Neuer Mp3 Player

Bigger

Lt. Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
1.180
Hi d00ds,

suche einen neuen Mp3-Player. Speicher sollten 8GB perfekt mich sein und Preisklasse so bis 180 Euro.

Hab mir nun mal die beiden rausgesucht:

http://www.amazon.de/Sony-NWZ-Tragb...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1207148450&sr=1-2
http://www.amazon.de/Apple-Tragbare...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1207139542&sr=1-3


Gibts noch bessere in der Preisklasse? Ist eigentlich das beste was ich in der Preisklasse für meine Ansprüche gefunden hab (Mp3-Player + Videofunktion). Also falls ihr mir noch andere nennt könnt wäre das gut, ansonsten werde ich mich wohl zwischen den beiden entscheiden.

Aber welche von denen ist besser? Bewertungen sind ja überall von beiden sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Player hast du dir ausgesucht? Verlinke sie, man sieht leider kein Bild ;)
 
Hm, komisch, hatte die Links eigentlich eingefügt. Hab es reineditiert nun
 
Würde den apple nehmen.
1.klein,flach
2.Kinderleichte Bedienung
 
Apple iPod Nano :)

passt prima ;)
 
Gibts auch handfeste Gründe dafür oder bevorzugt ihr ihn nur persönlich? Handlich und leicht zu bedienen sind nämlich beide.
 
Wie wär's mit 'nem Cowon D2 - spitzen Klang-Qualität, gute Videofunktion.

Das verlinkte Model hat zwar nur 4GB für 180,- Euro, lässt sich aber mit SDHC- bzw. MMC-Karte erweitern.

Ließ dir mal die Empfehlungen dazu durch. Auf Youtube hab' ich schon Videos von User dazu gesehen. Echt klasse.
 
@ Eshfire

Also 4GB sind mir definitiv zu wenig, vor allem wenn ich dann noch was draufzahlen muss für 8 GB, wenn er preislich eh schon an meinem Limit ist. :/

Kann mich echt nicht zwischen den beiden entscheiden, tendiere aber eher zum Sony, da er sehr gute Kopfhörer dabei hat (50 €). Sonst nehmen sie sich glaube nicht viel, ka :/
 
Ich hatte beide Player und habe sie intensiv verglichen.

Beide sind einfach zu bedienen und gut verarbeitet. Die Oberfläche des Sony ist ein wenig unempfindlicher als der Apple, der auf der Rückseite schon Schmierer und Dapper beim Ansehen bekommt. Von der Bedienung her finde ich den Apple intuitiver, das Rad ist einfach Gold wert, auch wenn es kleiner als beim Vorgänger-Nano ist. Komisch fand ich, dass mir der Klang der Apple-Kopfhörer besser gefallen hat, als der des hoch gelobten Sony-In-Ear. Auch der Standard-Sound des Apple war in meinen Ohren etwas besser als beim Sony. Der NWZ punktet wiederum beim Bass, wenn man ein wenig mit den Klangeffekten herumspielt. Allerdings muss man da aufpassen, denn mir fiel auf, dass zu viele Einstellungen zu einem leichten Pumpeffekt in der Musik führt. Was aber definitiv für den Apple spricht, ist das grandiose Display, das dem des Sony um Längen überlegen ist. Das des Sony ist zwar auch nicht schlecht, spielt aber in einer völlig anderen Liga.

Insofern würde ich Dir klar zum Apple raten.

Falls noch Fragen sind, frag. ;)
 
Danke für den Tipp. Aber ich werde mich morgen wohl mal umschauen und beide Player anhören um mir selber ein Urteil über die Soundqualität ein Bild zu machen, da im Internet irgendwie jeder was anderes zu sagt. (ist ja auch subjektiv)
 
Natürlich ist das subjektiv. Aber bedenke folgendes: ich habe den Sony im Sony-Shop in Berlin zum ersten Mal gehört und der kräftige Sound hat mich ziemlich angefixt. Deshalb habe ich mir den Player auch einige Wochen später bestellt, ich hatte ja bereits den iPod. Die klanglichen Mängel sind mir erst aufgefallen, nachdem ich beide Player fast einen Tag lang mit allen möglichen Einstellungen getestet habe. Gerade der unstete Pegel bei den Klangaufbesserungen des Sony ist zwar vielleicht nicht für jeden sofort hörbar, jedoch definitiv vorhanden. Also lass Dich vom "fetten Sound" des Sony nicht so schnell blenden wie ich. ;)

Zusatz: kennst Du das Ding hier eigentlich schon?

https://www.sonystyle.de/SonyStyle/...5&carea=45E36A6BBE2B0053020000002BC29B85)/.do
 
Zuletzt bearbeitet:
iPod Touch für unter 180,- Euro? Da hätte ich gerne auch ein paar von! :D
 
gebraucht auf alle fälle.. das Glas kann praktisch nicht zerkratzen nur die rückseite
 
Muss man beim ipod itunes benutzen? Das ist doch nach wie vor so!?

Das wäre noch ein Nachteil. Man ist an sie gebunden.
 
deshman schrieb:
gebraucht auf alle fälle.. das Glas kann praktisch nicht zerkratzen nur die rückseite

Dann muss die Rückseite aber schon sehr zerkratzt sein, denn selbst bei eBay gibt es gebrauchte iPod Touch mit 8 GB schwerlich für unter 180 Euro. Dafür sind die Geräte einfach zu beliebt und dann wird der Preis hochgejubelt.

tobe0402 schrieb:
Muss man beim ipod itunes benutzen? Das ist doch nach wie vor so!?

Das wäre noch ein Nachteil. Man ist an sie gebunden.

Nö, man muss kein iTunes benutzen, es gehen auch andere Programme.
 
das der Touch nicht zerkratzt ist eine Urban Legend.
Aber der spielt ja auch preislich in einer anderen Liga.

Im übrigen ist iTunes kein nachteil sondern klar ein Vorteil.
Es handelt sich um ein System iPod + iTunes - geniale Kombi und bisher unerreicht.
 
Also ich bin total gegen Apple! Da braucht man die blöde iPod software für. Was soll das denn? Den kann man nichtmal anständig als USB Stick nutzen! Außerdem finde ich persönlich die Soundqualität sehr bescheiden.

Ich würde dir zum Cowon iAudio 7 raten! Teures Gerät aber dem iPod deutlich überlegen: Soundqualität is besser und die Akkulaufzeit ist doppelt so hoch wie beim iPod (Herstellerangabe 60h!! Laut tests ca. 53!) Desweiteren kann er auch losless codecs abspielen wie flac, für mich nen klarer Vorteil.

Das einzige was er nicht so gut kann ist das mit dem Video, da der Display dazu zu klein ist. Aber nach meiner Meinung wirst du mit Videos auf den von dir genannten sowieso nicht so viel Spass haben, da musste schon was teureres kaufen.

Btw. is der Preis für die 8gb Version bei diesem eBay Händler genial, da es sich lediglich um ein "so gut wie neu" produkt handelt. Aber ich denke die Bewertungen sprechen für sich: http://search.ebay.de/_W0QQsassZcowon-germany Der verkauft auch den Cowon Audio D2, der ja oben schon vorgeschlagen wurde und den ich auch JEDEM Apple vorziehen würde. Gründe habe ich oben beschrieben, wobei der Akkupunkt beim D2 weg fällt.
 
Auch der Apple spielt Losless Codecs, mal abgesehen davon, dass das bei 8GB ziemlicher Blödsinn ist.

Außerdem kannst du alle iPod außer den Touch als externen Datenspeicher verwenden (immer diese Unwissenheit) und wie bereits gesagt, iTunes hat durchaus seine Vorzüge
 
Zurück
Oben