.mts Dateien Konvertieren ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

re_spawn

Banned
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
513
Moin liebe CB Community!

ich brauch mal wieder dringend eure hilfe...

Ich war gestern auf der IFA am CAnon Stand, dort konnte man sich die neusten HD-Camcorder ausleihen und Testen. Als giveaway hat man dann die 2 GB Karte mit dem FIlmmaterial bekommen.

Nun mein Problem:

ich habe hier mehrere .mts Dateien rumzuliegen die ich dort aufgenommen habe, kann diese aber nicht konvertieren.
Wenn ich sie versuche direkt über den WMP abzuspielen, funktioniert es zwar ruckelt aber, da meine CPU zu 100% ausgelastet ist.

Ich brauche nun ein Proggramm zum konvertieren von diesen .mts Dateien.

Habe schon gegoogelt und RAD tools gefunden. Das ganze konvertieren lassen und es is nur müll bei rausgekommen.
Wenn man unkomprimierte einzelbilder wählt, kommen in sekundenabständen zerhackte rote grüne und blaue bilder an.

konvertiere ich es in MPEG 4, DivX oder Xvid, kommt nur der SOund, das konvertieren geht dann auch innerhalb von 5 sekunden, er konvertiert also nur die tonspur.

Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich das ganze echt gern sehen würde.

Mit meinem 3200+ kann ich zwar keine 1080p videos schauen aber halt die 720p, zu diesem format will ich das ganze konvertieren.

welchen Codec das ganze hat, ist im endeffekt mir persönlich egal, hauptsache gute quali.

Warum Canon und andere Hersteller ein Format wählen, das kein normaler Medienplayer abspielt weiß der teufel.

Den Camcorder würd ich mir auf jeden fall nicht kaufen.

Gruß
Spawn
 
Gibts hier echt niemanden der nen Plan von den HD-Camcordern hat?

Ich finds irgendwo schwachsinn, nen format zu haben, das nicht konvertierbar ist.

Super funzt auch nicht, genausowenig wie sämtliche anderen programme, warum auch immer -.-
 
Wenn du es mittels DirectShow (d.h. WMP z.B.) abspielen kannst, kannste es durch AviSynth jagen und es damit praktisch für fast jeden Player/Encoder verdaulich machen.

Einfach AviSynth runterladen und installieren.
Dann ein kleines Skript schreiben, das z.B. wie folgt aussehen könnte:

Code:
DirectShowSource("ich_bin_ein_hd_film.mts", fps=25)
Lanczos4Resize(1280,720)

Die fps-Angabe kann man häufig weglassen, dann wird sie von AviSynth selbst erkannt. Falls du nicht resizen willst, einfach die 2. Zeile weglassen. Die Datei dann einfach mit der Endung .avs abspeichern und in beliebigem Player/Encoder öffnen. MeGUI wäre z.B. eine gute Wahl zum encodieren.
 
Hi,
da mir alle Antworten nicht weiterhalfen und ich mir gut vorstellen kann, dass es noch mehr Menschen so geht, poste ich auch mal meine Lösung:
Einfach Corel Video Studio 12 als Testversion downloaden. Funktioniert 30 Tage lang und hat bei mir super funktioniert! :)
 
hallo zusammen,

mein panasonic-camcorder nimmt auch in .mts-Dateien auf.
Ich habe mir die Testversion von Corel Videostudio 12/pro 2X runtergeladen. Ich kann die .mts-Dateien einfügen und alles läuft zunächst. Bei mir fängt es dann allerdings bei der Projektvorschau nach ca. 1:20 min an zu ruckeln.

Kennt einer das Problem? Liegt es daran, dass es sich um eine Testversion handelt?

Gruß Krawalke
 
Haha, Marketing Bots?

Nehmt doch einfach eac3to das ist nicht nur Kostenlos sondern auch so ziehmlich das beste was es gibt.
 
Warum Canon und andere Hersteller ein Format wählen, das kein normaler Medienplayer abspielt weiß der teufel.

weil das AVCHD sehr platzsparend ist und durchaus seine vorteile hat, der nachteil ist halt, man bruacht starke hardware dafür...

ich nehm dazu immer AVCHD2HD von edius. hast du praktisch 1:1 quali, die datei wird einfach bis zu 4mal so gross...

greez

EDIT:
Bei mir fängt es dann allerdings bei der Projektvorschau nach ca. 1:20 min an zu ruckeln.

was hast du für hardware. für eine 1.20min vorschau von AVCHD brauchst du schnell mal mehr als 4gb ram... ich weiss aber nicht wie das programm es bei dir handhabt... wahrscheindlich wird dein ram voll sein, mach mal den taskmanager auf und schau nach...

greez
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben