Neuer Gaming PC bis 1500€

hohesC

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
150
Hallo in die Runde,

Ich möchte mir einen neuen Gaming Rechner anschaffen, inklusive Monitor, Tastatur und Maus

Mein aktuelles System aus 2016 geht komplett an meinen Sohnemann, deswegen alles komplett neu.

Mit dem alten System kann ich aktuell KCD2 in hohen Einstellungen bei 60 FPS in WQHD spielen, was ich sehr beachtlich finde. Die Graka habe ich vor 2 Jahren aufgerüstet und mit dem Monitor war ich immer zufrieden.

Das alte System besteht aus:
Fractal Design Core 500 Mini-ITX
i7 6700
Gigabyte GA-H170N-WIFI
EKL Ben Nevis
550 Watt Corsair CS Series CS550M Modular
DDR4 16GB (2x 8192MB) Crucial
MSI GeForce RTX 3060 Ventus 2X 12G OC
Dell UltraSharp U2515H

Was suche ich:

Ich möchte weiterhin gerne bei WQHD bleiben, aber auf ein neues System umstellen. Als Monitor dann ein 27 Zoll.
RGB ist mir nicht wichtig. OC werde ich auch nicht.

Als finanzielles Ziel hatte :) ich mir 1500€ vorgestellt und mir die Liste im Forum angeschaut. Dann dachte ich ein 6C ist auf Dauer vielleicht nicht mehr zeitgemäss und habe die Liste um den 8C angepasst und bin in der Endkonfiguration bei 1530€ gelandet. Allerdings noch ohne KB & Mouse.

Ist dies alles stimming?
Ist der Gedanke mit dem 8C richtig?
Reicht ein 6C, dafür eher eine 9700XT nehmen?
Oder einen 6C und die 9700, um etwas Geld zu sparen?

https://geizhals.de/wishlists/4659109


Herzlichen Dank für Eure Hilfe
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Total War Serie, COH3, KCD2, RDR2, HOI Serie, vielleicht dann Hell Let Loose: Vietnam
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
RGB und OC nicht erforderlich
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Einen Monitor, WQHD. Der Monitor sollte gleich beide Sync unterstützen (siehe Liste)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500 €
Wann möchtest du den PC kaufen?
in den nächsten 2 Wochen
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Nein, Windows benötige ich nicht. Ich habe noch eine Windows Lizenz auf einem Laptop die ich nutzen kann.
 
Die 2TB ist etwas wenig. Gute 4TB ist dann aber mehr als doppelt so teuer, also kannst du dir so hollen.
 
Besten Dank für die schnellen Antworten.

Wie sinnvoll ist es AMD CPU und Board durch
einen Core i5-14600KF und Asus TUF Gaming B760-Plus Wifi zu ersetzen?
Mit den eingesparten 50€ könnte man eine 9700 XT nehmen, bei gleichem Gesamtpreis

Edit:
Eine Frage noch zum Monitor. Der MSI MAG 274QRFWDE, 27, gefällt mir optisch besser als der ASUS ROG Strix XG27ACS, 27. Beim MSI wird kein G-Sync ausgewiesen. Ich habe mal versucht das Thema zu verstehen. Ist es richtig, dass dies keinen Unterschied mehr macht. Also ich könnte auch irgendwann mal eine NVIDIA GPU an dem MSI nutzen, mit G-Sync?

Besten Dank

 
Zuletzt bearbeitet:
hohesC schrieb:
Wie sinnvoll ist es AMD CPU und Board durch
einen Core i5-14600KF und Asus TUF Gaming B760-Plus Wifi zu ersetzen?
Mit den eingesparten 50€ könnte man eine 9700 XT nehmen, bei gleichem Gesamtpreis
Da diese 50€ schon fast der Preisunterschied zwischen dem Intel-Board und dem AMD-Board sind, kannst du dir die Frage auch selber beantworten. Außerdem vergleiche die Boards mal alleine rein technisch. Intel noch DDR4, AMD bereits DDR5.
Der 14600KF ist zwar etwas schneller, was sich angesichts 125W TDP vs 65W TDP aber deutlich relativiert. Setze den 14600KF auch auf 65W und er ist langsamer.
Ferner hast du mit AM5 die Gewissheit, dass die nächste CPU-Generation auf jeden Fall noch unterstützt wird, d.h. zu kannst hier, sofern leistungsmäßig sinnvoll, irgendwann noch einmal upgraden, ohne Board und RAM mit tauschen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Lohnt sich kaum noch, die Ersparnis bei DDR4 ist inzwischen ziemlich gering da DDR4 in den letzten Monaten im Preis gestiegen ist.
Dazu kommt auch noch, dass man mit DDR4 gegenüber DDR5 auch nochmal etwas Leistung verliert.
 
Alles klar. Dann ist dies klar.

Könnt ihr mir noch etwas zum Monitor sagen?

Danke
 
hohesC schrieb:
Eine Frage noch zum Monitor. Der MSI MAG 274QRFWDE, 27, gefällt mir optisch besser als der ASUS ROG Strix XG27ACS, 27. Beim MSI wird kein G-Sync ausgewiesen. Ich habe mal versucht das Thema zu verstehen. Ist es richtig, dass dies keinen Unterschied mehr macht.
Hier bitte nicht G-Sync (das immer noch ein eigenes Modul nutzt) mit G-Sync Ready verwechseln (was wie Freesync auf Adaptive-Sync basiert).
Nvidia zertifiziert hier die Monitore für G-Sync Ready, meist geht es auch auf solchen die nicht explizit ausgewiesen sind aber halt nicht immer im Zweifel muss man da dann einfach mal nach Erfahrungen mit dem entsprechenden Monitor suchen.
 
hohesC schrieb:
einen Core i5-14600KF
Ich verstehe nicht, was ihr immer mit diesen F CPUs habt. Hier kostet der 14600K 10 Euro weniger als der 14600KF. Wieso wollt ihr immer die F Version hollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix
Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stand in einem Zusammenbau Empfehlung in irgend einer online PC Seite. Hat sich eh erledigt, weil es wird keine Intel Plattform werden, diesemal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tursi und Reminder
Zurück
Oben