DarkCava
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 423
Hi,
besitze seit kurzem das U200 von MSI (Netbook, Link siehe z.B. hier: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi_megabook/msi+wind+u200+s2743w7p+black?sid=112f5a3bc77a6bed08e462894c873d72
Es sind 4gb ram verbaut. Von Werk aus ist Windows 7 HP 32-Bit vorinstalliert. Da ich natürlich meine vollen 4gb ram nutzen möchte und nicht nur 3 wollte ich mein Win 7 Ultimate 64bit draufschmeissen.
Habe die Installation über ein per USB angeschlossenes Dvd Laufwerk vorgenommen. Die Installation lief problemlos, C formatiert und Ultimate dort draufgepackt. Im Laufe der Installation startet der Rechner 3x neu. Nach dem letzten Neustart, nachdem die Ersteinstellungen zu Computername, Passwort etc. vorgenommen wurden, erschien für ca. 1 Sekunde eine Fehlermeldung und das Wind fuhr runter.
Im Anschluss daran, erscheint nach dem Anschalten des Geräts die Meldung "Bootmgr is compressed - press ctrl+alt+del to reboot" und Win 7 startet nicht - die Meldung erscheint noch vor der Startanimation.
Habe schon google leergesucht und bin ratlos.
Ich habe keine Kompression der Daten vorgenommen. Habe das wind nur 1x kurz mit dem 32bit Win 7 gestartet und danach formatiert.
Auch der Lösungsansatz über die CMD Konsole (aufzurufen im Win 7 Setup durch Shift+F10 bzw. über die Reparaturkonsole) bringt nichts - gemeint ist folgender Lösungsweg:
attrib bootmgr -s -r -h
del bootmgr
ren temp bootmgr
attrib bootmgr -a +s +r +h
nach jeder Zeile kommt ein <ENTER>. Sollte das nicht hinhauen, boote erneut die DVD, wieder SHIFT-F10 und dann im DOS-Fenster mal ein
bootrec /fixboot
bootrec /fixmbr
jeweils ein <ENTER> dazwischen und bestätige die Abfrage
Ich hatte bis vor Kurzem ein anderes Netbook was ich zurückgegeben hatte. Dort lief mein Win 7 Ultimate 64 bit Version anstandslos und ohne Probleme.
Auch der Recovery Modus über (glaube ich) F3 funktioniert nicht. Zwar formatiert das Wind, aber nach der Installation des ursprünglichen Win 7 HP 32 bit erscheint dennoch die Bootmgr Fehlermeldung.
Kennt einer von euch alternative Lösungsansätze? Bin am verzweifeln, da ich das Gerät auch beruflich benötige.
besitze seit kurzem das U200 von MSI (Netbook, Link siehe z.B. hier: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi_megabook/msi+wind+u200+s2743w7p+black?sid=112f5a3bc77a6bed08e462894c873d72
Es sind 4gb ram verbaut. Von Werk aus ist Windows 7 HP 32-Bit vorinstalliert. Da ich natürlich meine vollen 4gb ram nutzen möchte und nicht nur 3 wollte ich mein Win 7 Ultimate 64bit draufschmeissen.
Habe die Installation über ein per USB angeschlossenes Dvd Laufwerk vorgenommen. Die Installation lief problemlos, C formatiert und Ultimate dort draufgepackt. Im Laufe der Installation startet der Rechner 3x neu. Nach dem letzten Neustart, nachdem die Ersteinstellungen zu Computername, Passwort etc. vorgenommen wurden, erschien für ca. 1 Sekunde eine Fehlermeldung und das Wind fuhr runter.
Im Anschluss daran, erscheint nach dem Anschalten des Geräts die Meldung "Bootmgr is compressed - press ctrl+alt+del to reboot" und Win 7 startet nicht - die Meldung erscheint noch vor der Startanimation.
Habe schon google leergesucht und bin ratlos.
Ich habe keine Kompression der Daten vorgenommen. Habe das wind nur 1x kurz mit dem 32bit Win 7 gestartet und danach formatiert.
Auch der Lösungsansatz über die CMD Konsole (aufzurufen im Win 7 Setup durch Shift+F10 bzw. über die Reparaturkonsole) bringt nichts - gemeint ist folgender Lösungsweg:
attrib bootmgr -s -r -h
del bootmgr
ren temp bootmgr
attrib bootmgr -a +s +r +h
nach jeder Zeile kommt ein <ENTER>. Sollte das nicht hinhauen, boote erneut die DVD, wieder SHIFT-F10 und dann im DOS-Fenster mal ein
bootrec /fixboot
bootrec /fixmbr
jeweils ein <ENTER> dazwischen und bestätige die Abfrage
Ich hatte bis vor Kurzem ein anderes Netbook was ich zurückgegeben hatte. Dort lief mein Win 7 Ultimate 64 bit Version anstandslos und ohne Probleme.
Auch der Recovery Modus über (glaube ich) F3 funktioniert nicht. Zwar formatiert das Wind, aber nach der Installation des ursprünglichen Win 7 HP 32 bit erscheint dennoch die Bootmgr Fehlermeldung.
Kennt einer von euch alternative Lösungsansätze? Bin am verzweifeln, da ich das Gerät auch beruflich benötige.