Hallo,
ich bin verunsichert.
Ich habe schon seit Jahren Eset SS7 und nie hat es was gefunden.
Jetzt habe ich einfach so mal MBW installiert und zack schon findet es einen Trojaner (netllogger.exe)
Ich hab auf Quarantäne geklickt und scanne jetzt erneut mit MBW. Was ist davon zu halten? Ist das falscher Alarm?
Wieso findet ESET nichts selbst wenn ich einen Tiefenscan mache?
Weiß jemand was so ein netlogger alles ausrichten kann? Notiert der Passwörter und leitet die dann weiter?
Ich hab mir vor paar Tagen von DVD Videosoft ein Programm runtergeladen, scheinbar hängt das mit dem netlogger zusammen.
Bedeutet das also, dass netlogger harmlos ist?
>Bonus-Tipp: Der Free YouTube to MP3 Converter installiert einen kleinen Dienst namens "netlogger.exe" auf Computern auf >denen es zum Einsatz kommt. Dabei handelt es sich um ein Programm, das den Hersteller über evtl. Probleme mit der eigenen >Software benachrichtigt.
ich bin verunsichert.
Ich habe schon seit Jahren Eset SS7 und nie hat es was gefunden.
Jetzt habe ich einfach so mal MBW installiert und zack schon findet es einen Trojaner (netllogger.exe)
Ich hab auf Quarantäne geklickt und scanne jetzt erneut mit MBW. Was ist davon zu halten? Ist das falscher Alarm?
Wieso findet ESET nichts selbst wenn ich einen Tiefenscan mache?
Weiß jemand was so ein netlogger alles ausrichten kann? Notiert der Passwörter und leitet die dann weiter?
Ergänzung ()
Ich hab mir vor paar Tagen von DVD Videosoft ein Programm runtergeladen, scheinbar hängt das mit dem netlogger zusammen.
Bedeutet das also, dass netlogger harmlos ist?
>Bonus-Tipp: Der Free YouTube to MP3 Converter installiert einen kleinen Dienst namens "netlogger.exe" auf Computern auf >denen es zum Einsatz kommt. Dabei handelt es sich um ein Programm, das den Hersteller über evtl. Probleme mit der eigenen >Software benachrichtigt.
Zuletzt bearbeitet: