[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spielen, Office, Virtualisierung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Assassins Creed Origins und Odyssey und die Nachfolger ;-)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keines davon, aber Aufsetzten von VMs zu Testzwecken, Windows und Linux.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise ist immer gut, OC derzeit nicht geplant
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore: einen Iiyama 22" mit 1680*1050 über DVI und einen 32" Full-HD TV über HDMI
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, "Grundgerüst" von 2008,
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~800€ für CPU, MB, RAM, Netzteil & Kühler
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Das alte "Grundgerüst" hat jetzt ca 10 Jahre gelebt.....das noch mal zu schaffen wäre Super ;-)
CPU-Upgrade im Sommer auf Ryzen 7 3xxx bzw. 9 3xxx
5. Wann soll gekauft werden?
Diesen Monat
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Baue ich selbst zusammen.
Die Zusammenstellung:
CPU: AMD Ryzen 7 2700X / Ryzen 5 2400G
Kühler: Scythe CPU Kühler Mugen 5 PCGH Edition
Mainboard: MSI X470 Gaming Plus
RAM: Patriot Viper 4 (DDR4-3200) - 16,0 GByte Kit
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 - 550 Watt
Meine Überlegungen:
Ich habe mir die Kaufempfehlungen sowohl hier im Forum, als auch bei z.B. Gamestar usw. durchgelesen.
Ich will mir eh im Sommer / Herbst noch einen "Homeserver/NAS" selber zusammenbauen, daher ist grad meine Überlegung jetzt "nur" nen Ryzen 5 2400G zu kaufen und dann auf nen Ryzen 7/9 der 3000er Reihe aufzurüsten und den 2400er dann in das NAS zu stecken.
Meine Fragen:
1.: Meine erste Kühler-Wahl war der "Noctua NH-D15 SE-AM4". Dieser hat aber leider eine Bauhöhe von 165mm...mein Tower fasst aber nur 160mm. Welche anderen CPU-Kühler könnt ihr hier bis 160mm / 140mm (dann könnte der Gehäuselüfter bleiben) empfehlen?
2.: Kann ich eigentlich das alte Netzteil behalten? Ist zwar schon 10 Jahre alt, aber hat bis jetzt noch nicht ein mal rumgezickt und ist auch ein 80+ mit 550W oder ist es sinnvoller sich (das gleiche) noch mal neu zu kaufen?
Die 240er SSD (nur Windows + Programme) und die 6HDDs (Datenmessi) müssen (erst) mal mit umziehen (bzw. bleiben im Gehäuse)....dass ich daher eine zusätzliche SATA-Karte brauche ist mir klar, da ich kein (bezahlbares) Mainboard mit 10*SATA finden kann...

1. Was ist der Verwendungszweck?
Spielen, Office, Virtualisierung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Assassins Creed Origins und Odyssey und die Nachfolger ;-)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keines davon, aber Aufsetzten von VMs zu Testzwecken, Windows und Linux.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise ist immer gut, OC derzeit nicht geplant
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore: einen Iiyama 22" mit 1680*1050 über DVI und einen 32" Full-HD TV über HDMI
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, "Grundgerüst" von 2008,
- Prozessor (CPU): Intel Core2Quad Q9450
- Arbeitsspeicher (RAM): 4*2GB DDR2
- Mainboard: Gigabyte GA x38 DS4
- Netzteil: beQuiet Dark Power Pro 550W
- Gehäuse: Chieftec BA-01B-B-B-OP
- Grafikkarte: Gainward Geeforce GTX 970 Phantom
- HDD / SSD: Crucial BX300 240GB, insgesammt 6 HDDs mit 12TB Speicher
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~800€ für CPU, MB, RAM, Netzteil & Kühler
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Das alte "Grundgerüst" hat jetzt ca 10 Jahre gelebt.....das noch mal zu schaffen wäre Super ;-)
CPU-Upgrade im Sommer auf Ryzen 7 3xxx bzw. 9 3xxx
5. Wann soll gekauft werden?
Diesen Monat
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Baue ich selbst zusammen.
Die Zusammenstellung:
CPU: AMD Ryzen 7 2700X / Ryzen 5 2400G
Kühler: Scythe CPU Kühler Mugen 5 PCGH Edition
Mainboard: MSI X470 Gaming Plus
RAM: Patriot Viper 4 (DDR4-3200) - 16,0 GByte Kit
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 - 550 Watt
Meine Überlegungen:
Ich habe mir die Kaufempfehlungen sowohl hier im Forum, als auch bei z.B. Gamestar usw. durchgelesen.
Ich will mir eh im Sommer / Herbst noch einen "Homeserver/NAS" selber zusammenbauen, daher ist grad meine Überlegung jetzt "nur" nen Ryzen 5 2400G zu kaufen und dann auf nen Ryzen 7/9 der 3000er Reihe aufzurüsten und den 2400er dann in das NAS zu stecken.
Meine Fragen:
1.: Meine erste Kühler-Wahl war der "Noctua NH-D15 SE-AM4". Dieser hat aber leider eine Bauhöhe von 165mm...mein Tower fasst aber nur 160mm. Welche anderen CPU-Kühler könnt ihr hier bis 160mm / 140mm (dann könnte der Gehäuselüfter bleiben) empfehlen?
2.: Kann ich eigentlich das alte Netzteil behalten? Ist zwar schon 10 Jahre alt, aber hat bis jetzt noch nicht ein mal rumgezickt und ist auch ein 80+ mit 550W oder ist es sinnvoller sich (das gleiche) noch mal neu zu kaufen?
Die 240er SSD (nur Windows + Programme) und die 6HDDs (Datenmessi) müssen (erst) mal mit umziehen (bzw. bleiben im Gehäuse)....dass ich daher eine zusätzliche SATA-Karte brauche ist mir klar, da ich kein (bezahlbares) Mainboard mit 10*SATA finden kann...