Hallo,
nach etwas mehr als 9 Jahren wird es bei mir wirklich langsam Zeit für einen neuen Rechner.
Mein alter/aktueller Rechner sieht wie folgt aus:
MB: Gigabyte GA-B150-HD3P
CPU: Intel i5-6500
GPU: 4096MB Asus Radeon R9 380
RAM: Crucial Ballistix (2x, 8GB, DDR4-3600, DIMM 288)
SSD: 250 GB Samsung 850 Evo
1000 GB Crucial MX500
HDD: 1000 GB HDD Samsung HD103SI
NT: 450 Watt be quiet
Wie man erkennt auch einiges in die Jahre gekommen, ich hatte zwischendurch mal ein RAM Upgrade durchgeführt und SSDs angeschafft bspw., sonst läuft das Ding quasi seit 9 Jahren so durch - so langsam macht er aber ein wenig schlapp - und ich denke nach der Zeit wird es auch mal Zeit für was Neues.
Genutzt wird der Rechner bei mir zum größten Teil als Arbeitsrechner im Home Office - Arbeit findet jedoch überwiegend im Browser statt. Gezockt wird selten und dann auch eigentlich nix zu aufwendiges.
Ich hatte mich an der Kaufberatung hier orientiert, sowohl Gaming als auch Office (Power) PC. Da mein Gaming-Anteil eher gering und nicht unbedingt anspruchsvoll ist, tendiere ich jedoch eher zum Office Power PC und würde eher meine alte GPU doch noch weiter verwenden, da der Grafikkarten Markt ja eher überteuert aktuell ist?
Meine Überlegung kam daher wie folgt:
CPU: Ryzen 7 7700 (alternativ der Ryzen 5 9600X oder sogar Ryzen 7 9700X - der 7700 und 9600x scheinen sich generell wenig zu nehmen?)
Kühler: Arctic Freezer 36
MB: MSI B650M Gaming Plus WiFi
RAM: Crucial Pro 32 GB (alternativ: Kingston FURY Beast 32 GB - hier ist mir nicht wirklich klar, ob da überhaupt eine Verbesserung spürbar wäre)
Gehäuse: Sharkoon M30
SSD: zu den beiden alten SSDs würde ich noch zusätzlich eine KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB anschaffen
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W (500W sollten bei dem Setup reichen?)
Damit würde ich in etwa bei 715€ landen
Link zur Wunschliste
Mein größtes Fragezeichen ist die GPU:
Zum einen: ist meine alte R9 380 überhaupt wirklich stärker als die iGPU vom 7700 nach all den Jahren?
Ansonsten um im Budget zu bleiben bietet sich eigentlich nur eine RX 6600 an - wenn ich mein Budget leicht sprengen würde, dann wäre auch eine RTX 4060 drin. Lohnt sich das aber auf dem aktuellen Markt so - vor allem in Hinblick auf meine Spiele-Anforderungen?
Vielen Dank im Voraus und Gruß
nach etwas mehr als 9 Jahren wird es bei mir wirklich langsam Zeit für einen neuen Rechner.
Mein alter/aktueller Rechner sieht wie folgt aus:
MB: Gigabyte GA-B150-HD3P
CPU: Intel i5-6500
GPU: 4096MB Asus Radeon R9 380
RAM: Crucial Ballistix (2x, 8GB, DDR4-3600, DIMM 288)
SSD: 250 GB Samsung 850 Evo
1000 GB Crucial MX500
HDD: 1000 GB HDD Samsung HD103SI
NT: 450 Watt be quiet
Wie man erkennt auch einiges in die Jahre gekommen, ich hatte zwischendurch mal ein RAM Upgrade durchgeführt und SSDs angeschafft bspw., sonst läuft das Ding quasi seit 9 Jahren so durch - so langsam macht er aber ein wenig schlapp - und ich denke nach der Zeit wird es auch mal Zeit für was Neues.
Genutzt wird der Rechner bei mir zum größten Teil als Arbeitsrechner im Home Office - Arbeit findet jedoch überwiegend im Browser statt. Gezockt wird selten und dann auch eigentlich nix zu aufwendiges.
Ich hatte mich an der Kaufberatung hier orientiert, sowohl Gaming als auch Office (Power) PC. Da mein Gaming-Anteil eher gering und nicht unbedingt anspruchsvoll ist, tendiere ich jedoch eher zum Office Power PC und würde eher meine alte GPU doch noch weiter verwenden, da der Grafikkarten Markt ja eher überteuert aktuell ist?
Meine Überlegung kam daher wie folgt:
CPU: Ryzen 7 7700 (alternativ der Ryzen 5 9600X oder sogar Ryzen 7 9700X - der 7700 und 9600x scheinen sich generell wenig zu nehmen?)
Kühler: Arctic Freezer 36
MB: MSI B650M Gaming Plus WiFi
RAM: Crucial Pro 32 GB (alternativ: Kingston FURY Beast 32 GB - hier ist mir nicht wirklich klar, ob da überhaupt eine Verbesserung spürbar wäre)
Gehäuse: Sharkoon M30
SSD: zu den beiden alten SSDs würde ich noch zusätzlich eine KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB anschaffen
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W (500W sollten bei dem Setup reichen?)
Damit würde ich in etwa bei 715€ landen
Link zur Wunschliste
Mein größtes Fragezeichen ist die GPU:
Zum einen: ist meine alte R9 380 überhaupt wirklich stärker als die iGPU vom 7700 nach all den Jahren?
Ansonsten um im Budget zu bleiben bietet sich eigentlich nur eine RX 6600 an - wenn ich mein Budget leicht sprengen würde, dann wäre auch eine RTX 4060 drin. Lohnt sich das aber auf dem aktuellen Markt so - vor allem in Hinblick auf meine Spiele-Anforderungen?
Vielen Dank im Voraus und Gruß

- Möchtest du mit dem PC spielen?
- nur selten, ist keine Priorität
- Welche Spiele genau?
- Deep Rock Galactic: Survivor, Fortnite, Fußball Manager
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 2560x1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Mir würden auch mittlere Grafikeinstellungen reichen, hauptsache flüssig
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 30
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- -
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- WLAN, möglichst leise
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Ich habe aktuell 2x Dell SE2723DS
Wird 2560x1440 mit 75 Hz betrieben
Hat AMD FreeSnyc
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Alter Rechner:
MB: Gigabyte GA-B150-HD3P
CPU: Intel i5-6500
GPU: 4096MB Asus Radeon R9 380
RAM: Crucial Ballistix (2x, 8GB, DDR4-3600, DIMM 288)
SSD: 250 GB Samsung 850 Evo
SSD: 1000 GB Crucial MX500
HDD: 1000 GB HDD Samsung HD103SI
NT: 450 Watt be quiet
Sehr ordentlich in die Jahre gekommen - die SSDs würde ich wohl weiternutzen und vmtl die GPU, der Rest hat denke ich nach den Jahren ausgedient
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 800-1000
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- möglichst bald, außer es wird akut davon abgeraten aufgrund von Preisen o.Ä. - zu lange würde ich aber nicht mehr warten wollen
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ich habe früher mal ein paar Rechner zusammengebaut, wie auch bspw. meinen aktuellen - sollte ich denke ich erneut hinbekommen, auch wenn ich jetzt einige Jahre nicht im Thema war.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.