Neue Grafikkarte

Shayleen

Newbie
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
6
Ich habe den alten PC von einem Bekannten. Vor bald 3 Jahren hat das Mainboard seinen Geist aufgegeben und es wurden Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher getauscht. Nur Netzteil und GraKa sind drinnen geblieben.
Ich hatte an eine RTX 5060 gedacht. Dadurch, dass ich mich selbst nicht gut auskenne, bin ich mir unsicher ob alles miteinander kompatibel ist oder nicht.


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 350€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? dieses Jahr kommendes Boderlands 4, Anno 117
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Abgesehen von Games, eventuell Grafikprogramme: CSP, Affinity Suit

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Zwei, einer unterstützt G-Sync jedoch hat er momentan auch paar Probleme von denen ich zuerst dachte, dass es die GraKa ist.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5700X 8-Core
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): NVIDIA GeForce GTX 1080
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Arkangel 3 850Watt
  • Gehäuse: Thermaltake Overseer RX-I
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
nein, nicht zu laut wäre natürlich nicht schlecht

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst bald, kann jedoch auch noch etwas warten (gerne vor September)

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Die 5060 ist ne gute Karte leider zu wenig VRAM auch wäre es kein riesiger Sprung zur 1080.

Was genau ist den das Problem bei G-Sync?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shayleen und Gigaherz
"einer unterstützt G-Sync"
Wirklich G-Sync, oder ist der Monitor G-Sync-Kompatibel?
Wichtiger Unterschied, den G-Sync funktioniert nur mit NVidia-Grafikkarte. G-Sync-Kompatibel mit NVidia und AMD.
Bei G-Sync-Kompatibel wäre eine AMD 9060XT mit 16 GB zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, Shayleen und rollmoped
Du schreibst zwar max. 350€
Wenn Du aber gewillt bist, etwas mehr auszugeben würde ich mir mal die 9060xt mit 16GB anschauen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruptarr, Shayleen, brwn und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruptarr und rollmoped
Fujiyama schrieb:
auch wäre es kein riesiger Sprung zur 1080.
Eine 4060 ist bereits 50% schneller als eine 2060 (die etwa so schnell ist, wie eine 1080)...
Eine 5060 dürfte bei 80% Zuwachs liegen.
Das ist schon ein guter Sprung...

Wenn es NV sein soll: 70-80 Euro drauflegen und für um die 420-430 Euro eine 5060 Ti mit 16 GB kaufen.
Beispiele:
https://www.mindfactory.de/product_...2-Aktiv-PCIe-5-0-x16--x8-Retail-_1616432.html
https://geizhals.de/asus-dual-geforce-rtx-5060-ti-oc-90yv0mh0-m0na00-a3472689.html
https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-5060-ti-16g-ventus-2x-oc-plus-v535-005r-a3472845.html

Oder halt die 9060 XT mit 16 GB von AMD. Da wärst du 20-30 Euro über Budget.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Socke4321, serve1chilled, brwn und eine weitere Person
@kachiri
Hab das wohl mit der neuen 5050 verwechselt, mein Fehler!
 
Neodar schrieb:
Also da würde ich die schlappen 10€ noch drauflegen und mir das günstigste RX 9060XT 16GB Modell holen, welches es derzeit gibt.

Willst du nicht gebraucht kaufen, ist das die Karte mit dem besten P/L Verhältnis in deinem Budgetbereich.
XFX sollte man nur kaufen wenn die Lautstärke egal ist bei den RX 9000.
Für nochmal 10€ mehr sind die Powercolor oder Sapphire die deutlich besseren Optionen wenn man leise will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn und rollmoped
Vielen Dank für die vielen super schnellen Antworten!
Der Bildschirm ist ein AOC G27G2WG4 und wird mir als G-SYNC Kompatibel angezeigt. Ich kann nicht genau erklären was der Fehler ist. Es ist ein bisschen bei schneller Bewegung, wie wenn ein Glasbalken über den Bildschirm geschoben wird und so an den Kanten davon das Bild leicht verzerrt. Hab den Bildschirm jedoch mit einem anderen Kabel an einem Laptop angeschlossen gehabt, und das gleiche Problem gehabt. Dadurch gehe ich nun davon aus, dass es am Bildschirm liegt.

Ich war immer recht zufrieden mit NVIDIA und auch der Software, doch die RX9060 haben jetzt ja einige von euch empfohlen! 😅
 
Shayleen schrieb:
G-SYNC Kompatibel
Das ist quasi NV-Sprech für "kompatibel mit Adaptive Sync Standard".

AMD ist halt "günstiger". Dafür verzichtet man dann aber eben im Zweifel auf RT-Performance und DLSS4 sowie weitere NV-exklusive Features. G-Sync wäre so ein Feature. Dein Monitor ist aber kein "G-Sync Monitor". Das muss man am Ende selbst wissen, ob man den NV-Zuschlag bezahlt.

Der Aufpreis von deinem Budget zur 9060 XT mit 16 GB ist halt geringer als der zur 5060 Ti mit 16 GB. Und die 16 GB sind halt schon Empfehlung, insbesondere, wenn man die Grafikkarten tendenziell etwas länger nutzt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shayleen
kachiri schrieb:
Und die 16 GB sind halt schon Empfehlung, insbesondere, wenn man die Grafikkarten tendenziell etwas länger nutzt ;)
Allein die Anforderung des TE, die Spiele in WQHD Auflösung zocken zu wollen, macht eine 16GB Karte zur Pflicht. Egal wie lange man die nun tatsächlich einsetzen will.

Will man dabei das Budget nicht deutlich überschreiten, bleibt nur die 9060XT 16GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fundeath, Ruptarr und Shayleen
Das Netzteil LC-Power LC8850-3 Metatron Arkangel 3 ist jetzt noch ok. Hat zwar 80+ Gold Zertifizierung und 850W, aber nur ATX 2.2 und ist von 2016.
Aber wenigstens die Schutzschaltungen sind alle da und es hat im Test auf CB ganz passabel abgeschnitten:
Test LC8850-3 auf CB

Bei der nächsten (stromhungrigeren) Aufrüstung sollte man aber einen Austausch in Betracht ziehen.

Für eine 9060XT oder 5060ti reicht es aber locker.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shayleen
Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten :love:
Dann behalte ich das Netzteil mal im Auge, falls ich noch was upgraden sollte und werde mich sehr wahrscheinlich für die 9060XT entscheiden. :)
 
johnieboy schrieb:
XFX sollte man nur kaufen wenn die Lautstärke egal ist bei den RX 9000.
Die SWIFT DUAL OC hab ich verbaut und man hört sie halt wirklich nicht außer du stellst den Ton der Boxen aus und hältst die Luft an. Möchte mal wissen woher diese Mär kommt dass XFX "laut" sei. Die sind nicht leiser oder lauter als andere Karten mit zwei Lüftern.
 
Kommt halt auch drauf an wie die GraKa beansprucht wird. Habe auch eine XFX mit nem Monster Kühler und 3 Lüftern aber wenn die aufdreht ist die schon deutlich hörbar.
 
Zurück
Oben