Neuer PC für Photoshop und gelegentlich Zocken

k4li

Captain
Registriert
März 2003
Beiträge
3.497
Hi geliebte FB-Community,

da es schon 6 Jahre her ist bei mir seit ich meinen letzten PC zusammengebastelt habe, wollte
ich mal eure Expertise in Anspruch nehmen.

Ich brauche einen neuen Rechner, der überwiegend Photobearbeitung meistert (laden von RAW files, Speichern von PSD Datein etc.)

Ich habe bereits eine Samsung EVO 840 SSD 250GB Platte gekauft und brauche nun noch
ein neues Mainboard, Netzteil, Graka, CPU und RAM. Ich brauche kein neues Gehäuse.

Die Hardware soll möglichst günstig sein (wie bei den Meisten nehmen ich an;) - und auf jeden Fall nicht mehr als 500-700 Euro kosten.
Ich spiele gelegentlich auch mal etwas, aber eher WoW oder vielleicht auch das neue Farcry4 was im November rauskommt.

Mein momentanes System ist ein Q6600 mit 8GB Ram und ner 8800GT. Alles Neue wird im Vergleich sicher ein Quantensprung sein =)

Achja, eine Sache noch, ich möchte auf jeden Fall weiterhin Win7 benutzen.

Vielen Dank für eure Zeit.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs denn hiermit für etwa 650€:

1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

Mit dem Xeon bekommst du dank Hyperthreading 8 Threads, das macht sich in Multi-Thread-optimierten Anwendungen im Vergleich zu einem i5 bezahlt. Dazu 16GB RAM - das kann bei Fotobearbeitung nicht schaden. Wenn du nicht so viel brauchst, nimm das entsprechende 8GB-Kit. Das Mainboard ist recht günstig, eine bessere Ausstattung (mit M.2 und SATA-Express sowie besserem Onboard-Sound) könntest du mit einem Gigabyte H97-D3H bekommen - wenn dir das wichtig ist.
Als CPU-Kühler ist der Brocken ECO locker ausreichend für den Xeon, wenn dir die Lautstärke nicht so wichtig ist, reicht auch ein Alpenföhn Sella - oder eventuell auch einfach der boxed-Kühler.
Die R9 280 passt hier locker ins Budget, im Hinblick auf Far Cry 4 könntest du auch über eine bessere GraKa nachdenken, eine R9 280X müsste noch ins Budget passen - du musst nur für dich entscheiden, ob du bei deinem Anwendungsprofil so viel Geld für die GraKa ausgeben willst.

Edit: Wir sind hier übrigens bei CB, nicht bei Facebook :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag k4li,

Wenn du kein Interesse daran hast deine CPU zu übertakten würde ich dir ein Intel Xeon als CPU empfehlen.

Grafikkarte : http://www.mindfactory.de/product_i...uo-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_948063.html

Mainboard : http://www.mindfactory.de/product_i...7-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-R_854980.html

Netzteil : http://www.mindfactory.de/product_i...aight-Power-E9-CM-Modula-80--Gold_768614.html

CPU : http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1231v3-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_960054.html

Arbeitsspeicher : http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html

Ich hoffe die Zusammenstellung entspricht deinen Vorstellungen, es ist auf jedenfall sehr leistungsstark und zum zocken und arbeiten solltest du damit überhaupt keine Probleme bekommen.
 
Möchtest du übertakten, oder nicht,..?

Wenn du nicht übertakten möchtest, dann würd ich folgendes vorschlagen:
CPU: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1231v3-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_960054.html
MoBo: http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961231.html oder, wenn du eine M.2-Schnittstelle dazu möchtest: http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961239.html
RAM: http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html
PSU: http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757838.html
CPU-Kühle: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-Macho-120-Rev--A-Tower-Kuehler_942720.html (oder TrueSpirit 120, der Macho-120 hat aber bessere bewertungen)
Grafikkarte: http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_956461.html

Preis, ca ~640€

oder statt des Xeons (ein i7 ohne integrierte iGPU, aber günstiger als ein normaler i7) kannst du auch einen i5 nehmen:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4460-4x-3-20GHz-So-1150-BOX_960035.html
+ eine bessere Grafikkarte (für FarCry4): http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_935700.html
Preis, ca ~645€

Habe die Beträge mit dem Asus-H97-Pro und dem Macho 120 berechnet -> nimm die günstigere Alternative, die ich erwähnt habe und du sparst dir nochmal ca. ~25€
 
Wow, das ging aber schnell.

Ja FB wegen Forumbase ;)

Also ich danke euch 3n erstmal sehr für eure Mühe. Viele Vorschläge sind ja ziemlich deckungsgleich.

Ich glaube ich werde das auf jeden Fall so machen, mit Thermalright Macho da ich auf jeden Fall ein Silent Freak bin. Mainboard würde ich dann auch von Gigabyte nehmen, da ich sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht habe. Soll ja am besten wieder 6 Jahre halten ;) Netzteil bin ich mir nicht so sicher. Vielleicht ist das 530W etwas zukunftssicherer.

Wie laut ist eigentlich sone Radeon R9 280 Dual? Ist die Ultrasilent geeignet oder brauch ich da andere Lüfter? Habe noch ein paar Zalman Fanmates ausm alten System die ich nutzen könnte für zb. CPU und GPU Lüfter.

Was ist eine M.2 Schnittstelle?

Brauche ich eigentlich noch neue USB Anschlüsse für mein Gehäuse für 3.0 oder werden die quasi upgegraded wenn ich die ans neue Mobo stecke?

Was ist der Unterscheid zwischen den beiden Grakas? Die sehen für mein Auge irgendwie gleich aus ;) also 280 vs 280x. Wieviel % schneller?


1000 Dank erstmal an euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, meinen Xeon 1230v3 kühl ich mit einem Macho HR-02 (PCGH-Edition) und den höre ich unter volllast nur seeeeehr gering (da sind meine Grakfikkarten-Lüfter im Idle sogar lauter)

Ob 530W oder 480W Netzteil ist egal, das 480W-Netzteil ist eigentlich sogar besser,..

eine M.2-Schnittstelle ist eine neue Schnittstelle, woran man SSDs stecken kann, aber eben, wie Tausendsassa sagte, noch uninteressant

Du brauchst neue USB-Buchsen (am Gehäuse), da allein schon die internen Header dafür ganz unterschiedlich sind..
heißt also: interne USB-Schnittstelle am Mainboard -> neue passende USB-Schnittstelle am Gehäuse
(wobei aber so gut wie alle Mainboards genügend interne USB-2.0-Schnittstellen haben, dann kannst du z.B. dein Gehäuse behalten und dort einfach USB 2.0 dran-stecken und hinten am Mainboard die direkten USB 3.0-Schnittstellen verwenden)

ca. 15-25% unterschied zwischen den Grakas (je nachdem, wie stark übertaktet, etc.)

Und Silent wird die nicht sein, wenn du eher Silent willst, dann würd ich zur Asus oder Gigabyte R9 280 (X) greifen

Wie hast du dir das vorgestellt, normale Gehäuse-Lüfter an eine Grafikkarte zu bauen? ..
Wird nicht wirklich funktionieren,..

Je nachdem kannst du auch noch andere leisere Gehäuse-Lüfter einbauen,..

Falls du ein Silent-Freak bist, dann würd ich dir den Macho HR-02 (evtl. PCGH-Edition) empfehlen, dazu ein gutes, schallgedämmtes Gehäuse mit NoiseBlocker-Lüfter oder Lüfter von BeQuiet.
 
Für einen Vergleich der GraKas kannst du auch ganz einfach googeln, ebenso was die Lautstärke der verschiedenen Modelle angeht - dazu gibts Tests & Roundups.

Beim Netzteil mehr Leistung wegen Zukunftssicherheit zu wählen ist mMn nicht sinnvoll - das würde bedeuten, dass davon ausgehst, in 2-3 Jahren eine GraKa mit deutlich höherem Stromverbrauch in den Rechner zu setzen. Die kommende Generation von nVidia mit Maxwell wird aber schon einen Schritt zu besserer Energieeffizienz machen, es ist also unwahrscheinlich, dass Standard-GraKas mit höherem Verbrauch auf den Markt kommen. Das be quiet! Pure Power hat aber eine schlechtere Effizienz und weniger lange Garantie als das Straight Power, so dass ich dir eindeutig das Straight Power empfehlen würde. Wenn du Geld sparen willst, ist das System Power aus meinem oberen Post die passende Alternative.

Beim Macho als CPU-Kühler musst du dich nur noch vergewissern, dass er auch in dein Gehäuse passt, der ist etwas über 16cm hoch. Der Brocken ECO ist ein bisschen besser kompatibel, mit 'nur' 150mm Bauhöhe.
 
Alles klar, dann weiß ich bescheid. Dann nehme ich das 480W Straight Power und schaue mal bei Asus wegen Silent Karte.
Gehäuselüfter auf Graka hatte ich früher gemacht. Bei meiner jetztigen 8800GT funktioniert das prima (2x120er Scythe auf Arctic Passiv Rippe) aber glaube das die neuen Grakas viel zu heiß werden. Der Macho müsste passen, hab massiv Platz im Gehäuse. (LianLi PC-777)

Super, danke euch!

Wünsche noch ein schönes Wochenende
 
Dann hast du deine passende Zusammenstellung :)

Danke, dir auch noch n schönes Wochenende.

P.S.: echt Geiles Gehäuse, Schneckenform ^^
 
So, da ihr euch sone Mühe gegeben habt wollte ich nur
noch kurz nen Update geben wie es ausgegangen ist =)

Habe eigentlich alles so übernommen bis auf RAM und CPU Kühler + Lüfter.

Ich wollte einfach etwas, das ein bisschen aus der Schnecke funkelt ;)

Den Topblower hab ich hauptsächlich genommen, weil er nciht so riesig ist und dabei den RAM überdeckt, da ich ja auf jeden Fall die LEDs sehen möchte. Ausserdem sieht man jetzt das Rot beim CPU Lüfter viel besser als von der Seite.

Die Graka ist tatsächlich ne Asus geworden, da die anscheinend mit Abstand am leisesten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke fürs Update :)

und so nebenbei: CL8-RAM rendiert sich zu 0% - man merkt NIE einen Leistungsunterschied (auch nicht beim Stunden-langen encoden von Videos, geschweige denn von nem 'normalen' PC) - jetzt hast aber dafür nen guten PC für die nächsten paar Jahre, viel Spaß damit :)
 
Danke für den Hinweis. Den Crucial Tracer gibts aber nicht mit CL9 =) Und ich wollte uuuunbedingt diese coolen, programmierbaren LEDs :D

https://www.youtube.com/watch?v=Xt_vgMPFQc8

Achtung: Musik ist übelster Crap ;D
 
Ok, tschuldigung - der is echt geil :D
für wen es sich rendiert, ok ^^
ich hab n geschlossenes System (kein Window), darum hat es sich für mich von Anfang an erledigt :)
 
Zurück
Oben