Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neue Karte, altes System
- Ersteller 305er
- Erstellt am
Ok, danke erstmal. Woher weiß ich, ob mein Netzteil diesen Schutz hat?
Und mir hat man dieses Netzteil ja damals aufgedrückt, dass ich es brauche.
Woher weiß ich zukünftig, wie viel Watt mein Netzteil wirklich braucht?
Und mir hat man dieses Netzteil ja damals aufgedrückt, dass ich es brauche.
Woher weiß ich zukünftig, wie viel Watt mein Netzteil wirklich braucht?
Achim_Anders
Commodore
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 4.959
Für einen Gamingrechner der mittelklasse reichen normalerweise 400-500 Watt locker aus. Oberklasse biste mit 550W suoer bedient. Dafür dann aber eines der Netzteile, die hier suf CB im Roundup empfohlen werden 🤘
305er schrieb:Ok, danke erstmal. Woher weiß ich, ob mein Netzteil diesen Schutz hat?
Per google danach suchen. Datenblätter, ausführliche Tests, etc.
Hi, also die Karte kam heute an und ich hab sie vorhin auch gleich eingebaut.
Sie wurde auch erkannt, und der PC hat, als er hochgefahren war, nach ca. 1-2min einen Treiber von selbst installiert.
Davor, also diese Minute waren die Icons riesen groß, also so wie wenn man den Treiber gelöscht hat.
Alles gut bis dahin.
Beigelegte CD eingelegt, und schon starteten die Probleme, Treiber und Software wurde heruntergeladen und kurz vor Schluss abgebrochen, da angeblich keine Internetverbindung.
Trotzdem hat sich danach die Software geöffnet.
Ob der Treiber installiert wurde, keine Ahnung.
PC neugestartet, noch mal runter geladen (von der cd aus) diesmal ging's.
Den aktuellsten Treiber von der Gigabyte Homepage geladen, lässt sich leider nicht öffnen, sobald ich drauf klick, auch wenn es nur mit der rechten Maustaste ist, hängt sich das System kurz auf, Bildschirme werden kurz schwarz und sämtliche Desktop Icons sind weiß.
Aber das viel größere Problem, und hier hoffe ich auch eure Hilfe), ist das die Monitore nicht mehr so sind wie vorher.
Also, vorher hatte ich 2 Monitore (Alter Monitor links, neuer Monitor rechts), beide über DVI angeschlossen gewesen.
Der Rechte war mein Hauptbildschirm und der alte nur die Erweiterung.
Wenn ich ein Fenster oder die Maus vom rechten auf den linken Monitor schieben wollte, musste ich logischerweise nach links wischen in den linken Monitor rein.
Jetzt, ist der neue Monitor (rechts immer noch) über HDMI verbunden und der alte weiterhin über DVI.
Die Einstellungen sind auch die gleichen, rechts Hauptbildschirm, links Erweiterung.
Nur, jetzt muss ich, um vom rechten in den linken Monitor zu kommen, mit der Maus nach rechts wischen, also in die komplett falsche Richtung!
Wie kann das sein? Wie kann ich dies ändern?
Die Software von Aorus bietet nur die Möglichkeit, beide Bildschirme in einen großen zu verwandeln, aber extrem schlecht und alles verzerrt.
Und der 2.Punkt, auf der Gigabyte Website, da wo auch der Grafikkarten Treiber ist, gibt es auch 4 verschiedene Bios Treiber für meine Karte, alle mit der gleichen Nummer, nur irgendwie nen anderen (Chip?)
Brauch ich diesen Treiber auch und welcher wäre der richtige?
Dankeschön
Sie wurde auch erkannt, und der PC hat, als er hochgefahren war, nach ca. 1-2min einen Treiber von selbst installiert.
Davor, also diese Minute waren die Icons riesen groß, also so wie wenn man den Treiber gelöscht hat.
Alles gut bis dahin.
Beigelegte CD eingelegt, und schon starteten die Probleme, Treiber und Software wurde heruntergeladen und kurz vor Schluss abgebrochen, da angeblich keine Internetverbindung.
Trotzdem hat sich danach die Software geöffnet.
Ob der Treiber installiert wurde, keine Ahnung.
PC neugestartet, noch mal runter geladen (von der cd aus) diesmal ging's.
Den aktuellsten Treiber von der Gigabyte Homepage geladen, lässt sich leider nicht öffnen, sobald ich drauf klick, auch wenn es nur mit der rechten Maustaste ist, hängt sich das System kurz auf, Bildschirme werden kurz schwarz und sämtliche Desktop Icons sind weiß.
Aber das viel größere Problem, und hier hoffe ich auch eure Hilfe), ist das die Monitore nicht mehr so sind wie vorher.
Also, vorher hatte ich 2 Monitore (Alter Monitor links, neuer Monitor rechts), beide über DVI angeschlossen gewesen.
Der Rechte war mein Hauptbildschirm und der alte nur die Erweiterung.
Wenn ich ein Fenster oder die Maus vom rechten auf den linken Monitor schieben wollte, musste ich logischerweise nach links wischen in den linken Monitor rein.
Jetzt, ist der neue Monitor (rechts immer noch) über HDMI verbunden und der alte weiterhin über DVI.
Die Einstellungen sind auch die gleichen, rechts Hauptbildschirm, links Erweiterung.
Nur, jetzt muss ich, um vom rechten in den linken Monitor zu kommen, mit der Maus nach rechts wischen, also in die komplett falsche Richtung!
Wie kann das sein? Wie kann ich dies ändern?
Die Software von Aorus bietet nur die Möglichkeit, beide Bildschirme in einen großen zu verwandeln, aber extrem schlecht und alles verzerrt.
Und der 2.Punkt, auf der Gigabyte Website, da wo auch der Grafikkarten Treiber ist, gibt es auch 4 verschiedene Bios Treiber für meine Karte, alle mit der gleichen Nummer, nur irgendwie nen anderen (Chip?)
Brauch ich diesen Treiber auch und welcher wäre der richtige?
Dankeschön
blöderidiot
Captain
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 3.884
Ich glaube ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Grafikkartentreiber von einer mitgelieferten CD installiert. Am besten (meiner Meinung nach), den ganzen Mist deinstallieren und sauber einen aktuellen Treiber von der ATI-Seite runterladen und installieren.305er schrieb:Beigelegte CD eingelegt, und schon starteten die Probleme, Treiber und Software wurde heruntergeladen und kurz vor Schluss abgebrochen, da angeblich keine Internetverbindung.
Trotzdem hat sich danach die Software geöffnet.
Ob der Treiber installiert wurde, keine Ahnung.
https://www.amd.com/en/support
Die "große Schrift" ohne Treiber kannst Du auch über die Anzeigeeinstellung/Bildschirmauflösung zu einer "kleineren Schrift" machen.
Das stellt man in einer Systemsteuerung von Windows ein, unter Anzeigeeinstellungen/Erweiterte Anzeigeeinstellungen:Also, vorher hatte ich 2 Monitore (Alter Monitor links, neuer Monitor rechts), beide über DVI angeschlossen gewesen. Der Rechte war mein Hauptbildschirm und der alte nur die Erweiterung.
Wenn ich ein Fenster oder die Maus vom rechten auf den linken Monitor schieben wollte, musste ich logischerweise nach links wischen in den linken Monitor rein.
Erstmal nicht.Brauch ich diesen BIOS-Treiber auch und welcher wäre der richtige?
In dieser Einstellung hab ich schon alles probiert, kann es nicht ändern. Es bleibt leider so.
Und diese Software von denen, mit den ganzen Möglichkeiten zum übertakten oder den Einstellungen/Profile für die Spiele?
Und diese Software von denen, mit den ganzen Möglichkeiten zum übertakten oder den Einstellungen/Profile für die Spiele?
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 371
Rechtsklick auf dem Desktop -> Anzeigeeinstellungen, dann kriegst du ein Bild, das dir deine Monitore anzeigt. Du kannst die Monitore per Drag+Drop in die richtige Reihenfolge ziehen.
Ansonsten könntest du auch die Kabel für die Monitore tauschen
.
Ansonsten könntest du auch die Kabel für die Monitore tauschen

Danke, gleich am WE mal testen und gucken was BF4 für Grafik Reserven hat
.
Theoretisch sollte ja alles auf max. möglich sein.
Diesen blöden Treiber von Gigabyte (die Installationsdatei) hatte mein System voll lahmgelegt. So bald ich die Datei mit der Maus anfasste, hing sich das System auf.
Nicht mal der Datei Schredder von Bit Defender konnte ihn löschen.
Erst nachdem ich die Grafikkarte deinstallierte, konnte ich sie zum Glück löschen.

Theoretisch sollte ja alles auf max. möglich sein.
Diesen blöden Treiber von Gigabyte (die Installationsdatei) hatte mein System voll lahmgelegt. So bald ich die Datei mit der Maus anfasste, hing sich das System auf.
Nicht mal der Datei Schredder von Bit Defender konnte ihn löschen.
Erst nachdem ich die Grafikkarte deinstallierte, konnte ich sie zum Glück löschen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.397
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.705
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.146
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.031