Nach Update auf IE8 funktionieren Browser nicht mehr!

Vioxx02

Cadet 1st Year
Dabei seit
März 2008
Beiträge
9
Ich habe mal wieder ein Problem mit dem Internet...

Ich habe Vista und Ich habe nach langem Warten nun doch ein Update auf Internet Explorrer 8 von Windows Update gedownloadet.
Nun ergiebt sich mir Folgendes Problem:
Wenn ich irgend einen Internet Browser (auch Firefox) öffne und eine Seite lade bekomme ich die Meldung : "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Die Internetverbindung steht und ich kann andere Internetabhängige Programme (zB. ICQ oder MS Outlook) benutzen.
Außerdem habe ich schon die Firewall ausgeschaltet und Präventif den Defender deaktiviert ...
Ich vermute dass durch das Upgrade eine Einstellung verändert worden ist, doch Leider habe ich keine Ahnung welche und wie ich das Problem angehen könnte.

PS: Um fragen vorzubeugen: Ich schreibe von einem Anderen PC im Netzwerk.

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.
 
Firewalls lassen sich häufig nicht komplett deaktivieren und es könnte in Deinem Fall folgendes passiert sein.

In der Firewall war der Zugang des IE geregelt und alles war voll funktionsfähig. Es wäre nun denkbar, dass die Firewall das Browser-Update nicht vollständig registriert hat.
Will heißen, die Firewall hat die Informationen der alten Browserversion nicht verändert, kommt aber, wegen der unterschiedlichen Sicherheitsinformationen, mit der neuen Version nicht klar und blockiert den Netzzugang ohne Meldungen.

Entferne den Internet Explorer (iexplore.exe) aus den zugelassenen Applikationen der Firewall, sichere die Einstellungen und starte den IE. Jetzt wo die Firewall auf keine Informationen zurückgreifen kann, sollten die Daten, je nach Einstellung der Firewall, automatisch eingetragen werden oder Du musst den Zugang zum Netz manuell frei geben.


Christine


PS: untypisch ist dabei, dass eine anscheinend schon vorhandene Firefox-Installation auch nicht funktioniert. Es ist also gut möglich, dass Du mit meinem Vorschlag, das Problem nicht gelöst bekommst.
 
Zurück
Top