W
WLibero
Gast
Hallo ihr,
an die Kenner des Programms:
Ich verstehe, dass ein Schnitt (ohne Neucodierung) mit einem I-Frame anfangen muss, aber warum muss er auch mit einem I-Frame enden? Es ist doch egal, welcher der letzte Frame ist. Wenn nicht, warum? (ich kenne die Bedeutung von I-, B-, P-Frames) Ich sehe ein, dass ich "framegenau schneiden" muss und folglich neu codiert werden muss, wenn der erste Frame kein I-Frame sein soll, aber warum das auch beim letzten sein müsste, dafür fehlt mir das Verständnis.
(wollte mich nicht im x-ten "offiziellen" Forum anmelden, deswegen frage ich hier)
Danke.
an die Kenner des Programms:
Ich verstehe, dass ein Schnitt (ohne Neucodierung) mit einem I-Frame anfangen muss, aber warum muss er auch mit einem I-Frame enden? Es ist doch egal, welcher der letzte Frame ist. Wenn nicht, warum? (ich kenne die Bedeutung von I-, B-, P-Frames) Ich sehe ein, dass ich "framegenau schneiden" muss und folglich neu codiert werden muss, wenn der erste Frame kein I-Frame sein soll, aber warum das auch beim letzten sein müsste, dafür fehlt mir das Verständnis.
(wollte mich nicht im x-ten "offiziellen" Forum anmelden, deswegen frage ich hier)
Danke.