Navi und Internat Flat im Ausland?

Florian26

Banned
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.998
Hallo zusammen, ich bin nach suche verschiedener Navi Apps.

1 ein gute kostenloses navi app, was man in deutschland gut benutzen kann, da isses egal ob internet verbindung braucht oder nicht.

2. ein Navi app, was kein Internet braucht, weil ich in ausland das Internet bestimmt von D" nicht nutzen darf, weil es dann kostet.

Da iss auc meine frage. GPS hat doch mit vodafone nichts zu tuen oder`? also das könnte ja man ohne probleme im ausland benutzen oder?

Hat wer vorschläge.

LG FLo
 
Für Deutschland:

- Google Maps, ist kostenlos und ziemlich genau, nur der I-net traffic der anfällt muss natürlich bezahlt werden


Ausland:

- auch wieder Google Maps - es ist möglich, bestimmte Strecken zu cachen - also dass du diese in Deutschland runterlädst und dann im Ausland benutzen kannst! Wie das genau geht, weiss ich nicht - Problem dabei: Wenn du eine Alternativroute willst, geht das aber nicht, du musst schon im vorhinein wissen, welch Routen du brauchst


- Navigon: Kostet, ist aber eine sehr gute Navi-app und kann natürlich auch im Ausland kostenlos benutzt werden in dem Sinne, als dass keine mobilen Internetkosten anfallen. Das GPS hat, wie du schon richtig bemerkt hast, mit deinem Mobilfunkanbieter nix zu tun!
 
tomtom is auch nich schlecht und glaub sogar ein wenig günstiger als navigon. du kannst wenn du eine offline navigation kaufst aber durchaus auch das umts im ausland nutzen damit findest du erstens tausendmal schneller einen sateliten und zweitens ist der datenverbrauch marginal. man braucht für eine ortung vlt 1kb und dank den roaming vorgaben der eu kosten 100kb im ausland 19 cent (bekomm ich zumindest immer in einer sms von tmobile wenn ich die grenze überschreite).
 
@blablub1212: nur vergiss nicht, wenn du die datenverbindung anschaltest, dann syncronisiert sich auch direkt erstmal alles andere, was internet braucht. das alles auszustellen wäre doch sehr sehr mühselig. zudem wird dann auch in 100kb schrittern sicherlich abgerechnet, je nach anbieter, dh. auch wenn de nur 1kb ziehst, biste 19cent los. und 19cent sind schon noch recht teuer. 10MB wären dann 19€, also billig ist das nicht! also notfalllösung kann man das mal nutzen, aber wenn es sich vermeiden lässt, dann sollte man es sein lassen.

wenn du für länger im ausland bist lohnt es sich aber auch ne einheimische simkarte zu kaufen und dann für nen paar € ne internetflat da drauf zu buchen. hab ich in london für ne woche so gemacht.

wenn man allerdings regelmäßig durchs ausland fährt, dann macht das auch wenig sinn.

um welches ausland handelt es sich denn? und was machste da? nur urlaub?
 
@rückspiegel ich kann das sehr einfach unterbinden was ins netz geht und was nicht (ios 4.2.1). dazu kommt das es einmal täglich eine blockrundung gibt die die kleinste einheit voll macht. das heißt wenn er 10 mal die ortung am tag nutzt verbraucht er trotzdem nur einmalig 19cent. dazu gibts ja auch noch flats fürs ausland inzwischen z.b. wieder von tmobile 1 woche für 14,90€ z.b. also das ist alles nicht mehr so wild wie es mal war.
 
warum noch nicht 4.3? ;-)

naja, aber dann schau dir auch mal an, was du für die 14.99€ bekommst. da kannste dir lieber für 10€ ne karte im ausland holen und hast dann einiges mehr an möglichkeiten. in england bei o2 hab ich 10 pfund bezahlt. hab internet in dem monat umsonst bekommen und konnte die 10pfund quasi noch vertelefonieren und smsn auch ins ausland.

http://www.t-mobile.de/tarifoptionen/0 schrieb:
Ideal für Vielsurfer im Ausland. 50 MB Inklusivvolumen für nur 14,95 € pro Tag.
besser ist man informiert sich vorher. all zu günstig ist das nämlich wirklich nicht, pro tag 15€ für 50MB und nicht pro woche!

Das T-Mobile nicht die günstigsten Tarife hat weis man ja.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben