Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI MPG 321URXDE QD-OLED vs. Gigabyte Aorus FO32U2P vs. ASUS ROG Swift PG32UCDM
Vom Panel sind sie identisch. Von der Abstimmung, sonstige Anschlüsse, Features, etc. können die sich natürlich unterscheiden.
Kommt drauf an, was für dich alles wichtig ist.
Was ist mit dem Lila Stich den manche Bildschirme aufzeigen bei Schwarz`? Hat das einer dieser Bildschirme? Vielleicht jemand der die Bildschirme hat?
Auf dem angehängten Bild siehts schon scheisse aus, aber ich mein das kann man umgehen, in dem man die Rolläden leicht runter macht, was für mich keine große Sache wäre.. wie ist es aber wenn die Deckenleuchte an ist? Sieht man das dann auch so krass?
Anhang Quelle: Reddit... kp welcher Bildschirm genau ist, aber ein QD-OLED
Da hat sich glücklicherweise kürzlich etwas getan. Das Video sollte deine Fragen beantworten (dein genanntes Kabel wird dort auch erfolgreich mit voller Bandbreite verwendet):
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Wie reinigt man am besten einen QD OLED? Mikrofaser? Iwelche putzmittel? Ich hab die Erfahrung wenn ich nur wasser auf Mikrofasertuch mache hinterlässt das hässliche schlieren....
Habe zwar keinen QD-OLED, aber das Vorgehen sollte identisch sein (auch wenn diese sehr kratzanfällig sein sollen): ich nutze dafür ein ordentliches Brillenputztuch und entferne (ohne Druck) den oberflächlichen Staub. Dieses Vorgehen reicht in 99% meiner Fälle.
Wenn mal etwas anderes als Staub ist (was bei mir extremst selten ist), dann befeuchte ich es ganz leicht mit Wasser und bearbeite den Fleck separat.
@Apfeltee
Ich nutze für meinen Asus PG32UCDM das hier zum Display putzen.
Von Vielen empfohlen und funktioniert gut. Ohne Schlieren und Kratzer. https://amzn.eu/d/4Dl6FNy