Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.382
F3rRer0 schrieb:@Autokiller677: Hauptsächlich Chrome und Firefox, ein Editor für LaTeX, Gimp für einfachste Bildbearbeitung, Origin um Messdaten bearbeiten zu können. Wahrscheinlich werde ich Windows und Linux im Dualboot haben um leicht in C++ programmieren zu können. Vielleicht kommen auch noch mal ein paar physikalischen Simmulationen dazu, aber dann nur um schnell kleine Programme die ich schreibe zu testen. Alles größere kann ich über den Uni SuperComputer laufen lassen, wenn es nötig ist.
Ein i5 mit 8GB ist dafür ausreichend. Für die Zukunftssicherheit würde ich vielleicht 16GB reinpacken (angepeilte Nutzungsdauer?). Ansonsten ist das fast genau das, was ich auch mache auf meinem X220t (i5 Sandy Bridge & 8GB RAM). Texmaker, Gimp, Messdaten werte ich mit Python & ROOT aus, Programmierung mache ich viel queerbeet, C++, C#, C, Python, rennt alles super flott und auch parallel alles kein Problem. Ein i7 würde vielleicht in Gimp und beim Kompilieren ein paar Sekunden bringen, aber nix was für mich den Aufpreis rechtfertigen würde.