Multithreading in 3ds Max mit X2 3800+

Silentsonic

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
276
Hallo!
Ich habe heute meinen A64 3000+ gegen einen A64 X2 3800+ gewechselt, da ich zur zeit beruflich viel in 3D Studio Max 5.1 arbeiten und rendern muss.
Ich hab mir allerdings einen größeren Performancesprung erhofft!
Wenn ich ganz normal eine Sequenz rendere, dann dauert es genauso lange, wie mit dem "alten" Prozessor. Ausserdem sind die CPUs laut Taskmanager auch nur nur 50-60% ausgelastet. Multi-threading ist in Max aktiviert. man merkt nur nichts vom Multithreading. Ich dachte, er würde dann zwei Bilder gleichzeitig rendern oder so. Oder muss ich noch etwas einstellen?
Ich hab dann den Trick benutzt, einfach zwei Instanzen von Max zu öffnen und beide parallel rendern zu lassen, aber irgendwie ist das ja nicht Sinn der Sache! Das müsste doch anders gehen, oder?

Wäre cool, wenn jemand dazu einen Tipp parat hat!

Übrigens bin ich auch sonst eher enttäuscht vom 3800 X2: Sowohl 3dMark 05 als auch 06 sind keinen Deut schneller als mit dem 3000+. 800Mhz mehr und ein zweiter Kern sollten doch etwas ausmachen oder nicht?

Danke schonmal!

Gruß Silentsonic
 

karuso

Captain
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
4.071
1. müssen die programme mehrprozessoren unterstützen: 3D-Mark ist es hinlänglich fast schnuppe welchen prozzi du hast
2. windows muss als acpi-multiprozessorsystem installiert sein(sind im taskmanager 2 prozzis zu sehen?!)
3. unter win-xp-sp2 müssen stromspartechniken für den prozzi deaktiviert sein(windows hat n prob damit) oder ein entsprechender patch installiert werden.
 

optixx

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.514
nun ja bei 3dmark 06 macht es schon was aus ob dualcore oder single , mal n vergleich

opteron @2700mhz cpu punkte 1057
x2 3800 standart cpu punkte 1700
 

Silentsonic

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
276
@oneeyed: Umso mehr müsste man einen Geschwindigkeitsunterschied merken oder nicht?

@karuso: 1. 3ds max unterstützt laut discreet.com Multiprozessorsysteme.
2. Ja die beiden CPU-Kerne werden im Taskmanager angezeigt.
3. Stromspartechniken hab ich auch schon deaktiviert, ändert allerdings nichts.

Danke für eure Antworten!
Silentsonic
 

Silentsonic

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
276
Zu meinem speziellen Problem mit 3D Studio max hat keiner eine Idee?
 
Top