Notiz Neuer RAM-OC-Rekord: Erster Overclocker knackt mit DDR5 die 13.000 MT/s

Gigaherz schrieb:
Ist ein Sprint sinnlos nur weil man nicht die ganze Zeit sprinten kann?
Nein, weil man den Sprint schon sinnvoll einsetzen kann z.B. um eine Bus zu erwischen oder sich aus einer Gefahr zu retten. Im schlimmsten Fall zeigt es was man mit viel Traninung und Willen alles schaffen kann.

Was kann man mit instabilem RAM und Latenzen aus der Hölle anfangen? Auch wenn es nur für einen kurzen Moment ist? Richtig, GAR NICHTS. Das ist der Inbegriff von Sinnlosigkeit. Es ist ja nichmal ne Leistung sowas zu machen. Er hat dafür nicht trainiert oder ein spezielles Talent, er hat einfach nur mit Ausdauer an Zahlen gedreht, Hardware getauscht und Stickstoff nachgeschüttet. Das kann am Ende jeder mit zuviel Zeit und zuviel Geld.
Das ist zumindest meine Sicht der Dinge, kann man natürlich gerne drüber diskutieren.
Fakt ist aber, dass dieser Wert absoult keine Aussagekraft für oder über irgendwas hat.

Aber ja, du hast schon Recht, es ist nun mal was es ist. Ein Rekord. Es gibt ein ganzes Buch mit nutzlosen Rekorden. Die Frage ist eigentlich warum das jemanden interessiert oder noch besser warum es dazu eine News gibt. Ist das Sommerloch nicht langsam zu Ende?
Gigaherz schrieb:
Ohne die Mentalität wäre Deutschland nicht nur auf Platz 3
Das wir überhaupt da auftauschen ist schon ein Armutszeugnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nagilum99
MaverickM schrieb:
Scheint mir einfach nur irrationale Abneigung des Nutzers zu sein oder schlichtweg Neid. 🤷‍♂️
Ihr habt Beide nicht richtig gelesen, deshalb den Inhalt nicht verstanden und daher auch falsche Schlüsse gezogen.
 
Warhead schrieb:
Wegen einem Typen, der mit praxisfremden Methoden irgendwelche Zahlen nach oben treibt, wird die breite Masse gleich schneller.
Wenn man den einen Typen auf genau dieses eine Ereignis reduziert, dann ja.

Was denkst du denn, was In-house-Übertakter bei den Herstellern machen? Natürlich übertakten die (auch) bis zum Anschlag, damit eine werbewirksame Zahl raus kommt. Aber eben diese Leute helfen auch im Entwicklungsprozess, damit der normale Nutzer eben doch seine 6000MT „einfach so“ einstellen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und 3faltigkeit
Tzk schrieb:
Aber eben diese Leute helfen auch im Entwicklungsprozess, damit der normale Nutzer eben doch seine 6000MT „einfach so“ einstellen kann.
Grundsätzlich ist das hahnebüchener Quatsch, den ich "oben" schon zitiert habe.
Selbstverständlich laufen dort Validierungen, aber für die Praxis ganz sicher nicht so.

Aber du darfst gern erläutern, was da die Gemeinsamkeiten sind und wie genau das dazu beiträgt, dass man "einfach so 6000 MT einstellen kann". Wir sind sehr auf deine Erläuterungen gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Warhead
Tzk schrieb:
eins von vielen anderen sinnlosen hobbies ;)
Ich habe immer wieder den Eindruck, dass die Vokabel "Rekord" nicht verstanden wird. Der Rekord dient erstmal nur sich selbst, eben um in irgendeiner Disziplin ein Rekord zu haben. Genau das ist der Sinn, nicht mehr und nicht weniger. Und viele Leute haben einfach Spaß daran, teilweise in bewusst exotischen Bereichen irgendeinen Rekord aufzustellen. Und das sind dann teilweise skurrile oder beeindruckende Leistungen. Aber Einigen scheint es schwer zufallen, Dinge für das zu nehmen was sie sind und/oder Leistungen Anderer zu verstehen oder anzuerkennen. Ich begreife das nicht so recht und bin geneigt, das in die Richtung Trollversuch zu schieben.

Kurzum: Der Artikel und der Rekord vermitteln und tragen gar nicht den Anspruch in sich, der dort hinein projiziert wird. Dafür kann aber der Artikel oder der Rekord nichts, sondern die Leute die projizieren selbst.

Ergänzung ()

@Gigaherz der Sprint Vergleich hinkt. Er hätte er so sein müssen. Weil ein Top Athlet irgendeinen Sprintweltrekord aufgestellt hat. Wird er dafür kritisiert, da die Leute daheim davon auch nicht schneller Laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toast.Brot, Xechon, Crabman und 2 andere
Hatsune_Miku schrieb:
Und der normalsterbliche eiert üblicherweise bei 6000 rum, schade das es so slendig schleppend mit DDR5 vorran geht.

Nö, die Konfig vom Tester ist auch "normalsterblich".

Ein Riegel bedeutet Singlechannel Mode.
Mit selektierter CPU, Spezialkühlung und schlechten Latenzen auf einen Taktrekord hinzuarbeiten, macht halt keinen Sinn.

Selbst wenn das stabil laufen würde, hätte es keinerlei Vorteile.

Die halbe Bandbreite geht durch "Single Channel" flöten und bei den Timings kann auch keine niedrige Speicherlatenz rauskommen.

CL68.... LOL, ich fahr CL28..... Da reißt der doppelte Takt auch nichts mehr raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
nice to see :) aber 2 MHz mehr bei der Grafikkarte würde mehr bringen :D
 
Artikel-Update: Die 13.020 MT/s von SaltyCroissant haben es bis heute nicht in die offizielle Weltrangliste von HWBOT geschafft, die Marke von 13.000 MT/s ist inzwischen aber trotzdem per validiertem Ergebnis gefallen: sergmann hat 6.504,9 MHz und damit 13.009,8 MT/s erzielt, das Ergebnis ist online abrufbar.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
GrooveXT schrieb:
Fakt ist aber, dass dieser Wert absoult keine Aussagekraft für oder über irgendwas hat
Bei Ram OC vlt aber Extrem Overclocking hat schon viele Entwicklungsschritte geleistet. Sei es ein Verständnis zur am Limit bewegten Hardware, verschiedene Entiwkclungschritte im Bereich EMV durch hochfrequent Schaltungen usw.

Da wird ja auch viel Erkenntnis für andere Bereich wie dem Memory Controller gewonnen da man Log erhält die ein normaler Hersteller meist nicht in der Lage ist zu erreichen. Software und Minrocode mal abgesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wie rechnet man da eigentlich den Durchsatz aus? 13.000 MT/s * 32 Bits? Das wären 387,4 GB/s. So richtig? Oder muss man wegen DDR noch mit 2 multiplizieren?
 
Krik schrieb:
Wie rechnet man da eigentlich den Durchsatz aus
Die Datenrate von RAM in MT/s lässt sich in GB/s umrechnen, wenn man die Busbreite berücksichtigt. DDR5-RAM hat eine Busbreite von 64 Bit, also 8 Byte pro Takt.

13.000 MT/s entsprechen einem theoretischen Datendurchsatz von 104 GB/s pro Kanal. Wenn du Dual-Channel verwendest, verdoppelt sich das auf 208 GB/s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nagilum99, SweetOhm, Krik und 2 andere
HtOW schrieb:
Bei Ram OC vlt aber Extrem Overclocking hat schon viele Entwicklungsschritte geleistet.
[...]
Kannst du irgendwas davon belegen?

Ich behaupte:
Was nicht in den Laboren der Hersteller passiert, hat keine Bedeutung für die Entwicklung.
Das ist alles völlig unbrauchbar und halbgar.
 
Zurück
Oben