MySQL DB öffnen Schlüssel gesucht

riff-raff

Captain
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
3.924
Ich hab ein Image meines Debian-Servers mit MySQL. Dort habe ich eine "ibdata1" rausgezogen. Ich geh davon aus, dass es die komplette DB ist.

Nun wollte ich die mit DB Browser öffnen, werde jedoch nach einem Schlüssel gefragt.

Bei einem Backup oder Dump ist es klar, da legt man den Schlüssel an, aber wie es es hier? Ich habe keinen definiert, zumindest nicht bewusst. Wie komm ich an die Daten der DB? Wo könnte ich den versierten Key finden? Ist jetzt nichts Lebenswichtiges ....

Passworter, user etc. des MySQL-Servers hab ich zur Hand
 
Nicht selbst ausprobiert. Aber so sollte es gehen:

Vom Ordner /var/lib/mysql auf dem neuen System zunächst ein Backup machen und dann löschen.

Den wiederherzustellenden Ordner mysql aus dem alten System nach /var/lib/ auf dem neuen System kopieren.

Die Datei mit der Endung .pid aus dem Ordner /var/lib/mysql mit der .pid-Datei aus dem unter Punkt 2 gesicherten Ordner ersetzen.

Rechte anpassen:

sudo chown -R mysql:mysql /var/lib/mysql/

Ggf. phpmyadmin neuinstallieren
 
Hilft mir nicht ganz weiter, da ich die DB nicht übertragen bzw. wiederverwenden will. Ich bräuchte nur eine Tabelle aus der ganzen DB, von daher bin ich eher auf der Suche nach dem Key um die DB zu entschlüsseln. Es muss sich ja um einen generierten Schlüssel handeln, da ich die DB nicht gesichert hatte, sondern nur aus dem Image gezogen.

Edit: phpMyAdmin wird nicht genutzt
 
Hallo,

je nach dem wie deine Datenbank aufgebaut ist und auch wie die Tabellen sind ist nicht die Datenbank im ibdatafile.

Wenn du z.b. in der MySQL Konfiguration folgendes innodb-file-per-table aktiviert hast gibt es für jede Tabelle im Datadir der Datenbank eine eigene Datei namens Tabellenname.ibd usw.

Also nur mit der ibdata kannst du die Datenbank nicht wieder herstellen. Falls du keinen vollen Zugriff mehr hast kann dir eventuell folgendes Tool helfen: https://www.percona.com/software/mysql-database/percona-xtrabackup
 
Anders gelöst: Die DB will zwar zum Öffnen einen Schlüssel, ist aber selber unverschlüsselt. Ich konnte mir mit einem Texteditor aus der 40 MB großen DB recht schnell die benötigten Informationen ziehen.

(Browserbookmarks)
 
Zurück
Oben