mp3s umkodieren / Software für Multithreading

Wishezz

Captain
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
3.243
Hi Leute,

ich nutze seit langer langer Zeit DBPoweramp.
War auch eigentlich bisher ganz zufrieden damit.
Nur fällt mir jedes mal auf dass die Geschwindigkeit nie wirklich ansteigt mit nem CPU-Wechsel.
Jetzt hab ich seit einiger Zeit nen i7 und frag mich ob es nicht umkodierungssoftware gibt (nach möglichkeit kostenfrei) mit der ich (am liebsten wieder mit nem rechtsklick) MP3s umkodieren kann auf ne andere Bitrate, aber die Multithreading unterstützt.

Nice wäre es auch wenn die Software auch CDs rippen könnte, dann brauch ich dafür nicht wieder ne andere Software^^
DBPoweramp kann das, aber wie gesagt, ich würde es gerne optimierter haben^^

hoffe ihr habt ne Idee

danke schon mal
 
K

Kausalat

Gast
Gegenfrage: Dir ist aber schon bekannt, dass es wenig sinnvoll ist, von MP3 nach MP3 zu codieren?
 

Ju1ius

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
285
laut der Website von dbpoweramp gibt es für "Audio Conversion perfected" "Multi-CPU encoding support"!?
 

Wishezz

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
3.243
^^

Ja, ist es.
Sind ja nicht nur Mp3s.
Bei umkodieren gehts mir großteils darum so viel wie möglich auf einen 700MB Rohling zu bekommen fürs Auto.
Das auto kann zudem NUR mp3 und nicht das iTunes-Format über das ich auch des öfteren mal was kaufe.^^
 

Wishezz

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
3.243
Zitat von Ju1ius:
laut der Website von dbpoweramp gibt es für "Audio Conversion perfected" "Multi-CPU encoding support"!?

Das scheint ein neureres Paket zu sein als das was ich hab.
Ich konnte meins seit lange nicht Updaten.
Das ist jedes mal ne riesen Hickhack mit dem Support bei denen.
 

Yuuri

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
13.830
Das was ihr alle hier meint, sind nur Frontends, welche einfach mehrere Encodes laufen lassen. Das sollte mittlerweile aber jedes vernünftige Frontend machen. DBPowerAmp macht dies mitunter auch. Das einzige was man machen könnte, wäre LAME-MT zu nutzen, allerdings ist die Performance nicht wirklich prickelnd.

Hab grad mal einen Test mit der selben Wave gemacht:

LAME (3.98.4) - 30,401x - 9s
LAME-MT (3.97 MMX (alpha 2)) - 24,202x - 12 s

Vielleicht hat sich ja was geändert, aber das ist die Version, die ich auf die Schnelle gefunden habe.

Btw, es gibt nicht wirklich multithreaded Audio Encoder, außer das mir bekannte LAME-MT.
 

Wishezz

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
3.243
Wenn ich das richtig gelesen hab bei dbpoweramp zahlt man seperat für die rip-software und die encode-software.
Das sprengt nbissel den rahmen den ich ausgeben wollte.
Ich hab inzwischn wieder den Support angeschrieben, vielleicht bekomm ich nen Update wenn ich dreist genug nachhake :-D

Ich werd mal die MALE-MT testen, vieleicht reicht das ja schon.

Kotzt mich nen bisschen an dass es so wenig gute Software mit Multithreadingunterstützung gibt :-/
 

Yuuri

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
13.830
Zitat von Wishezz:
Ich werd mal die MALE-MT testen, vieleicht reicht das ja schon.
Ich hoffe du siehst, dass LAME-MT länger brauch als die normale LAME-Version?! Kann sein, dass es daran liegt, dass es ein MMX-Build ist und die normale Version SSE verwendet. Müsstest du halt mal sehen, ob es eine neuere Version gibt (was ich kaum denke, da es afaik nur ein Testprojekt war).

Auch wirst du einen anderen Encoder nicht einfach so einbauen können. DBPowerAmp besitzt eine exe und dll von lame. Das könnte man insofern nur überschreiben, sowie die Parameter gleich sind und die Ausgabe die gleiche ist. Probiers aus, mach aber vorher ein Backup der Originaldateien.
Zitat von Wishezz:
Kotzt mich nen bisschen an dass es so wenig gute Software mit Multithreadingunterstützung gibt :-/
Es gibt einfach Gebiete, welche man nicht parallelisieren kann.
 

Wishezz

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
3.243
HA, ich hab nun die R14-Version. Und bin nun zumindest von ca 22x auf 28x Geschwindigkeit gekommen ;)
Naja immerhin :)
Ergänzung ()

Zitat von Yuuri:
Es gibt einfach Gebiete, welche man nicht parallelisieren kann.

Warten wir's ab :)

Danke euch allen soweit!
 

Yuuri

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
13.830
Zitat von Wishezz:
Nein auch dann nicht. Du kannst nich weitermachen, wenn du auf deine dafür benötigte Frage keine Antwort bekommst. Ein Computer macht im Prinzip nix anderes, als einfach etwas zu berechnen. Wenn nun x von y abhängig ist, kannst du die Aufgabe x nicht weitermachen, wenn y erst irgendwann im Verlaufe geklärt wird.
 
Top