Hey Leute,
ich habe einen Heimserver, auf dem Proxmox läuft. Auf diesem habe ich Dienste, wie Nextcloud, WordPress uvm. laufen. Diesen habe ich bisher immer über einen Cname record angesprochen, der auf eine DynDns geführt hat. Hier habe ich auf meiner Haupt-Domain also xx.com WordPress laufen. Cloud service usw habe ich per subdomain also cloud.xx.com angesprochen. Nun hab ich seit neuem einen weiteren Server im Rechenzentrum, über den ich mailcow-dockerized nutze. Der Service funktioniert tadellos, nur habe ich das Problem, dass ich ja einen A-Record auf den Server im Rechenzentrum brauche, bzw. allgemein einen A-Record brauche, um einen Mx Record zu erstellen. Dadurch klappt mein CName Record auf der Hauptdomain nicht mehr und ich kann meine WordPress Seite vergessen
hat jemand eine Idee, wie ich das lösen könnte. Ich habe schon über einen Redirect auf dem Mailserver nachgedacht, aber ich kriege es einfach nicht hin. Habe die Schritte auf der Mailcow Documentation befolgt, aber es funktioniert einfach nicht.
Ich danke euch schonmal im Voraus!
Liebe Grüße,
Anthony
ich habe einen Heimserver, auf dem Proxmox läuft. Auf diesem habe ich Dienste, wie Nextcloud, WordPress uvm. laufen. Diesen habe ich bisher immer über einen Cname record angesprochen, der auf eine DynDns geführt hat. Hier habe ich auf meiner Haupt-Domain also xx.com WordPress laufen. Cloud service usw habe ich per subdomain also cloud.xx.com angesprochen. Nun hab ich seit neuem einen weiteren Server im Rechenzentrum, über den ich mailcow-dockerized nutze. Der Service funktioniert tadellos, nur habe ich das Problem, dass ich ja einen A-Record auf den Server im Rechenzentrum brauche, bzw. allgemein einen A-Record brauche, um einen Mx Record zu erstellen. Dadurch klappt mein CName Record auf der Hauptdomain nicht mehr und ich kann meine WordPress Seite vergessen

Ich danke euch schonmal im Voraus!
Liebe Grüße,
Anthony