Internet / Netzwerk langsam, aber warum?

Domi83

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
5.236
Hallo Leute, es gibt ein kleines Problemchen seit ein paar Tagen. Es kommt im Büro öfters dazu, dass wir Geschwindigkeitseinbrüche haben. Es sieht aber auch viel mehr danach aus, als wenn die Anfragen recht lange brauchen.

Also mal genauer, Chef surfte eben im Internet, hatte einen Kunden am Telefon, wollte ihn beraten, meinte "klicken Sie hier und da" und dann saß Chef auf dem Schlauch und musste warten das die Internetseite aufgebaut war. Diverse Internetseiten brauchen ziemlich lange zum laden, obwohl es bei unserer DSL1500er Leitung schon mal schneller ging.

Nun gut, wir haben hier in der Firma einen Windows 2003 SBS als PDC eingerichtet, an dem sich alle Clients anmelden. Somit steht der Server als primäre DNS in den Einstellungen der Clients, jetzt ist die Frage ob der Server das Problem verursacht... Oder ob die Internetverbindung Probleme macht.

Also speedmeter.de gab mir die vergangenen Tage und heute immer das gleiche Ergebnis, was wie folgt aussah...
Code:
Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am 10.02.10 13:50)
Download aus Deutschland : 1316 Kbit/Sek
Upload : 43 kbit/Sek
Verbindung : 740 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 1375 ms

Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp für mich, was man mal tun könnte um das Problem einzugrenzen. Wir sind schon am Überlegen ob wir nicht noch einen zweiten DSL Anschluss für die Zukunft dazu nehmen. Unser Linksys RV042 kann damit umgehen und laut berichten aus einem anderen Forum soll der sogar gut dafür sein.

Schon mal ein kleines Danke an Euch und für die Mühen.
Mfg. Domi
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist daran gering, wenn man ne 1500er DSL leitung hat :freak:
passt doch soweit. ich würde mal, wenn möglich, direkt nen pc ans dsl modem anschließen und dann die seiten testen, dann kann man den clientserver schonmal ausschließen.
 
Hi Domi83,

versuch mal eine Internetseite über ihre IP aufzurufen. Wenn das schneller ist wie über ihren Domain-Name liegts vlt. an eurem Server bzw. dessen DNS-Dienst.
 
Hm.. Ich merke gerade, dass ist Beschiss.. Jetzt geht es wieder recht gut und die Ergebnisse von den beiden genannten Seiten sind auch top.
Code:
Download-Geschwindigkeit: [++] | 1.386 kbit/s | (173 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [+] | 163 kbit/s | (20 kByte/s)

Bei Computerbild ist das Gesamtergebnis "Perfekt" nur der Ping konnte nicht gemessen werden. Sehr speziell, und mal alles im Auge behalten. Vielleicht ist es ja sogar Chef selber der hier den Traffic macht :rolleyes:

nApfelkuchen+SL schrieb:
versuch mal eine Internetseite über ihre IP aufzurufen. Wenn das schneller ist wie über ihren Domain-Name liegts vlt. an eurem Server bzw. dessen DNS-Dienst.
*ding* Hätte ich ja auch mal drauf kommen können... Aber gute Idee :) Bis jetzt läuft alles wieder recht gut, sowohl über IP als auch über den Namen.

Restecp schrieb:
Was ist daran gering, wenn man ne 1500er DSL leitung hat :freak:
Joa, der Speed ist auch an sich da.. wenn es mal klappt, läuft es auch. Ich hab das Gefühl das die Anfragen (oder der Ping) irgend wie recht lange brauchen. Mal genauer um Auge behalten, wenn es wieder ruckelt, hängt oder harkt. Wenn ich dann noch immer keine Lösung habe oder einen Gedanken-Blitz, schreie ich :-)

Schon mal ein dank für die Infos.
Mfg. Domi
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag mit Zitaten)
hatte gestern auch auf einmal nur noch die halbe geschwindigkeit,
habe dann den router ein-aus geschaltet und alles war wieder in ordnung.

also manchmal hilft es auch den router zu reseten oder neu zu starten.
 
diese ganzen speedtest seiten zeigen meiner erfahrung nach nur richtwerte an und dienen nicht als zuverlässige quelle. der test von computerbild ist für meinen anschluss immernoch am genauesten, jedoch hängt das auch stark von regionalen faktoren ab.

wie du das problem eingrenzen kannst:
führe mal nen ping vom windows server auf www.heise.de (z.B.). dann mach den ping von nem client aus. sollten die werte stark auseinander gehen, liegt es am lokalen netzwerk. solltest du auch vom windows server aus solche pings haben, wie in deinem posting (1375ms), liegt es an der leitung bzw. an den diensten auf dem server, die bandbreite ziehen. meiner erfahrung nach kommen solche hohen pings nur bei starker auslastung des uploads vor (die anzahl der clients ist zu vernachlässigen).

ein zweiter dsl anschluss ist in meinen augen keine besonders gute alternative. zwar bringt das mehr speed, jedoch verbessert das nicht die ausfallsicherheit. d.h. wenn beide leitungen lahmen hat man auch dadurch keinen wirklichen vorteil. fällt eine aus, ist die andere meist auch betroffen. ich würde lieber das geld anders investieren: zu einem besseren provider wechseln, der sich auf geschäftskunden konzentriert (z.B. QSC).
 
Ich werde das mal ansprechen wegen dem Telefonanschluss. Aber der 2. DSL Anschluss kostet auch nur 5 Euro extra, dass wäre also kein extremer Preisunterschied zu Vorher. Hardware ist sogar schon vorhanden.

Der Linksys RV042 kann LoadBalancing, 2 DSL Modems sind vorhanden, im Prinzip fehlt nur noch die Schaltung. Hier sind sogar 2x ISDN Anlagenanschlüsse im Haus :) Mal schauen wie es jetzt weiter geht. Im Moment ist der Speed wieder da, was sehr komisch ist.

Und den Router mal neu starten, ist vielleicht mal eine Maßnahme. Wobei ich dem Ding viel ehr eine Zeitschaltuhr verpassen würde. Dann kann der in der Nacht mal für 3min Pause machen und dann wieder neu starten :) Vielleicht läuft es dann auch ein wenig besser.

Mfg. Domi
 
Zurück
Oben