Netzteil-Lüfter leiser machen...

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
netzteil Lüfter leiser machen...

wie kann ich meinen netzteil lüfter leiser machen?
gibt es da irgend welche tools, oder muss ich da nen richtiges kabel treffen oder wie?


der is lauter als der CPU lüfter, und ich find das is net notwendig, weil es da drinne sowieso so kalt is :)

bis dann
Finn
 
hm du könntest versuchen das blöde original gitter wegzumachen... den das erzeugt viel mehr lerm als ein normales lüftergitter...
ansonsten kannste versuchen das netzteil zu zerlegen und nen widerstand einzubaun... :cool_alt:


mfg invisible
 
das endet wieder in einer katastrophe und vielen vielen funken
so wie ich mich kenne :(
 
du kannst ganz einfach den lüfter auf 5 volt laufen lassen. oder besser noch nen umschalter für 5volt/12 volt basteln. so hab ich das mit jedem lüfter in meinem ganzen sys gemacht. bei dvds gucken und surfen hört man ihn halt gar nicht und fürs zocken kann ich den kühlschrank wieder anschmeissen...

die 5 volt kannst du an jedem 4-pin stromstecker abzweigen, oder direkt oben am netzteil...gelb ist 12 volt und rot sind 5 volt...ganz einfache sache...
 
hab mich jetzt registrieren lassen ;)
kennst eine seite im internet wo das mit den 5 volt anzapfen beschrieben wird?
glaub nich das ich das so einfach schaff :(
 
äh nee...ich kenn da keine...aber wenn man bisschen technisches verständniss hat, klappt das auch so...beschreib mir mal deine fragen...
 
also, du willst ja net fragen, dann beschreib ichs mal kurz so...netzteil raus, netzteil aufschrauben, rote zuleitung zum netzteillüfter abknipsen, strom mit abzweigeverbinder, faulenzerklemme, lüsterklemme o.ä. von dem roten kabel an einer zuleitung zu einem 4-pin stecker abzweigen und mit der abgeknipsten roten leitung des lüfters verbinden. fertig.
 
also ich weiß erst garnet wie ich an den netzteil lüfter ran komm :(:(
 
hab zu lag mim aktuallisieren gewartet ;)
vielen dank, ich druck mir das aus und mach dann den PC mal aus...
bis dann
Finn

(und wünscht mir viel glück)
 
Netzteillüfter

Also bei mir ist das grad das Gegenteil!
Das Netzteil ist verdammt warm!
Hat aber auch nur 1x80mm...
Fortron 300W

Habe das Originale Gitter mit dem Seitenschneider herrausgeschnitten und ein goldenes Enermax Gitter drauf gemacht...

Aber kann man in das Netzteil keinen anderen Lüfter einbauen?
Enermax 80mm Regelbar,das wäre doch perfekt?!?

Geht das,oder hat das NT intern keine Lüfteranschlüsse?
 
naja, normal hats innen keine genormten anschlüsse...also kein molex oder so, musst also einfach die kabel durchpitschen und die kabel vom neuen lüfter mit lüsterklemmen dran machen...dann kannst du auch ohne weiteres nen anderen lüfter nehmen...nur frag ich mich, was das bringen soll...netzteile werden halt warm, und wenns dadurch nicht zu instabilitäten kommt, würd ich auch nix dran ändern...
 
hallo ich bin's nochmal!
Also ich hab da ein altes 145W NT bekommen,da hab ich jetzt den ADDA 80mm NTLüfter draussen und an dem Lüfter sind 2 Drähte(ein Roter und ein Schwarzer)
Ich möchte diesen Lüfter als GehäuseLüfter verwenden,wie schliesse ich das jetzt an?

Ich hab ja diesen Adapter von dem Enermaxlüfter(3Pin@4Pin)
Da ist das geschweisste durchgebrochen,jetzt hab ich das an den Adapter "hingedreht" und mit Tesa fetgebeppd :lol:

Kann ich das auch mit dem anderen,wie schließe ich den Lüfter direkt an einen Netzteilstecker an?

MFG SL45i_user
 
Zurück
Oben