MQTT Eingangssignal ausgeben in ESP8266

Chef_2

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
40
Servus,

ich habe eine Solar Inselanlage (also mit Akku) und möchte meine Akkus vor über oder Unterspannung schützen.... dazu gibt es sogenannte BMS.

In dem Projekt bin ich soweit, dass mir meine BMS (6 Stück) Daten an Grafana liefern.... (über Node Red)

Nun wäre es super, wenn ich bestimmte Eingangssignale dazu nutzen könnte, um ein Relais zu schalten.... auch da habe ich bisschen experimentiert und habe was gefunden, das ich über Node Red Dashboard ein Relais ein und ausschalten kann....

Praktisch wäre nun, diese 2 Operationen zu verbinden.

Es kommt also ein "Wert" von BMS01 mit MaxV 3,75V... soll Relais01 abschalten. Bei 3.60V darf es wieder einschalten
Zudem soll das Relais unter 2,8V abschalten und ab 3V wieder an.

Und nun seit ihr wieder dran :D

PS: Ich gehöre immer noch zu denen, die von Programmieren wenig Ahnung hat... aber befasse mich gerne damit
 

Anhänge

  • Relais Schaltung.jpg
    Relais Schaltung.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 68
Da brauchst du keine Programmierung für! Node Red ist schon die perfekte Auswahl!

Aus Erfahrung würde ich für jede Funktion eine eigene Logik bauen. Sonst kommst du eventuell irgendwann durcheinander.

Aber grundsätzlich kannst du mit dem UND bzw. ODER Bausteinen es genau so machen wie du sagst.

Also Wenn Spannung höhergleich 3,75 V oder niedriger 2,8 dann Relais "aus"

Wenn Relais aus und Spannung kleiner gleich 3,6 V und größer gleich 3,0 V dann Relais "an"
 
Also ist meine Auswahl mit "funktion" schon mal richtig.... gibt es für diese Funktion auch eine Anleitung ? Wie gesagt, ich bin ein schlechter Programmierer
 
Zurück
Oben