Guten Tag,
ich habe mir heute eine neue Grafikkarte geholt:
Albatron Trinity Geforce 6600 Series, AGP 8x, 128bit, 128MB
Mein momentaner PC:
CPU: AMD XP 2000+
Graka: ASUS V8200 Deluxe (Geforce 3), AGP4x
RAM: 512 MB DDR400 Infineon CL3
Mainboard: ASUS A7N8X-X Rev 1009
Sonstiges: 6 IDE-Devices, 1 Controller, 1 Audiokarte, 1 LanKarte
Netzteil: 400W CodeCom PM-400C
Netzeil-Info:
+3,3V +5V +12V -5V -12V +5sb
28A 30A 15A 0,5A 0,8A 2A
Das Problem ist:
Wenn ich die neue Grafikkarte einbaue und die alte GF3 rausnehme dann startet der PC nicht mehr. Ich drücke den Power Knopf, der CPU Kühler läuft, die HDDs laufen an, der Kühler auf der Grafikkarte läuft auch jedoch erscheint KEIN Bild ebenso KEIN Ton. Ich kann den PC nur noch durch langes drücken auf den Power Knopf ausschalten. Mit der alten GF3 funktioniert der PC wieder super. Also irgendwas ist an dieser neuen Grafikkarte merkwürdig, ich dachte eventuell stimmt was mit den Spannungen nicht bei dem AGP Slot, so das diese Inkompatibel sind, ich glaube aber sowas gibt es bei den neueren Karten nicht mehr?. Oder besitzt der PC zuwenig Saft vom Netzteil?
Ich würde gerne meine 180 Euro teure Grafikkarte ausprobieren! Bin verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll. BIOS Updates gibt es keine sinnvollen.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Iveco
ich habe mir heute eine neue Grafikkarte geholt:
Albatron Trinity Geforce 6600 Series, AGP 8x, 128bit, 128MB
Mein momentaner PC:
CPU: AMD XP 2000+
Graka: ASUS V8200 Deluxe (Geforce 3), AGP4x
RAM: 512 MB DDR400 Infineon CL3
Mainboard: ASUS A7N8X-X Rev 1009
Sonstiges: 6 IDE-Devices, 1 Controller, 1 Audiokarte, 1 LanKarte
Netzteil: 400W CodeCom PM-400C
Netzeil-Info:
+3,3V +5V +12V -5V -12V +5sb
28A 30A 15A 0,5A 0,8A 2A
Das Problem ist:
Wenn ich die neue Grafikkarte einbaue und die alte GF3 rausnehme dann startet der PC nicht mehr. Ich drücke den Power Knopf, der CPU Kühler läuft, die HDDs laufen an, der Kühler auf der Grafikkarte läuft auch jedoch erscheint KEIN Bild ebenso KEIN Ton. Ich kann den PC nur noch durch langes drücken auf den Power Knopf ausschalten. Mit der alten GF3 funktioniert der PC wieder super. Also irgendwas ist an dieser neuen Grafikkarte merkwürdig, ich dachte eventuell stimmt was mit den Spannungen nicht bei dem AGP Slot, so das diese Inkompatibel sind, ich glaube aber sowas gibt es bei den neueren Karten nicht mehr?. Oder besitzt der PC zuwenig Saft vom Netzteil?
Ich würde gerne meine 180 Euro teure Grafikkarte ausprobieren! Bin verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll. BIOS Updates gibt es keine sinnvollen.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Iveco