Neuer Anschluss über HTP und gleich Fehler

djsnoob

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
871
Mahlzeit allerseits,

bin noch bei kabeldeutschland und wegen selektierungsprobleme habe ich parallel HTP DSL SOLO 16.000er Leitung gebucht.
Gestern war jemand von Telekom (sub-Unternehmen?) da und hat welche Verdratungssachen im Keller gemacht.
Mein gelieferten Splitter an der Telefondose angeschlossen und von dort per Lan Kabel an meinen D-link Dir-615 Router ran.

Die Einstellungen von KD zu HTP mit Zugangsdaten habe ich folglich geändert, aber eine Internetverbindung besteht trotzdem nicht. Laut HTP soll ein Draht im Kasten der Telefonanlage im Keller vertauscht sein. Nur wollte ich jetzt mal sicher gehen und fragen, ob ich die Einstellungen abgesehen von den Zugangsdaten die ich per schreiben bekommen habe, richtig sind.



Gruß,

DJSnooker
 
Dein Router hat kein Modem integriert, du musst also noch eins zwischen Splitter und Router einsetzen.
 
Wusste gar net das HTP auch ausserhalb von Hannover Anschüsse vercheckt. Und warum lässt du den Fritzen gehen ohne zu Prüfen ob das Netz rennt? Wenn der Support dir sagt es ist ein Draht vertauscht dann warte einfach auf besserung, denn dazu ist er mMn verpflichtet.



Zum Screen:
Schätze ist so i.O. - guck mal in die Log was der Router so tut, vielleicht hast dich einfach vertippt und der Router wird schlicht abgewiesen.

hmmm verbinden bei bedarf? würd ich direkt mal auf immer setzen (oder ist das da grau)?

€: -=MoD=- hat recht - macht ja auch sinn da ja nun auch ein anderes "medium" ins spiel kommt. - hätt ich auch drauf kommen können *ärger* :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:(, ok, das wusste ich nicht, das wird auch das problem sein, warum es nicht funktioniert. Was kann ich da als günstigste Lösung kaufen. http://geizhals.at/de/?cat=wlanroutmod
Ergänzung ()

winterblut schrieb:
Wusste gar net das HTP auch ausserhalb von Hannover Anschüsse vercheckt. Und warum lässt du den Fritzen gehen ohne zu Prüfen ob das Netz rennt? Wenn der Support dir sagt es ist ein Draht vertauscht dann warte einfach auf besserung, denn dazu ist er mMn verpflichtet.


Zum Screen:
Schätze ist so i.O. - guck mal in die Log was der Router so tut, vielleicht hast dich einfach vertippt und der Router wird schlicht abgewiesen.

hmmm verbinden bei bedarf? würd ich direkt mal auf immer setzen (oder ist das da grau)?

Die LED, für die Internetverbindung leuchtet nicht. Aber die haben gesagt, das ich ein Modem vor dem Router setzten muss und wenn meiner keins Vorraussetzt, wird das doch der Grund sein oder?
 
siehe € ;)

bis das modem da ist kannst du dich natürlich auch lokal von deiner workstation einwählen - aber direkt ALLES updaten und softwareschilde(firewall) hoch.


zum kauf: wenn du sicher gehen willst siehe http://www.htp.net/dsl/dsl-endgeraete
wenn günstig reicht nen günstiger dsl router mit intergr. modem.
 
Was kann ich da als günstigste Lösung kaufen. http://geizhals.at/de/?cat=wlanroutmod
Probier halt das billigste Gerät mit Annex B (!!) aus und schließ den DIR-615 dahinter als Access Point an. Oder den Modemrouter bridgen und dem DIR-615 die Einwahl überlassen. Oder Oder.
Die LED, für die Internetverbindung leuchtet nicht. Aber die haben gesagt, das ich ein Modem vor dem Router setzten muss und wenn meiner keins Vorraussetzt, wird das doch der Grund sein oder?
Das ist der alleinige Grund bei deinem Problem.

bis das modem da ist kannst du dich natürlich auch lokal von deiner workstation einwählen - aber direkt ALLES updaten und softwareschilde(firewall) hoch.
Womit denn? ^^
 
t-6 schrieb:
Probier halt das billigste Gerät mit Annex B (!!) aus und schließ den DIR-615 dahinter als Access Point an. Oder den Modemrouter bridgen und dem DIR-615 die Einwahl überlassen. Oder Oder.

Das ist der alleinige Grund bei deinem Problem.


Womit denn? ^^
mit der lan karte seines rechners ? :D
 
Mit dem in der LAN-Karte integrierten DSL-Modem?
 
t-6 schrieb:
Mit dem in der LAN-Karte integrierten DSL-Modem?


wieder nicht zu ende gedacht, sorry :)
würde natürlich nur den router ersetzen - nicht dat modem... *hält nun mal lieber die F... mund* :D
Ergänzung ()

DJSnooker schrieb:
Ich habe auch einen 2. Dlink dir 615 da, aber bringt ja nichts, wenn dieser kein Modem Eigenschaft hat. Ansonsten läuft der Rechner sowie anderen Sachen über Kabeldeutschland Thomson Modem - Dlink Router (rechner über Kabel) Handy und lappy über Wlan.

nutz halt die kd leitung bis dein modem bzw modem/router-kombi da ist und gut ist.
 
Jo das problem ist, das ich eine 32.000er Leitung habe. Ankommen tun DSL 2000. uploaden von ein Bild was gerade mal 1mb hat, dauert ewigkeit. Damit meine ich, man kann auf klo gehen, seine große arbeit erledigen und das ding wird gerade so fertig, wenn man zurück ist. Von Ping will ich garnicht mal anfangen. Kündigung schon eingereicht. Die selektierung soll diesen monat fertig werden. Ich hoffe es.

So brauche nochmal eure hilfe. WIll das ding heute zum laufen bringen. Komme aus Braunschweig und bei kleinanzeigen habe ich paar gefunden, aber was solche sachen angeht, bin ich echt bissel unerfahren.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/samsung-router-smt-g3010/94750488-225-2459

was haltet ihr von der Gerät :)?
 
keine erfahrung mit samsung-geräten auf dem sektor, d-link fand ich immer ok bzw. preiswert - zumal d-link allgemein stark auf diesen sektor fixiert ist und ich glaube das du eher nen fw update für nen dlink als nen samsung bekommst.

nach oben sind da natürlich keine grenzen - aber wir wollen ja auch net sinnlos geld verbrennen.
 
Problem ist, bin echt knapp an der kasse und für ein neugerät, sehe ich es nicht ein viel Geld auszugeben. Mein absicht ist es, mit HTP die runden zu kriegen und gleichzeitig zu beobachten, wann die selektierung von KD fertig wird. Danach kommt nämlich dsl 100.000 ins haus.
Man kann abends nach Feierabend nicht mal ne Runde BF3 zocken um runter zu kommen :D. Es lagt total.
Eben mit Schwiegervater telefoniert, der hat noch ein altes Modem mit integrierter Router zuhause stehen, der sollte erstmal reichen.
Wenn nötig, hole ich mir noch ein Fritzbox später. Quali hat ja sein Preis.

Es gibt ja mittlerweile kabel über steckdose. Das problem ist bei uns dann, das Wohnzimmer seine getrennte Sicherung ggü. dem Flur hat. Läuft aber trotzdem alles über ein FI. Sollte doch funktionieren, wenn man da was holen sollte oder was meint ihr?
Ergänzung ()

so eben angerufen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/netgear-dg-834-gtb-108-mbit-s-wireless-adsl-modemrouter/90503569-225-2463
für 5€ hole ich ihn gleich ab :)
 
Zurück
Oben