NAS seit Windows 8 verschwunden

mmerkens

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
49
Schönen Sonntag euch allen,

seit dem ich Windows 8 aufgespielt habe ist meine Synology DS212j verschollen, zumindest im Netzwerk. Sie wird nur noch als Medienserver erkannt, ein direkter Zugriff ist nicht mehr möglich.

Die ip wird bei Eingabe im Browser sofort gefunden aber Windows sagt es kann zu dieser Adresse keine Verbindung hergestellt werden. Es ist auf jeden Fall die selbe Arbeitsgruppe, das habe ich schon nachgesehen.

Ich kann sie auch nicht als Laufwerk hinzufügen.

Firewall habe ich auch schon ausgeschaltet...was kann ich noch tun?

Router: AVM FritzBox 7390
Betriebssystem: Win 8 Pro
NAS: Synology DS212j
AntiViren Programm: Norton 360
 
Hi,

ich habe auch eine Synology Diskstation, die 112j; zusammen mit Win8 pro.

Bei mir gab es nach der OS-Installation keine Probleme.

Bin mir nicht sicher, wie IT-affin Du bist, daher stelle ich vielleicht Fragen, die Dir "blöd" erscheinen; -), aber:
Du bist sicher, daß Du die richtigen Ports ansprichst?
Bist Du im gleichen IP-Segment? bzw. wird korrekt geroutet, wenn Du in einem anderen Netz bist?
Hast Du die Diskstation mal neugestartet? (Power Knopf drücken bis es piept, runterfahren abwarten, danach wieder einschalten)?

Gruß
Norbert
 
Also sie war unter Windows 7 noch da und ich habe nichts verändert, also die Platte ist überall zu finden und auch die apps für mobile Geräte finden sie Platte nur Windows 8 nicht mehr, Windows 8 erkennt nur den Medienserver nicht die NAS selber...

Ich hab zwar etwas IT Erfahrung allerdings nicht in diesem Bereich,
Bist Du im gleichen IP-Segment? bzw. wird korrekt geroutet, wenn Du in einem anderen Netz bist?
, was ist genau damit gemeint oder habe ich die Frage gerade beantwortet?xD
 
Hi,

naja damit meinte ich, ob die DS vielleicht in einem anderen Netz hängt, also z.B. 10.1.0.0 und Dein Rechner ist in 192.168.1.0. - aber bei Deiner Fehlerbeschreibung gehe ich nicht davon aus, zumal andere Geräte anscheinend drauf zugreifen können und das System auch als Medienserver gefunden wird.

Anpingen funktioniert aber?, also: 'ping diskstation' ?

Kannst Du mal Folgendes posten:

Vom PC: Das, was bei 'ipconfig /all' rauskommt und
Von der DS: Das was unter 'Systeminformationen/Netzwerk" steht?

Ansonsten käme ja wirklich nur die Firewall unter Win8 in Betracht - und die ist ja ausgeschaltet, wie Du geschrieben hast. Btw, meine ist noch eingeschaltet; eigentlich kann es das auch nicht sein (es sei denn Du hättest dort Veränderungen vorgenommen).
Oder hast Du ggf. an der Diskstation-Firewall eingestellt, daß nur eine entsprechende Client-IP zugelassen wird? Ich nehme mal an, daß die Fritz!Box bei Dir im LAN die IPs verteilt; ggf. hast Du unter Win8 eine andere IP bekommen und die wird von der DS-eigenen FW geblockt?
 
Also pc und Nas haben 192.168.178.XX, sie stimme also überein...und in der NAS FW hab ich alles zugelassen.
Ergänzung ()

ping geht auch ohne verluste
 
Hallo

@mmerkens hast du schon mal neben dem Neustart des NAS auch mal deine Fritzbox neu gestartet. Vielleicht hat sich die Fritzbox durch das Aufspielen von Win 8 irgendwie "verschluckt".

Tschau un d Grüße, CS.
 
Werden die IPs per DHCP verteilt? (an den PC)?
Falls nicht: Subnetzmaske stimmt? (daher auch die Frage bzgl. der Configs)
Ansonsten: Falls der Reboot der DS und, wie von Chromastein vorgeschlagen, auch der FritzBox nichts bringt, bin ich überfragt.
Da hilft dann nur noch mitsniffen mittels Wireshark und schauen, wo es hängen bleibt.
 
Hallo,

wollte nur mal mitteilen, das ich das selbe Problem mit Windows 8 hatte. Die Synology 212j wird nur als Mediaserver erkannt, aber nicht als Laufwerke in der Netzwerkumgebung. So konnte ich im Mediaplayer meine Musik von der Diskstation nicht einbinden.
Nach langem suchen hatte ich das Problem nicht lösen können, außerdem gefiel mir Win 8 nicht.
Bin jetzt wieder auf Windows 7 und alles läuft wieder Perfekt.

p.s. wenn das Problem gelöst wird versuch ich evtl. wieder Win 8
 
Hm,

komisch...
Was kann an der DS112j mit DSM4.1 und an der 212j mit DSM4.1 anders sein; außer, daß die 212j ein bay mehr hat?
Bei mir läuft mit der 112j und Win8pro alles normal; von Anfang an.
Oder ist bei Euch evtl. der Windows Dateidienst nicht aktiviert und ihr greift per NFS auf das NAS zu? NFS wurde in Win8 von MS entfernt (warum auch immer).
 
Also nach weiteren Recherchen, scheint es tatsächlich an dem NFS client zu liegen.

Nun ist die frage gibt es einen Externen NFS Client, da Win 8 NFS nur in der Enterprise Edition integriert hat nun?
 
stelle diese frage doch direkt an synology support.
es kann gut sein, dass die firmware deines nas sich mit win8 falsch verbindet oder es einen speziellen trick gibt.

oder auch möglich (kenne win8 nicht) dass die firewall/virenschutz die verbindung nicht zulässt.
 
Hallo,
ich habe 2 NAS-Platten die bisher bei XP sauber gelaufen sind.

mit umstellung auf win 8 lassen sich diese nicht ins netz einbinden.
mir geht es genauso wie oben:

Zitat:
mmerkens:
""seit dem ich Windows 8 aufgespielt habe ist meine Synology DS212j verschollen, zumindest im Netzwerk. Sie wird nur noch als Medienserver erkannt, ein direkter Zugriff ist nicht mehr möglich.

Die ip wird bei Eingabe im Browser sofort gefunden aber Windows sagt es kann zu dieser Adresse keine Verbindung hergestellt werden. Es ist auf jeden Fall die selbe Arbeitsgruppe, das habe ich schon nachgesehen.

Ich kann sie auch nicht als Laufwerk hinzufügen."""
Ende Zitat

Hat sich dieses Problem beseitigen lassen ????
Die bisherigen guten Tips haben allesamt nichts gebracht

waere fuer Tipps dankbar.

mfg
 
Auch ich habe stundenlang nach einer Lösung dieses Problems gesucht, allerdings bei einem NAS Fujitsu CELVIN Q700. Ich konnte das Problem folgendermaßen lösen:
1. Antivirenprogramm entfernt und auf Windows Defender umgestellt
2. Windows Firewall für "Privates Netz" ausgeschaltet
3. Das NAS erschien sofort in der Netzwerkliste wie ein Computer
4. Zugriff auf Daten getestet: Erfolgreich!
5. Firewall wieder eingeschaltet.

Offenbar will die Firewall das NAS zunächst "kennen lernen". Danach war das Problem auch bei eingeschalteter Firewall gelöst und das NAS dauerhaft sichtbar im Netzwerk.
 
Lieg am SMB clienten

Microsoft nutzt beim SMB-Zugriff auf Fileserver das „Secure Negotiate“ Feature um mehr Schutz gegen Man in the Middle Attacken bieten zu können.
Bei dem Einsatz von Netapp-Systemen muss daher das „SMB 2 signing“ aktiviert werden, damit Windows-8-Clients sich mit dem Fileserver verbinden können. Dazu die Windows PowerShell als Administrator starten und mit folgenden Befehl den Zugriff ermöglichen.

Set-ItemProperty -Path “HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters” RequireSecureNegotiate -Value 0 -Force

QUELLE
 
Zurück
Oben