Man muss 2 Dinge unterscheiden.
Spiegelung an der Frontscheibe, die QD-OLED haben eine Entspiegelung, die das meiste Licht frisst und das was noch reflektiert wird ist halt lila. Das ist ziemlich nochmal, gibt es schon "immer". Haben auch viele Objektive von Kameras usw.
Es gibt andere Entspiegelungen die reflektieren vielleicht mehr, aber dafür eher goldn usw.
Es ist keine Verfärbung. Es wird nichts lila was der Monitor anzeigt
Was die QD-OLED auch noch haben, einfallendes Licht wird zu einem höheren Grad als bei WOLED von den hinteren Panelschichten reflektiert. das äußert sich wie eine Aufhellung des Schwarzwert.
Der Effekt ist ein bisschen bei alten Röhren, wer das noch kennt. Aber viel weniger natürlich.
Ich habe den Asus PG32UCDM, als QD OLED und links davon das Fenster.
Reflexion lila, keine Ahnung, muss ich bemühen, dann kann ich das sehen.
Aufhellung merkt man leichter, ist aber auch viel weniger als man so von den einschlägigen Youtube Video usw. erwartet, die da immer ein Studiolicht draufhauen.
Wenn wirklic sonn drauf fällt, sieht man es, aber da wäre ein WOLED vermutlich auch nicht völlig wegschlucken.
Der WOLED TV hier steht vorm Fenster, also das Fenster ist dahinter ... da merkt mansowas nicht.
Das mit dn Gamma und der Frequenz, du sollst ja nicht zwingend den Monitor auf ne Frquenz cappen sodern ehr das Spiel oder einfach das bisschen Flackern ignorieren.