BuzOr
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 126
Hallo,
ich möchte nun endlich auf Windows 7 umsteigen und spiele mit dem Gedanken bei der Gelegenheit das neue OS auf eine SSD zu installieren. Entweder von Samsung oder Crucial.
Jetzt habe ich leider ein älteres Mobo,das P965 Neo von MSI und ich weiß nicht,ob es damit Probleme geben könnte.
Ich habe gelesen man sollte SSDs im AHCI Modus betreiben. Diese Funktion finde ich allerdings im Bios nicht. Die Controller heißen JMicron JMB361 und Intel ICH8. Ich habe nur die Option zwischen IDE und RAID.
Kann ich die SSD trotzdem ohne Bedenken mit Windows 7 betreiben?
Dann noch eine Frage zur Installation. Da habe ich gelesen man sollte vorher alle HDDs entfernen und erstmal nur die neue SSD anschließen,OS installieren und danach die HDDs wieder anklemmen. Ist dieses Vorgehen richtig?
Dann zum Betrieb: Ich habe gelesen Windows 7 komme recht gut mit SSD zurecht, man sollte nur das automatische Defragmentieren deaktivieren, stimmt das?Gibt es noch etwas zu beachten?
Danke für die Antworten!
ich möchte nun endlich auf Windows 7 umsteigen und spiele mit dem Gedanken bei der Gelegenheit das neue OS auf eine SSD zu installieren. Entweder von Samsung oder Crucial.
Jetzt habe ich leider ein älteres Mobo,das P965 Neo von MSI und ich weiß nicht,ob es damit Probleme geben könnte.
Ich habe gelesen man sollte SSDs im AHCI Modus betreiben. Diese Funktion finde ich allerdings im Bios nicht. Die Controller heißen JMicron JMB361 und Intel ICH8. Ich habe nur die Option zwischen IDE und RAID.
Kann ich die SSD trotzdem ohne Bedenken mit Windows 7 betreiben?
Dann noch eine Frage zur Installation. Da habe ich gelesen man sollte vorher alle HDDs entfernen und erstmal nur die neue SSD anschließen,OS installieren und danach die HDDs wieder anklemmen. Ist dieses Vorgehen richtig?
Dann zum Betrieb: Ich habe gelesen Windows 7 komme recht gut mit SSD zurecht, man sollte nur das automatische Defragmentieren deaktivieren, stimmt das?Gibt es noch etwas zu beachten?
Danke für die Antworten!