Neuer Office PC + Anno 117/1800 (mit moderaten Details)

dtkccwu

Newbie
Registriert
Nov. 2025
Beiträge
4
Liebes Forum,

ich benötige einen neuen PC und würde gerne ein fertiges Komplettset oder ein Barebone + Komponenten kaufen. Früher war ich sehr tief in der Materie drin und habe viele Rechner selber zusammengebaut, aber leider bin ich mit der aktuellen Technik komplett überfordert und unsicher, was ich wirklich brauche.

Neben klassischen Office-Aufgaben möchte ich den PC auch für gelegentliche Spiele Sessions mit Anno 1800 und bald auch Anno 117 nutzen.

Ich bin über jede Hilfe von Euch dankbar.

VG
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
Welche Spiele genau?
Anno 1800, Anno 117
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittlere
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Gehäuse unauffällig, leise im Office Betrieb (arbeite viel mit großen Excel Dateien), Anno sollte auf mittleren Detailgrad flüssig laufen (Lautstärke eher nicht so wichtig).
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 für Gaming, max 2 für Office
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.000
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst sofort
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Früher (vor 15 Jahren) sehr gut, mittlerweile schlecht ;-)
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hi und willkommen

Eines vorneweg: auch wenn ich diese Aussage grundsätzlich verstehe..
dtkccwu schrieb:
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
..so sollte das dennoch nur wenig Einfluss auf die Hardware haben die man sich ggf. zulegt.

Was ich damit meine: nur weil ich nur 1h pro Woche spiele, will ich mich in dieser einen Stunde nicht mit 30fps und einem Geruckel hingeben, begleitet von den Geräuschen eines startenden Airbus A380.
Sondern meines Erachtens sollte jede Minute, die man mit Spielen verbringt, auch wirklich ein zu geniessendes Hobby sein. Und dazu gehört eben auch eine entsprechende Performance.

Ausgehend von den bisherigen Analysen zu Anno 117 würd ich eine möglichst starke CPU und eine GPU oberhalb einer RX7600/4060 anpeilen.

Mit der 1000€ Kombo hast du eigentlich bereits das Maximum herausgequetscht.
In späteren Szenarien wird die CPU aber sicher an ihre Grenzen stossen, weshalb es u.U. Sinn macht, die CPU durch einen 7600X3D zu ersetzen und dafür bei der GPU auf eine RX7600 oder auf eine RTX 5060 zu reduzieren. Mit letzterer landest du leicht über Budget, aber sie wär schneller. Ich würd wennmöglich aber eine 9060XT vorziehen, aufgrund des VRAM.

Soll es was fertiges sein, würd ich an deiner Stelle das budget leicht strecken:
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/1966/amd-stage-2.2-9060xt-16gb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poerem und Aduasen
Anno geht halt klar in 30fps, von daher ist das schon ok.

dtkccwu schrieb:
bin ich mit der aktuellen Technik komplett überfordert
Was du kaufen solltest, kannst du ja hier herausfinden, und der Zusammenbau ist nicht schwerer, eher einfacher geworden.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Hi und willkommen

Eines vorneweg: auch wenn ich diese Aussage grundsätzlich verstehe..

..so sollte das dennoch nur wenig Einfluss auf die Hardware haben die man sich ggf. zulegt.

Was ich damit meine: nur weil ich nur 1h pro Woche spiele, will ich mich in dieser einen Stunde nicht mit 30fps und einem Geruckel hingeben, begleitet von den Geräuschen eines startenden Airbus A380.
Sondern meines Erachtens sollte jede Minute, die man mit Spielen verbringt, auch wirklich ein zu geniessendes Hobby sein. Und dazu gehört eben auch eine entsprechende Performance.

Ausgehend von den bisherigen Analysen zu Anno 117 würd ich eine möglichst starke CPU und eine GPU oberhalb einer RX7600/4060 anpeilen.

Mit der 1000€ Kombo hast du eigentlich bereits das Maximum herausgequetscht.
In späteren Szenarien wird die CPU aber sicher an ihre Grenzen stossen, weshalb es u.U. Sinn macht, die CPU durch einen 7600X3D zu ersetzen und dafür bei der GPU auf eine RX7600 oder auf eine RTX 5060 zu reduzieren. Mit letzterer landest du leicht über Budget, aber sie wär schneller. Ich würd wennmöglich aber eine 9060XT vorziehen, aufgrund des VRAM.

Soll es was fertiges sein, würd ich an deiner Stelle das budget leicht strecken:
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/1966/amd-stage-2.2-9060xt-16gb
Danke Dir für die ausführliche Antwort!!

Der Link zu dem Komplett-PC sieht ja schon echt gut aus (wenn auch etwas über Budget). Was mich allerdings echt stört, ist das Design. Früher hatte ich auch alles voll mit LEDs, aber jetzt hätte ich doch lieber ein komplett cleanes Gehäuse. Gibt es sowas überhaupt im Gaming-PC Bereich oder gilt hier das Motto "Was ein Gaming PC ist, muss auch nach einem Gaming PC aussehen"? ;-)

VG
 
Sollen die Monitore auch in das Budget passen?
 
frames p. joule schrieb:
Anno geht halt klar in 30fps, von daher ist das schon ok.


Was du kaufen solltest, kannst du ja hier herausfinden, und der Zusammenbau ist nicht schwerer, eher einfacher geworden.
Ja, denke auch, das 30fps ausreichen - wenn ich shooter spielen will, dann eher retro Kram und dafür sollte die Leistung auch für höhere fps ausreichen
Ergänzung ()

MAYvonBlei schrieb:
Sollen die Monitore auch in das Budget passen?
Nein, Budget ist nur für den Rechner (inkl. Win Lizenz). Monitore hab ich noch bzw. würde ich mir nochmal separat dazukaufen
 
dtkccwu schrieb:
Früher hatte ich auch alles voll mit LEDs, aber jetzt hätte ich doch lieber ein komplett cleanes Gehäuse.
Scroll mal etwas runter. Du kannst die einzelnen Komponenten tauschen und z.b. einen komplett schwarzen Freezer 36 verbauen und bei Bedarf auch ein anderes Gehäuse wählen (aber teurer). Zudem lässt sich die Beleuchtung auch immer komplett deaktivieren.
 
Moin,

dtkccwu schrieb:
Früher hatte ich auch alles voll mit LEDs, aber jetzt hätte ich doch lieber ein komplett cleanes Gehäuse. Gibt es sowas überhaupt im Gaming-PC Bereich oder gilt hier das Motto "Was ein Gaming PC ist, muss auch nach einem Gaming PC aussehen"? ;-)
Ohne Fenster ist inzwischen selten (aber möglich) ohne RGB meist kein Problem, das MSI Gehäuse bezieht MAD wohl relativ günstig daher wird es in dem PC auch verhältnismäßig günstig angeboten.

https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=2ecc474d2a16911a&number=SW11919
Das wäre das ganze mit einem schlichten Gehäuse (vom Bild nicht täuschen lassen das ist statisch und ändert sich nicht beim Wechsel der Komponenten) sowie einem vernünftigeren und leiseren Netzteil (das sollte bei den Komponenten auch unter Last noch mehr oder weniger passiv bleiben).

Ansonsten muss man wie geschrieben halt selbst bauen, auch da ist man halt inzwischen bei um die 1000€, Rampreise sei dank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neofelis
Schau dir mal den hier von Dubaro an. An sich hat Dubaro sehr gute PCs und der kommt schon zusammengebaut an :) Der Aufpreis im vergleich zum Selbstbau ist sehr gering.
 
Dubaro hat im letzten Jahr eher abgebaut, bei 1000€+ sollte jetzt eigentlich auch AM5 drin sein also wirklich ein Schnapper ist das auch nicht.
 
@Ultra_Force
Und damit preislich ähnlich dem verlinkten von mir verlinkten PC von MAD dieser hat allerdings das etwas bessere NT, leicht bessere MB und schon Windows dabei (das musst du bei Dubaro auch extra zahlen).
 
Wenn du nur sporadisch spielst evtl. auch GeForce Now? Das nutze ich immer mal wieder, wenn ich mal Anno 1800 spielen will. Muss halt zum Anwendungsfall passen.
 
Tausend Dank Euch für die super Tipps! Dann werde ich wahrscheinlich die 150€ über Budget gehen und bei Mad Gaming bestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MAYvonBlei, Wo bin ich hier und Ultra_Force
Zurück
Oben