Hallo Stip,
bei Verbindungsabbrüchen und/oder Leistungseinbußen bei intakter lokaler Telekommunikationsgerätschaft hilft m.E. nur eins: Den technischen Support (Auswahlstichwort "Technik") telefonisch zu erreichen suchen, bei DSL/VoIP-Kombination ausschließlich mit dem Handy, jedoch nicht über die in den Vertragsunterlagen oder in E-Mails genannte Rufnummer, sondern über
2 22 51
oder bei Analog-/ISDN-Telefonflat:
02602/9 60
Vergangenen Donnerstag beschwerte ich mich auf diesem Wege über ständige Verbindungsabbrüche und Performanceschwankungen und konnte die Zusage erwirken, dass die Störungen binnen 72 Stunden behoben würden, widrigenfalls ich benachrichtigt würde.
Heute erhielt ich folgende E-Mail (persönliche Daten geiXt -

):
"From:
support@1und1.de
Sent: Monday, March 09, 2009 3:43 PM
To: XXX XXX
Subject: XXX Ihr 1&1 DSL Netzanschluss
Sehr geehrter Herr XXX,
Ihr 1&1 DSL-Anschluss ist ab sofort wieder voll funktionsfähig.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne sind wir für Sie da. Nutzen Sie dazu das 1&1 Kontaktformular [
http://www.1und1.de/kontakt-cc]. Sie erreichen uns natürlich auch rund um die Uhr telefonisch unter 0180 5 001 006 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise ggf. abweichend) .
Freundliche Grüße
XXX XXX
Kundenservice"
Damit ist - zumindest bis zu den nächsten Querelen - für uns 1&1 besser als der in diversen Foren und hiesigen Postings verbreitete Ruf: Seit einem kurzen Verbindungsabbruch zeigt die Fritz!Box wieder die gewohnten DSL-Informationen, die wir mit unserem DSL 16000 Komplettvertrag erwarten können.