Neuer Gaming PC für die nächsten Jahre - FullHD

juicy_B

Newbie
Registriert
Juni 2025
Beiträge
4
Moin Leute,

Ich möchte meinen über 10 Jahre alten PC ersetzen (i5 6600K / RX 480).

Ich bin relativ genügsam, was FPS und Grafikeinstellungen angeht.
Es ist geplant den PC wieder länger zu nutzen und mit fortschreitendem Alter ist es auch ok wenn die FPS/Anzeigequalität in neueren Spielen abnimmt.

Auf Basis der FAQ hab ich mal die Liste zusammengestellt.
https://geizhals.de/wishlists/4508495

Bei RAM und Grafikkarte sind je zwei Alternativen drin.

Macht beim RAM der Aufpreis von Patriot Viper auf Kingston Sinn?
Und bei der Grafikarte 9060 würde ich zu der von Asus tendieren - allerdings nicht zu dem aktuell gelisteten Preis von 470 EUR.
Bei Asus direkt würde es die aktuell für 379 EUR geben.

Ansonsten - kann man das so bestellen oder ist da irgendwo der Bock drin?

Für gute anderweitige Vorschläge bin ich natürlich auch offen.

Danke schon mal & LG
Peter
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
kann alles mögliche sein bzw. werden - zuletzt Claire Obscure
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
FullHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
30 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Optik völlig egal.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 für Gaming / 2 für Office (beides Full HD)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
das ist alles schon älter als 11 Jahre - also nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 1200 EUR
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sofort (könnte aber auch noch warten, falls gerade kein guter Zeitpunkt ist)
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
ganz ok - hab die letzten 3 auch selbst zusammen gebaut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Das Netzteil, be quiet verstehe ich nicht.
100€ und nicht mal modular?

Würde hier definitiv das FSP VITA GM 750W ATX 3.1 für den selben Kurs nehmen!
 
Moin,

juicy_B schrieb:
Auf Basis der FAQ hab ich mal die Liste zusammengestellt.
https://geizhals.de/wishlists/4508495
juicy_B schrieb:
Macht beim RAM der Aufpreis von Patriot Viper auf Kingston Sinn?
Der Unterschied beim Ram ist marginal, nimm im Zweifel den der aktuell günstiger ist.
Bei der CPU würde ich beim geringen Preisunterschied den boxed nehmen.
GPU könnte man die Asus für 379 nehmen, für die 471€ logischerweise nicht.
Ansonsten würde ich sagen nimm die https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-9060-xt-11350-03-20g-a3509220.html.
NT würde ich in dem Preisbereich mir mal das https://geizhals.de/corsair-rme-series-2025-rm650e-650w-atx-3-1-cp-9020302-eu-a3386141.html anschauen.
Gehäuse gibts aktuell bei Casekin Amazon das https://geizhals.de/kolink-unity-lateral-performance-a3011878.html ebenfalls für um die 50€, Vorteil wäre ein dritter Lüfter sowie Front USB-C.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Zwirbelkatz
Zu #3:
9060 XT 16GB Pulse, das Netzteil, das Gehäuse (zu dem Preis), da gehe ich mit.

Die Ausgangsliste war bereits sehr gut. Das 750w 12M hat nur 2x8-Pin. Solltest du dabei bleiben wollen, eher das 750er ohne modular, respektive das 850er mit 4x8-Pin. @juicy_B

juicy_B schrieb:
Es ist geplant den PC wieder länger zu nutzen
Da ist der 9600x nicht schlecht. Oder man kauft günstiger und rüstet noch in einigen Jahren nach.
Viele wollen dies jedoch zurecht nicht.
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Das war schnell :)

Beim Netzteil hatte ich mir keine Gedanken gemacht und einfach das vorgeschlagene genommen (glaub ich).
Von der Leistung her müssten auch die 650W reichen. Hab das von Mork-von-Ork vorgeschlagene Corsair mal in die neue Liste aufgenommen.
Zwirbelkatz schrieb:
Das 750w 12M hat nur 2x8-Pin. Solltest du dabei bleiben wollen, eher das 750er ohne modular, respektive das 850er mit 4x8-Pin.
Mit den Anschlüssen steig ich ehrlich gesagt nicht so richtig durch. Wenn ich das richtig sehe, hat das Corsair auch nur 2x8-Pin - und das müsste ja eigentlich reichen. Grafikkarte & MB. Oder überseh ich was?

Zur Grafikkarte:
die Produkte von Sapphire werden ja sehr oft empfohlen - weiß nicht, warum ich die 9060 XT 16GB Pulse nicht auf dem Schirm hatte.
Ist die der Asus wirklich vorzuziehen? Immerhin ist das das Design mit drei Lüftern und hat bei dem hardwareLUXX Test gegen die Sapphire Nitro+ meiner Meinung nach echt gut abgeschnitten. (Also die Nitro+ war schon besser, aber nur wenig und halt auch drei Lüfter Design)
9060XT HardwareLUXX

Zum Gehäuse:
ich glaub ich bin zu alt für diesen ganzen Blinke-und-reinguck-Kram. Und das Sharkoon hat kein so ein blödes Glasfenster. Das gefällt mir.
Allerdings hab ich auch gesagt Aussehen ist mir egal. Und das Kolink hat mehr Lüfter und Front-Anschlüsse. Das gefällt mir auch.
Hab es mal ausgetauscht.

https://geizhals.de/wishlists/4508760
 
juicy_B schrieb:
Mit den Anschlüssen steig ich ehrlich gesagt nicht so richtig durch. Wenn ich das richtig sehe, hat das Corsair auch nur 2x8-Pin - und das müsste ja eigentlich reichen. Grafikkarte & MB. Oder überseh ich was?
Es geht um die 8-Pin Anschlüsse für die GPU, da hat das Corsair 3, das BQ non Modular hat auch 3. das BQ PP12 Modular hat bis einschließlich 750W nur 2.

juicy_B schrieb:
Zur Grafikkarte:
die Produkte von Sapphire werden ja sehr oft empfohlen - weiß nicht, warum ich die 9060 XT 16GB Pulse nicht auf dem Schirm hatte.
Ist die der Asus wirklich vorzuziehen? Immerhin ist das das Design mit drei Lüftern und hat bei dem hardwareLUXX Test gegen die Sapphire Nitro+ meiner Meinung nach echt gut abgeschnitten. (Also die Nitro+ war schon besser, aber nur wenig und halt auch drei Lüfter Design)
9060XT HardwareLUXX
Wie geschrieben wenn du die Asus zu einem guten Preis bekommst kannst du auch da zugreifen, von den restlichen Modellen die zur UVP oder knapp drüber verkauft werden wäre die Pulse der Reaper und vor allem der XFX vorzuziehen, gerade die XFX ist ziemlich laut.

juicy_B schrieb:
ich glaub ich bin zu alt für diesen ganzen Blinke-und-reinguck-Kram. Und das Sharkoon hat kein so ein blödes Glasfenster. Das gefällt mir.
Zumindest Blink Blink hat das Kolink auch nicht, Gehäuse ohne Glasfenster an der Seite sind aber in der Tat selten geworden.

juicy_B schrieb:
Mork-von-Ork schrieb:
Bei der CPU würde ich beim geringen Preisunterschied den boxed nehmen.
Bei aktuell 8€ würde ich die Garantie mitnehmen, bei Preisunterschieden von 20€+ kann man dann zu tray greifen.
AMD Ryzen 5 9600X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
Mork-von-Ork schrieb:
Es geht um die 8-Pin Anschlüsse für die GPU, da hat das Corsair 3, das BQ non Modular hat auch 3. das BQ PP12 Modular hat bis einschließlich 750W nur 2.
Soll mir alles recht sein. XD. Das Corsair sieht gut aus.

Mork-von-Ork schrieb:
Bei aktuell 8€ würde ich die Garantie mitnehmen, bei Preisunterschieden von 20€+ kann man dann zu tray greifen.
Danke fürs Erinnern. Werd ich berücksichtigen.

Dann muss ich mal drüber schlafen und gucken was es am Ende tatsächlich wird.
Ich werde berichten.
Vielen Dank an Alle!
 
Zurück
Oben