Netflix + Youtube wird nicht mehr geladen

Fischfabrik

Ensign
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
212
Hallo CBC,
folgendes (kurioses) Phänomen: Seit einigen Tagen erhalte ich bei Netflix/Youtube (und NUR dort) folgende Meldung (nur am Laptop):

Die Website ist nicht erreichbar​

www.netflix.com hat die Verbindung unerwartet geschlossen.


Versuchen Sie Folgendes:
  • Verbindung prüfen
  • Proxy und Firewall prüfen
  • Windows-Netzwerkdiagnose ausführen
ERR_CONNECTION_CLOSED

Folgendes tat ich bereits:
  • Router neustarten (wobei ich mir hier wenig Erfolg versprach, da am Desktop alles problemlos geladen wird)
  • Mit anderem Browser versucht (Edge und das gleiche Problem)
  • Chrome neuinstalliert
  • Problem gegoogelt (ohne Erfolg)

Ich weiß nicht weiter!
 
Mal einen anderen Browser getestet, wie Firefox?
Edge und Opera sind Chrome Clone.
 
Du könntest mal ipconfig -flushdns probieren.
Oder in Deiner Hosts-Datei gucken, ob da irgendein böses Programm falsche Einträge zu Youtube und Netflix eingetragen hat..
Mal Deine Windows-Firewall testweise ausschalten..
 
Ich befürchte, dass übersteigt mein Wissen. Ich habe den Begriff "ipconfig" versucht auszuführen, aber da geht nur ein Fenster auf, dass eine Zehntelsekunde später wieder geschlossen wird.
Ansonsten bräuchte ich eine etwas detailliertere Erklärung.
Ergänzung ()

puri schrieb:
,,
Oder in Deiner Hosts-Datei gucken, ob da irgendein böses Programm falsche Einträge zu Youtube und Netflix eingetragen hat..
Auch das übersteigt mein Wissen. Da müsste ich schon wissen, wo genau man die Host-Dateien findet.
 
cmd in der suche im startmenu eingeben.
dann geht ein schwarzes fenster auf.

Darin dann :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: puri
Ausführen: "cmd"

Dann geht ein DOS-Fenster auf. Dort kannst Du die Befehle eingeben. Immer mit der Returntaste abschließen. Das mit der Hosts-Datei vergiss dann mal (ist eher unwahrscheinlich)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Microsoft Windows [Version 10.0.19043.1466]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\termi>ping -4 netflix.com

Ping wird ausgeführt für netflix.com [54.73.148.110] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 54.73.148.110:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
(100% Verlust),

C:\Users\termi>ping -6 netflix.com

Ping wird ausgeführt für netflix.com [2a05:d018:76c:b683:f711:f0cf:5cc7:b815] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 2a05:d018:76c:b683:f711:f0cf:5cc7:b815:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
(100% Verlust),

C:\Users\termi>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter Ethernet:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 1:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 10:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:16b8:ad7a:be00:b48b:1e8b:8022:b434
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:16b8:ad7a:be00:f423:6dc8:276c:b847
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b48b:1e8b:8022:b434%9
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.63
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::7eff:4dff:fe01:e46c%9
192.168.178.1

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

C:\Users\termi>
 
ok, Namensaufloesung geht, aber weder LegacyIP noch IP gehen daten durch. Interessant

magst du mal das tool hier gegen netlfix laufen lassen?
 
Wie funktioniert das. Das Eingeben der Internetadresse führt zu einer Fehlermeldung.
Ergänzung ()

Ok, jetzt gings
 

Anhänge

Mal ins Blaue geraten: Haben deine Eltern die Seiten im Router gesperrt, weil du zu viel guckst?
 
:) Falsche Zielgruppe. Aber nichts für ungut :)
Aber abgesehen davon habe ich schon erwähnt, dass am Desktop alles top ist.
Und Prime und Disney+ laden ohne Probleme.
 
TCP Optimizer laden -> https://www.speedguide.net/downloads.php
Die .exe als Admin ausführen
Unten rechts Windows Default auswählen und apply changes

Lappi am besten neu starten. Danach mal gucken, ob es funktioniert.
 
Welchen internetanbieter hast du?
sieht nach 1&1 aus und der anfang der strecke scheint OK zu sein
 
TCP Optimizer lief schon drüber. Hab ich vergessen zu erwähnen.
Allerdings stellt sich atm heraus, dass es am Router meiner Mutter liegt. Ich bin nämlich gerade zuhause (wo ich meinen Laptop eigentlich nicht benutze) und hier funzt alles normal.
Und der Anbieter bei meiner Mutter ist tatsächlich 1und1. Der Router hat was gegen meinen Laptop.
 
Ja, mit der Einschränkung, dass meine Mutter mitnichten irgendwelche Änderung am Router vornehmen wollte noch konnte ;)
 
Zurück
Oben