conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.752
Hallo,
seit Windows 10 ist mir aufgefallen, dass sich der Interface Index recht oft ändern kann. Er wird scheinbar nach bestimmten Ergeinissen hochgezählt. Wenn ich Windows frisch installiert habe, hat das physikalische Interface einen Idx von 6. Nun habe ich hier einen PC, der den Idx 17 hat.
Unter Windows 7 war der Index stabil bei 11.
Nun will ich eigentlich per Skript bei Bedarf Routen anpassen. Für den Routebefehl muss ich mit dem Interfaceindex arbeiten.
Der PC hat 3 Interfaces, wie der Screenshot zeigt. 15 ist ein NMAP Loopback Interface und 17 hat sich von 6 hoch auf 17 iteriert und ist das phyiskalische Interface.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Idx wieder ändern kann, ohne dass er hochzählt
Falls das Thema besser bei Netzwerk aufgehoben ist, bitte dorthin verschieben.
seit Windows 10 ist mir aufgefallen, dass sich der Interface Index recht oft ändern kann. Er wird scheinbar nach bestimmten Ergeinissen hochgezählt. Wenn ich Windows frisch installiert habe, hat das physikalische Interface einen Idx von 6. Nun habe ich hier einen PC, der den Idx 17 hat.
Unter Windows 7 war der Index stabil bei 11.
Nun will ich eigentlich per Skript bei Bedarf Routen anpassen. Für den Routebefehl muss ich mit dem Interfaceindex arbeiten.
Der PC hat 3 Interfaces, wie der Screenshot zeigt. 15 ist ein NMAP Loopback Interface und 17 hat sich von 6 hoch auf 17 iteriert und ist das phyiskalische Interface.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Idx wieder ändern kann, ohne dass er hochzählt
Falls das Thema besser bei Netzwerk aufgehoben ist, bitte dorthin verschieben.