Nach dem Update/Installation von KB5066835, TPM-WMI Fehler...

1760733907071.png


Viel schlimmer finde ich, dass das Update KB5066835 anscheinend Maus und Tastatur im erweiterten Start killt.
-> https://www.it-boltwise.de/windows-...blemen-mit-der-erweiterten-startumgebung.html
Gerade jetzt muss ich natürlich in das Menü rein und dort natürlich auch etwas auswählen :skull_alt:
 
Phönix2005 schrieb:
Beim aktuellen AGESA ComboAm4v2PI 1.2.0.F sind die neuen Keys dabei.
Mein aktuelles BIOS vom MPG B850 EDGE TI WIFI ist die AGESA PI-1.2.0.3e Version vom 08.07 2025 und schon dort sind die neuen Zertifikate implementiert gewesen. (habe es mal im BIOS unter "Key Management" überprüft.
 

Anhänge

  • PXL_20251018_082502404.jpg
    PXL_20251018_082502404.jpg
    896,7 KB · Aufrufe: 81
  • PXL_20251018_082352020.jpg
    PXL_20251018_082352020.jpg
    942,9 KB · Aufrufe: 84
Ich habe im Asus Rog Forum eine Anleitung von @MoKiChU gefunden, wie man diesen Fehler behebt.
Das Script dazu funktioniert fehlerfrei.
Aktuell steht nun in der Registry folgendes:
Screen Shot 2025-10-19 at 06.51.52.273 PM.png

Screen Shot 2025-10-19 at 06.51.56.590 PM.png

Bin der Anleitung gefolgt und seither erscheint der Fehler nicht mehr im Ereignisprotokoll.

es folgt lediglich eine Information im Ereignisprotokoll: TPM-WMI ID 1808 - ".. der Sicherheitsschlüssel wurde aktualisiert.."
Diese Information wird künftig bei jedem PC Start im Ereignisprotokoll stehen (bei mir ca. 5min nach dem Boot).

Dennoch müssen hier MS und eventuell auch die Mainboardhersteller nachliefern, damit nicht jeder User selbst umständlich hand anlegen muss und sich eventuell das System damit zerschießt.
Nicht jeder user hat das Grundwissen um solche Eingriffe zu tätigen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
inge70 schrieb:
Dennoch müssen hier MS und eventuell auch die Mainboardhersteller nachliefern, damit nicht jeder User selbst umständlich hand anlegen muss und sich eventuell das System damit zerschießt.
Nicht jeder user hat das Grundwissen um solche Eingriffe zu tätigen. ;)

Eben, ich warte ab...
 
Ich hab es nur gepostet für Diejenigen, die es jetzt machen wollen und wissen was sie tun :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmoconer
Also der TPM Fehler im Ereignisprotokoll von W11 ist nun bei mir verschwunden, habe auf meinem Board das aktuellste BIOS geflasht.
Gruss
 
Nach 2 Stunden Laufzeit vom System ist der Fehler wieder da (1801)
"Secure Boot CA/keys need to be updated. This device signature information is included here."

Also alles wie gehabt :-/
 
Eine Frage an alle, wie wirkt sich denn der Fehler bei Euch eigentlich aus? Bei mir fährt der Rechner in einen nicht wieder erweckbaren Standby mit allen Lüftern auf Vollast, ich kann dann den Rechner nur noch manuell ausschalten. Der Bildschirn wird einfach schwarz ohne Fehlermeldung, alle Prozesse werden abgebrochen...es steht dann nur im Ereignisprotokoll das ich den Rechner mit meinem manuellen Ausschalten, unerwartet heruntergefahren wurde...und eben die neue MS Niete TPM-WMI 1801...
 
Willkommen @Richman78
Leider kann ich dir nur sagen das ich den Schnellstart/Hybriden Modus und Ruhezustand für Windows immer direkt nach der Neuinstallation deaktiviere weil das unter Umständen immer Zirkus gab und gibt.
Daher von mir nur diese Info dazu, nicht wirklich eine Hilfe für dich

Gruss und schönes WE @ all
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richman78
@Richman78
Dein Problem hat nichts mit der Sache hier im Thread zutun. Wie @cosmoconer schrieb, habe ich auch den Schellstart/Standby abgeschaltet und kenne derartige Probleme die du hast nicht. Am besten machst du einen neuen Thread für das Problem auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richman78
Zurück
Oben