Netzwerk langsam obwohl keine Auslasstung vorhanden

Aser

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
25
Folgende Konstellation.

Netzwerk mit 4 Clients (alle Windows 7). Im Netzwerk befinden sich ein Windows Home Server auf dem viele Daten liegen.

Wenn jetzt nur ein Client per Wlan auf z.B. ein Video zugreift hängt diese Video total (kein Full HD). Das gleiche passiert bei Musik. Der Client hat vollen Wlan Empfang

Gleichzeitig ist die Netzwerkauslastung bei 2% von 45MBit/s.

Wenn ich eine größere Datei kopiere pendelt sich der Speed zwischen 175kb/s und 200kb/s ein.

Kann mir erklären warum Video oder Musik nicht flüssiger laufen bzw warum Dateien nicht schneller kopiert werden?

EDIT: Downloads von Internetseiten laufen teilweise schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Router verwendest du?
 
Ich glaube, zunächst einmal vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen:

Die Netzwerkauslastung bezeichnet man nicht mit MBit/s, sondern die 45 Mbit/s ist die maximale Durchgangsgeschwindigkeit.

Dahingegen wird die Netzauslastung lediglich in Prozent der Kapazität berechnet. Wenn Dein Netz nun "nur" zu 2 Prozent ausgelastet ist, hat das deshalb zunächst einmal nichts damit zu tun, mit welcher Geschwindigkeit die Daten tatsächlich gerade übertragen werden, sondern nur, dass das Netz noch 98 % Kapazität hat, um weitere Daten zu übertragen.



Desweitere sind beispielsweise 200 kb/s = 200.000 kbit/s ! Das sollte man auch nicht verwechseln !



Ich denke, dass das Problem bei Dir nicht am Netzwerk liegt.

Ist denn die Videoperformance auf sämtlichen Clients gleich schlecht ?

Wie ist den die CPU-Auslastung auf dem Server und die auf dem Client bei der Übertragung eines Videos ?
 
Zuletzt bearbeitet:
200kb/s sind nicht 200.000 kbit/s..
Du meinst wohl, dass 200Kilobyte/s = 1600 Kilobit/s sind, oder nicht?
 
Auf einem Laptop ist sie etwas besser.

CPU Auslastung ist auf Server und Client normal.

Könnte man per QoS die Abspielgeschwindigkeiten verbessern?
 
@ ASER :

sorry, natürlich hast Du Recht !

gemeint war: 200 kb/s = 200.000 byte/s !

und das ist in der Tat = 1.600 kbit/s


Danke dem wachsamen Auge !




[/b]
Aser schrieb:
Könnte man per QoS die Abspielgeschwindigkeiten verbessern?

Was willst Du mit QoS, wenn die Streams auch ohne Netzauslastung nicht richtig funktionieren ?


Wie gesagt, ich würde das Problem zunächst einmal nicht im Netzwerk suchen ! Sondern vielleicht erst einmal die Performance bzw. die Auslastung des Servers überprüfen ! Dort kannst Du ja auch einstellen, welchen Progammen Du Priorität einräumen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Server selbst kann man nicht viel einstellen (oder doch?). Ich greife ja über lokale Programme auf die verschiedenen Netzwerkordner zu.

Auslastung auf dem Server CPU 7% und RAM 1GB von 2GB
 
Windows Home Server basiert soweit ich weiß auf Windowsserver2003?

Gibt es Player die gut zu recht kommen mit Netzwerkstreams? Laden vor dem eigentlichen abspielen?
 
Zurück
Oben