MP3 Player wird nicht eingehänt

tyco1

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
26
Hallo Leute

Mein MP3 Player wird unter Linux Mint 18.3 nicht eingehängt.
Modellname ist Intenso music walker

Ich hatte schon mehrere dieser MP3 player und hatte nie Probleme . Wurden immer automatisch einhängt.

weiss jemand Rat ?
vielen dank
 
Hatte ich unter mint auch mal, musst am Player den USB-Modus umstellen, dann sollte es gehen...
 
Old Knitterhemd schrieb:
Was hast du denn gemacht um ihn einzuhängen?

Wird er als usb device aufgeführt?

Ich hab nichts speziells gemacht, einfach nur den Player am USB port des Computer angeschlossen. Das reichte auch immer. Nur jetzt mit diesem neuen Player passiert nichts wenn ich in anschliesse

Wie kann die USB device anzeige , oder suchen im Terminal ?
Ergänzung ()

Ergänzung ()

wenn ich lsusb benutzte wird der Player aufgeführt :

Bus 003 Device 002: ID 10d6:1101 Actions Semiconductor Co., Ltd D-Wave 2GB MP4 Player / AK1025 MP3/MP4 Player
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau mal mit "lsblk", ob der Player als Block-Device aufgeführt wird. Wenn ja, musst du ihn wohl noch mounten (keine Ahnung, wieso das dann nicht automatisch gemacht wird).

Dazu könntest du gnome-disks (früher "palimpsest") verwenden. Alternativ auch im Dateibetrachter (Nautilus und Konsorten). Da gibt's in der Device-Liste auch ein Mount-Knopf, wenn die Partition erkannt wurde.
 
Nutzt Du den Player das erste mal unter Linux?

Musste bei meinem Player den MSC-Modus aktivieren (Unter Einstellungen / USB), damit der erkannt wurde...
 
Hier ist das was lsblk ausgiebt :

sr0 11:0 1 1024M 0 rom
sda 8:0 0 232.9G 0 disk
├─sda2 8:2 0 1K 0 part
├─sda5 8:5 0 15.9G 0 part [SWAP]
└─sda1 8:1 0 217G 0 part /
 
stummerwinter schrieb:
Nutzt Du den Player das erste mal unter Linux?

Musste bei meinem Player den MSC-Modus aktivieren (Unter Einstellungen / USB), damit der erkannt wurde...
Ja der Player ist neu. Ich hatte schon vorher meherre Player dieses typen und die konnte wurde ohne Probleme von linuxmint eingehängt. Ohne das ich zuvor irgendwas im system des Player ändern musste
 
Eine Suche mit der USB ID "10d6:1101" liefert andere Hinweise auf leicht zu Fehlern neigendem Dateisystem zB im ubuntuusers forum bei baugleichen Modellen.
Fehlerhafte Dateisysteme werden idR nicht automatisch eingehängt.
Ein Kernel-Log via dmesg kann Klarheit schaffen.
 
Hallo Lokon und andere hier poste ich mal einen Teil der dmesg

922b8d) @ PCI:0000:01:00.0
[ 830.646792] usb 3-3: new high-speed USB device number 2 using ehci-pci
[ 830.804315] usb 3-3: New USB device found, idVendor=10d6, idProduct=1101
[ 830.804319] usb 3-3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 830.804321] usb 3-3: Product:
[ 830.804323] usb 3-3: Manufacturer: C120
[ 830.804325] usb 3-3: SerialNumber: U2dc0z7ws53a79rn
[ 830.844469] usb-storage 3-3:1.0: USB Mass Storage device detected
[ 830.845058] scsi host2: usb-storage 3-3:1.0
[ 830.845159] usbcore: registered new interface driver usb-storage
[ 831.874863] scsi 2:0:0:0: Direct-Access C120 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
[ 831.875482] sd 2:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
[ 831.877441] sd 2:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
 
usb-storage 3-3:1.0: USB Mass Storage device detected.

Dann wird wird USB Player korrekt in der Dmesg angezeigt ?
und jetzt wie weiter ?
 
tyco1 schrieb:
[sdb] Attached SCSI removable disk
Also unter SDB - also dann schauen wie der formatiert ist

Code:
sudo lsblk
sudo fdisk -l /dev/sdb
sudo blkid /dev/sdb
sudo blkid /dev/sdb1
zum Beispiel - anderswo stand dass der Stick direkt /sdb als FAT32 nutzt - also keine partition (sdb1) angelegt ist.
Vielleicht ist das bei dir auch so.
EDIT: Vlt. ist das ein Grund weshalb andere Tools nicht so damit klarkommen.

Ein Prüfen des Dateisystems dann per fsck.vfat /dev/sdb oder sdb1 je nachdem.
Danach solltest du es per Kommandozeile auch in ein beliebiges Verzeichnis mounten können.
sudo mount /dev/sdb /home/username/Irgendeinverzeichnis
 
sudo fdisk -l /dev/sdb , zeigt an:

fdisk: /dev/sdb kann nicht geöffnet werden: Kein Medium gefunden
 
Ist im Kernel-Log beim Einstecken das auch bei deinem Versuch "sdb" ausgegeben ?
Das kann sich ändern.

"Kein Medium gefunden" kommt bei defekten Sticks als Meldung.
Funktioniert der Stick überhaupt noch im Standalone / Musikabspiel-Modus?
Wenn ja vlt. anderen USB-Port ausprobieren.

PS:
"Modellname ist Intenso music walker" - Intenso kann gerne umgelabelte China-Ware verkaufen. Vielleicht ist die Qualitätskontrolle schlechter geworden -- die Geräte könnten ja problemlos mit Intensos eigener USB-ID verkauft werden und nicht mit einer ID die andere Design auch haben. Nicht das es eine Fälschung ist oder minderwertige Qualität verbaut wurde - keine Ahnung wie alt so ein Player werden darf.
 
Zurück
Oben