MS Home Server & Wake on Lan

Driver78

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
407
Hallo

ich habe eine alten ausrangierten Rechner neues Leben eingehaucht in dem ich ihn als Home Server laufen möchte. Dieses hat auch bis weilen auch alles so Funktioniert wie ich es wollte.
MS Home Server installiert, Benutzer erstellt ect.
Jedoch möchte ich den Server nicht den ganzen Tag laufen lassen, um habe ihn so eingestellt das er nach 15min Inaktivität in den Ruhezustand geht (Energieoptionen)
Dieses macht er auch ganz brav, jedoch startet er nicht nur durch den Wake on Lan Befehl, sondern auch ganz Sporadisch. Ohne ersichtlichen Grund startet er neu.

Im Bios habe ich Wake on deaktiviert, bis auf PCI und ausser meiner zusätzlichen Netzwerkkarte habe ich keine PCI Karten.
In den Eigenschaften von der Realtek Netzwerkkarte habe ich auch folgende Optionen Aktiviert:

Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen | ja, habe ich Aktiviert
Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren | ja, habe ich Aktviert

und damit er nicht bei jeder Anfrage vom Router anspringt habe ich auch die letzte Option Aktiviert

Nur Verwaltungsstationen können Standbycomputer aktivieren.

Wer weiß Rat?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben