu wollen entspricht auch nicht dem Journalisten Kodex.

[1] Würde CB selber den Fx 6.0.2 hosten, würde nämlich dahinter (CB) erscheinen - siehe angehängtes Screenshot.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    68,9 KB · Aufrufe: 162
  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Alle, die den Redakteuren, Administratoren und Moderatoren von Computer Base gerne in den Unaussprechlichen (Mahnung von Computerbase doch Mehrzeichen-Wörter nicht anzuwenden)
treten wollen teile ich meine Uneigennützige Unterstützung mit!

Denn: Ich hatte eine (voreilig) von CB angebotene LibreOffice-Version herunter geladen.
Diese war weder als BETA noch als RC gekennzeichnet! Ich nehme an, auch diese Version wurde
fahrlässigerweise durch CB als Final zum Download angeboten!

Fakt ist: Bei dieser Version funktionierten Add-On von Langenscheidt wie T1 oder Duden-Korrektor 6.0
nicht. Der von CB angebotene Download war eine unvollständige Version aus dem FTP-Pool!
Bei der dann 3 Wochen später offiziell veröffentlichten Version funktionierten die Add-On dann wieder!

Danke CB. Denn ich habe nur eine mobile Internetlösung mit EDGE-Downloadgeschwindigkeit.

Möge der Schuh lange Wochen dort an jener Stelle stecken, an der er schmerzhaft daran errinnert
wie fahrlässig es ist, dem Besucher von CB vorzugaukeln, es würde sich um offizielle Downloadquellen
handeln.

Das trifft auch für Mozilla 6.0.2 und 3.6.22 zu. Diese Versionen sind nicht offiziell!
Man kann es an der MB-Größe erkennen. Der offizielle Mozilla Firefox 3.6.21 hat ca. 13.6MB
der von CB gepostete Firefox 3.6.22 hat nur 8MB Größe...... kann somit garnicht Final sein!


Hole CB der Teufel wenn sie diese unseelige Praxis weiter betreiben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Satzendzeichen entfernt.)
astor27:
Denk halt mal nach.
Woher, wenn nicht von Mozilla soll die Version wohl kommen?
 
Sorry, aber die 3.6.22 ist 8 MB groß (ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/3.6.22/win32/de/). Was kann CB dafür, wenn Mozilla die Daten nun mal so anbietet?!

Wenn ihr damit nicht einverstanden seid, dann ladet euch die "aktuellsten" Versionen doch vom Hersteller, welches auf ihrer Seite nicht aktuell ist und nicht bei CB, "denen man ja eh nicht vertrauen kann".

Man verstehe die Aufregung... Menschen haben Probleme..
 
@knuF
---Denk halt mal nach. -----
---it`s a virus!!!! :P ---
soviel zu Thema denk mal nach

@Yuuri
ihr????? ich sagte nicht das ich CB nicht vertraue.:)
mfg
 
Leute!!!!!!

Weder Mozilla 6.0.2 noch LibreOffice 3.3.3 wurde von den jeweiligen Herstellern mit diesen funktionseingeschränkten Versionen angeboten.

Ich gehe sogar soweit, das die von CB angebotenen Mozilla-Versionen 6.0.2 und 3.6.22
potentiell gefährlich sind, da sie die Schutzmechanismen der offiziellen Version nicht beinhalten
könnten!!!!!

CB bedient sich inoffizieller, unzuverlässiger Quellen. Dies ist unlauter!!!!!! Denn CB tut so, als ob es offiziell freigegebene finale Versionen sind. CB täuscht den Benutzer also in fahrlässiger Weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Yuuri
ach so ;)
mfg
 
knoedelfan schrieb:
Weder Mozilla noch LibreOffice wurde von den jeweiligen Herstellern mit diesen Funktionseingeschränkten Versionen angeboten.
Was rauchst du denn? Sieh doch mal auf dem offiziellen Mozilla FTP nach, dann passt alles...

3.6.22: ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/3.6.22/win32/de/ (8256 KB groß)
6.0.2: ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/6.0.2/win32/de/ (13503 KB groß)
knoedelfan schrieb:
CB bedient sich inoffizieller unzuverlässiger Quellen. Dies ist unlauter!!!!!! Denn CB tut so, als ob es offiziell freigegebene
finale Versionen sind.
Der Mozilla FTP ist also inoffiziell und unzuverlässig. Gut zu wissen! Wenn sie nicht freigegeben wurden, wieso liegt der Download auf dem FTP? Meinst du Mozilla will jeden damit Ärgern?
knoedelfan schrieb:
CB täuscht den Benutzer also fahrlässiger Weise.
Genau an welcher Stelle? Weil sie einen Download vom offiziellen FTP verlinken?
 
Zurück
Oben