Neue GPU für älteren PC für Lightroom und UE5-Spiele

Ungeziefer

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
119
Meiner alten Vega 64 geht inzwischen die Luft bei Stalker 2 aus. Daher möchte ich eine neue GPU einbauen. Jedoch verbringe ich mehr Zeit in Lightroom Classic als in den Spielen. Es heißt immer, dass Nvidia bei Adobe-Produkten die bessere Wahl ist. Merkt man das tatsächlich?
Wenn ich bei mir die Auslastung in LrC anschaue, ist es meistens die Single-Core-Leistung der CPU oder die Anzahl der Kerne. Das kann aber auch an der alten GPU liegen. Daher wäre meine Wahl auf eine RX 9060 XT 16GB gefallen. Ist der Sprung zur RTX 5060 Ti 16GB auch in LrC spürbar?
Beide Spiele sollten flüssig laufen soweit die CPU es noch mitmacht.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Sweetspot: 400€
Max.: 800€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Stalker 2 und Oblivion Remastered
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 3.440 × 1.440
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? mittlere
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Lightroom Classic als Hobby

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
LG UltraGear OLED 34GS95QE-B
LG 27GL850-B
Beide sind bereits in Benutzung.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
min. 16GB VRAM.
Inzwischen kann Lightroom Classic die Vorschauerstellung auf die GPU auslagern, wenn die GPU 16GB oder mehr VRAM hat.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet: (RAM und CPU-Kühler)
Die Mini FPS vom 2700X sind auch katastrophal würde dann gleich unbedingt ein 5700X mit 32MB reinpflanzen. (Biosupdate )
( bitte mit den 5700 mit X kaufen der andere ist ne APU ohne Grafik und deswegen halbiertem Cache )

bringt teilweise 30% höhere Minimal FPS.

Nicht das es nur das ist, die Vega 64 zu ersetzen ist natürlich auch nicht verkehrt.

Quelle bei +36 Einträge(CPU) findest du auch dein 2700(X) unten

Frametimes ist (für mich) das Wichtigste, max FPS sind Brutto :)

GPU

CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und Maxysch
SANDTIGER schrieb:
Die Mini FPS vom 2700X sind auch katastrophal würde dann gleich unbedingt ein 5700X mit 32MB reinpflanzen. (Biosupdate )
Er hat sein RAM nicht angegeben und somit könnte er auch 64GB verbaut haben, oder, oder

@Ungeziefer die 9060XT und die 5060Ti tun sich Leistungsmäßig nicht viel. Sollte aber mehr AI-Kram hinzu kommen bei deinen Anwendungen, dann ist die 5060Ti vorzuziehen, da bessere Unterstützung.

Deine CPU ist auch lahm fürs Gaming und die solltest du auch ersetzen um von der neuen Grafikkarte wirklich zu profitieren.
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-100000927box-a2709114.html
oder
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-000000926-a2697378.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Lightroom läuft doch auf jeder halbwegs aktuellen CPU problemlos und schnell, von Randfällen mal abgesehen. Gebrauchter 5600x auf das Board. Und für Stalker dann das, was dein Budget hergibt, eine 9060XT z.B.
 
@Maxysch Es gibt Regler... In WQHD reicht es in Oblivion Remastered mit einer 5060 Ti noch für 60 FPS. Hier bei CB mit entsprechend hohen Settings.
9060 XT sollte ähnlich liegen.
In UWQHD halt bisschen was runter gehen.

Lightroom würde tendenziell für NV sprechen, soweit ich das im Kopf habe.
 
Ram geht in Ordnung (bei geladenem XMP Profil :).

Die RX9070 bringt so 50% mehr FPS kostet aber auch 50% mehr .

Der 5950X ist eher leichter kühl zu halten laut Test ,es gibt bei allen Prozessoren noch ein Eco Modus wenn der zu heiß wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
XMP-Profil ist aktiviert.

Danke für die Beratung! :) Dann gibt's auch eine neue CPU. Ob es die RX 9060 oder eine größere GPU wird, ist eine Frage des Geldbeutels. Die Frage ob Nvidia bei LrC Vorteile bietet, ist wie immer schwer zu quantifizieren.
 
Ungeziefer schrieb:
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Sweetspot: 400€
Max.: 800€
9070 non XT Sapphire 550€
5950XT 250€ ( Bios vorher updaten natürlich ) alternativ nen 5800X 140€
= 700€
Alte CPU , GPU verkaufen und du hast ne weile Ruhe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ungeziefer
kachiri schrieb:
Es gibt Regler... In WQHD reicht es in Oblivion Remastered mit einer 5060 Ti noch für 60 FPS.
Definitiv, aber wenn TE bis jetzt mit Vega 64 bedient war, dann gehe ich davon aus das es für längere Zeit kauft und daher würde ich hier eine 9070/XT empfehlen und nicht eine GPU die schon heute bei der Auflösung mit Regler erst für die Auflösung empfehlenswert ist.
Generell ist die RX 9060 XT 16GB eine tolle Karte, aber die 9070/XT ist ein besserer Upgrade:
1760100889966.png

1760100970175.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ungeziefer
Bei nvidia sollte es dann schon eine 5070(TI) sein da die 5060 mit nur 8 PCIe lanes auf einem PCIE 3 board doch etwas an Leistung verliert
 
Maxysch schrieb:
Definitiv, aber wenn TE bis jetzt mit Vega 64 bedient war, dann gehe ich davon aus das es für längere Zeit kauft und daher würde ich hier eine 9070/XT empfehlen und nicht eine GPU die schon heute bei der Auflösung mit Regler erst für die Auflösung empfehlenswert ist.
Genau, so alle 5 - 7 Jahre hab ich immer was größeres erneuert. Eigentlich hoffte ich, dass es mit einer 9060 XT 16GB getan ist. So viel zum zocken komme ich dann doch nicht mehr. Muss nochmal in mich gehen, ob ich wirklich die 800€ ausreizen will.

@Denniss Bei nvidia würde ich gerne wissen, ob ich in LrC wirklich davon profitiere. Oder ob einfach mehr Rohleistung durch eine 9070 nicht für Spiele dann die bessere Wahl ist.

Danke an alle!
 
Kauf dir ein AMD 5700x und eine 9060XT 16GB und gut, bist du ungefähr bei 500€
 
Zurück
Oben