Netgear Modem DG632B & T-DSL6000

Unplugged

Newbie
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
1
Hallo,

ich möchte meinen bisherigen Internettarif bei der Telekom (T-DSL2000) auf das Angebot Call & Surf Comfort/ISDN mit T-DSL6000 upgraden.
Als Hardware besitze ich das Modem DG632B (FV: V3.6.0C_41) von Netgear (im Modem Modus) und dahinter den Wireless Router WGR614v6 (FV: V2.0.19_1.0.19) ebenfalls von Netgear.

Meine Frage: Kann ich mit das Modem und den Router mit dem T-DSL6000 Anschluss ohne Einschränkungen benutzen oder brauche ich dafür neue Hardwarekomponenten?

Vielen Dank für Antworten
 
Du kannst bei der Telekom nachsehen welche Hardware dazu geeignet ist, bei einer 6000er Leitung sollte es aber keine Einschränkung geben, erst wenn es in den 16.000er Bereich gehen soll, kann es zu Problemen kommen.
 
Kommt ganz darauf an, auf welchem Typ Linecard im DSLAM Dein Anschluß geschaltet ist. An neueren Karten funktionieren auch viele ältere Modems an 6000'er Anschlüssen nicht mehr. Typisches Beispiel ist immer ECI Modem an ECI64 Karte, das wird z.B. nix.
Ob Dein Modem an allen DSLAM's funktioniert, kann Dir evtl. der Netgear Support sagen. Allerdings sind die Auskünfte der hardwarehersteller häufig ungenau, da diese selbst die Inkompatibilitäten teilweise nicht kennen. Bestes Beispiel war der berühmte Bug in CISCO Routern, der es u.a. beim 826 verhindert hat, daß der Router an ECI32A Karten und zu kurzer Leitung synchron wurde. CISCO hat die Existenz des Bugs erst vehement abgestritten, irgendwann gab es dann ein Firmwareupdate, der ihn behob.
 
Zurück
Oben