Msata SSD wird bei Windows Installation nicht erkannt

Kreidlermuslf

Lieutenant
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
967
Hallo zusammen,
ich besitze ein MSI GE60.
Habe mir gleich dazu eine Plextor M5M 128GB Msata SSD gekauft.
Im Bios wurde sie sofort angezeigt. Bei der Windows Installation bekomme ich sie nicht angezeigt.
Ich habe jetzt mal Windows auf die 500 GB Platte installiert, da wird sie unter Arbeitsplatz angezeigt, und funktioniert auch einwandfrei.
Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme?
 
Dann bekomm ich nur eine meldung die Abgeschnitten ist... ..."tion table_"
Ich hole die 2,5er mal raus und versuche es gerade nur mit der SSD

Edit: Es wird keine Platte angezeigt......
 
Zuletzt bearbeitet:
War das nicht so, dass man erst im BIOS (UEFI) eine Funktion der SSD aktivieren muss, um so ein Betriebssystem zu installieren. Leider weiß ich nicht mehr den Namen dieser Funktion.

Hast du IDE oder Legacy ausgewählt? Eines von diesen müsste irgendwo aufgeführt sein. Diese erlaubt eine Installation von Windows auf der SSD, wenn ich richtig informiert bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann nur den Sata mode auf IDE & AHCI umstellen, da habe ich AHCI ausgewählt.
 
Stelle diesen Sata Mode auf IDE. Dann sollte die SSD in der Installation von Windows aufgeführt werden.
 
Leider bringt dies auch nichts. Habe jetzt mal ein Firmware update auf 1.02 gemacht. Leider auch ohne erfolg
 
An welchem Controller hängt die msata? Nicht das der Treiber einfach nur zur Installation fehlt, Du ihn dann aber unter Windows installiert hast, also Du die MB-CD alle Treiber hast installieren lassen.
 
ist bei dir im Bios irgendwas mit "Intel rapid " so ne Zeugs? wenn ja, deaktiviere mal und teste nochmal, vllt wird deine SSD als ExpressCache verwendet , wenn so was aktiviert ist, deshalb kannst du die SSD nicht für die Installation verwenden
 
Das ist irgendwie komisch nachdem ich windows installiert hatte auf die 500er. Hat er sie sofort angezeigt (musste noch Formatiert werden und war einsatzbereit). Ich habe leide keine weiteren einstellmöglichkeiten ausser :

PCI Latency Timer : 32PCI Bus Clocks (Auswahl zwischen 32 bis 248)
SATA MODE : IDE oder AHCI
Intel Speedstep : Enabled - Disabled
i-charger works at S3/S4/S5 - Enabled - Disabled

Und die Bootreihenfolge kann ich ändern das wars auch schon..
 
das ist doch ne Windows 8 NB oder, nur so wenig Optionen im Bios? mit welchem OS hast du denn ausprobiert?
 
mhhh, dann ist das aber sehr sehr komisch, als du deine SSD eingebaut hast, war die doch ganz frisch, d.h. die hat doch noch keine Partition und deshalb auch noch kein Allignment , die wird bei der Installation nur nicht erkannt

ist ja auch egal, Hauptsache sie geht jetzt :daumen:
 
Ja finds auch komisch. Nuja installation gleich fertig ;)
Bedanke mich trotzdem bei euch.
 
Zurück
Oben