Multimedia Center selber bauen

DJServs schrieb:
Boah das tut immer sowas von in den Augen weh, wenn man sowas lesen muss. Da wollen die leute was haben und wissen nichtmal wie man das schreibt!

Don't feed the trolls!

Trag was sinnvolles bei oder spar dir einfach den beitrag.
 
Alternativ könnte sich der TS auch mit Media Portal beschäftigen. Da hat er WIRKLICH alles unter einer Oberfläche.
 
naja das ist genauso wirklich alles in einem wie mit dem MCE :-P

out of the box und nativ kommt MediaPortal auch nicht mit Blurays klar
Ergänzung ()

nun zurück zum Thema:

Mit deinem gehäuse ist das so ne sache, Hochglanz ist leider immer mit Plastikmist verbunden und da sind wir wieder bei der b-note. Als einzige Variante mit Hochglanz würde mir nur noch dieses Case einfallen, erscheint zwar teuer, hat aber bereits passives netzteil, fernbedienung und lc-display mit dabei.
http://gh.de/a303883.html
Nicht von der bewertung zu sehr beeindrucken lassen, das lässt sich sehr wohl einstellen. und eine bessere alternative zu dem verbauten display ist mir noch nicht unter gekommen. Vorteil ist auf jeden fall dass man mit der fernebdienung den power-s-w bedienen kann also als würde man den anschalter betätigen.

ansonsten mit brauchbarer verarbeitung ist eigentlich egbürstetes alu in schwarz oder silber das einzige was es so gibt. z.b. das oben vorgeschlagene. ansosnten such dir vllt. nochmal ein paar kandidaten raus die dir zusagen.

Preislich ist son wohnzimmerpc aber eben nicht rgad ein schnäppchen, es sei denn man kann den irgendwo verstecken.
 
OK schönen dank an euch alle,werde mir dann die teile jetzt besorgen.Bei dem Gehäuse werde ich noch suchen müßen,die Speicher sind ja DDR 3 und 2 x 1 GB sollten wohl reichen oder.Zu dem Netzteil was ich da brauche gibt es in der bucht für ca.15,-€ Notebook Netzteile gehen die auch.Ich was ich noch los werden wollte ist,es kann ja sein das ich die sachen falsch schreibe,aber kaufen kann ich die. Andere können alles wunderbar beschreiben und auch richtig schreiben,aber was nützt das wenn man keine kohle hat um sich das zu kaufen!

gruß benjamin
Ergänzung ()

noch ne frage,würde bei dem Netzteil nicht auch eins mit 80 Watt reichen.Weil da gibt es im Preis schon unterschiede.
 
kaufe besser nichts bevor du nichts hast zum reinpacken.

wenn du grade ein flaches Gehäuse wählen solltest kann es sein dass da schone in passives nentzteil bei ist, siehe z.b. meine Vorschläge. würde um ehrlich zu sein auch es mit nem mitgelieferten netzteil erstmal probieren und ein passives nur als plan b in der hinterhand behalten.

es ist ärgerlich wenn du jetzt alles kaufst ausser das gehäuse und es am ende nicht passt.
 
Zurück
Oben