[netsh] Interface (Ethernet) Index (idx) ändern

conf_t

Admiral
Registriert
Juni 2008
Beiträge
9.752
Hallo,

seit Windows 10 ist mir aufgefallen, dass sich der Interface Index recht oft ändern kann. Er wird scheinbar nach bestimmten Ergeinissen hochgezählt. Wenn ich Windows frisch installiert habe, hat das physikalische Interface einen Idx von 6. Nun habe ich hier einen PC, der den Idx 17 hat.

Unter Windows 7 war der Index stabil bei 11.

1528891805241.png


Nun will ich eigentlich per Skript bei Bedarf Routen anpassen. Für den Routebefehl muss ich mit dem Interfaceindex arbeiten.

Der PC hat 3 Interfaces, wie der Screenshot zeigt. 15 ist ein NMAP Loopback Interface und 17 hat sich von 6 hoch auf 17 iteriert und ist das phyiskalische Interface.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Idx wieder ändern kann, ohne dass er hochzählt

Falls das Thema besser bei Netzwerk aufgehoben ist, bitte dorthin verschieben.
 
Der Index wird automatisch vergeben, je nachdem welche Netzwerkkarten gefunden werden. Man kann ja auch per USB Netzwerkkarten dazustecken ....

Aber ne andere Frage, wozu brauchst du die InterfaceID?

route add -p <QuellNetz> mask <QuellMaske> <IP-Gateway>

Oder nicht?
 
Danke für die Antwort. Ich habe nun mich auf den Eintrag berufen.
> route ADD 157.0.0.0 MASK 255.0.0.0 157.55.80.1 METRIC 3 IF 2
Ziel^ ^Maske ^Gateway Metrik^ ^
Schnittstelle^
Sollte "IF" nicht angegeben sein, wird versucht die beste Schnittstelle
fr das angegebene Gateway zu finden.

Aber ich habe noch was bessers gefunden. Per netsh kann ich den Interface namen statt Index nutzen :D
So:
Code:
     netsh int ipv4 add route 192.1.2.0/24 "Ethernet" 192.0.1.1 store=active
 
Aber wieso addest du die Route mit Angabe der Schnittstelle?
Das Mapping zum Interface erfolgt normalerweise automatisch (Anhand von IP, Maske, Default Gateway).
 
Ich hatte mich an die Angaben der Befehlshilfe gehalten. Wusste nicht, dass es auch ohne geht.
 
Zurück
Oben