Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
neuer tab von yahoo
- Ersteller firebal
- Erstellt am
I
IRON67
Gast
Erster Versuch: AdwCleaner
Bei komplett beendetem Browser mit Adminrechten starten, Suchlauf starten und die Funde löschen lassen.
Und in Zukunft beim Installieren von Software nur benutzerdefiniert installieren und aufs Kleingedruckte achten, damit unerwünschte Beigaben abgewählt werden können. Das kam ja nicht per Zauberei auf deinen PC, gelle?
Bei komplett beendetem Browser mit Adminrechten starten, Suchlauf starten und die Funde löschen lassen.
firebal schrieb:seit firefox neustart ohne Grund unter Addons...
Und in Zukunft beim Installieren von Software nur benutzerdefiniert installieren und aufs Kleingedruckte achten, damit unerwünschte Beigaben abgewählt werden können. Das kam ja nicht per Zauberei auf deinen PC, gelle?
Zuletzt bearbeitet:
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 33.180
du hast entweder irgendwo beim surfen auf ein OK gedrückt ohne zu lesen, oder du hast eine verseuchte anwendung installiert.
was genau hat adwcleaner gefunden? oder hast du dort auch ohne zu lesen irgendwo gedrückt?
gefunden mit google eine kleine einführung deines "nichts installiert" http://blog.emsisoft.com/de/2015/01...omputer-schummeln-und-wie-sie-das-verhindern/
und wenn du das alles mal gelesen hast, hier die mögliche lösung zu deinem problem
http://www.browserdoktor.de/yahoo-smartbar-entfernen/
übersetzungen der webseiten in deiner muttersprache ist auch möglich. dank google-translate
was genau hat adwcleaner gefunden? oder hast du dort auch ohne zu lesen irgendwo gedrückt?
gefunden mit google eine kleine einführung deines "nichts installiert" http://blog.emsisoft.com/de/2015/01...omputer-schummeln-und-wie-sie-das-verhindern/
und wenn du das alles mal gelesen hast, hier die mögliche lösung zu deinem problem
http://www.browserdoktor.de/yahoo-smartbar-entfernen/
übersetzungen der webseiten in deiner muttersprache ist auch möglich. dank google-translate
Zuletzt bearbeitet:
I
IRON67
Gast
firebal schrieb:ich habe nichts installiert. Wäre es dadurch drauf gekommen würde ich es ja unter programme finden
Nein, nicht zwangsläufig. Außerdem kann es auch bei von dir bereits längst installierten Programmen im Zuge eines Updates an Bord gekommen sein. Und da AdwCleaner ja andere Sachen fand, hast du offenbar schon mehrmals nicht aufgepasst.
Schlimmstenfalls musst du Firefox über Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung... RESTAURIEREN, d.h. in den Ausgangszustand seiner Installation versetzen und deine Add-ons dann neu einrichten.
Vorher könntest du noch etwas anderes testen:
Schau nach, ob als Startseite wirklich NUR eine, nämlich die gewünschte eingetragen ist. Man kann da nämlich auch mehrere eintragen.
Prüfe, ob wirklich beim Start die Startseite und nicht die Tabs der letzten Sitzung angezeigt werden sollen.
Installiere dir das Add-on New Tab Override von Soeren Hentzschel und stelle für einen neuen Tab als Wert "about:newtab" oder "about:blank" ein.
Wenn du Firefox über eine Desktopverknüpfung startest, prüfe, ob in deren Eigenschaften in der Zeile "Ziel" hinter dem Pfad zu firefox.exe keine Yahooadresse als URL-Parameter steht. Das hätte zwar eigentlich AdwCleaner erkennen müssen, aber wer weiß.
Und bevor du all das machst, mach doch bitte noch einen Screenshot davon, wie es jetzt bei dir aussieht. Vor allem von diesem "Yahoo ... unter Addons". Ich weiß nicht genau, wie ich mir das vorstellen darf.
Zuletzt bearbeitet:
mensch183
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.666
Öhm, es ist nur ein neuer _Tab_ beim Start, richtig? Dann ist vielleicht nur die eingestellte Startseite (in den Browseroptionen) verändert worden. Oder hinter dem Icon, was zu Start des Browsers angeklickert wird, verbirgt sich sich nicht mehr einfach der Aufruf des Browsers sondern dort wird eine URL mit als Paramter übergeben, die nach dem Start dann eben angezeigt wird.
Ein Screenshot wäre wirklich nützlich.
Ein Screenshot wäre wirklich nützlich.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.827
I
IRON67
Gast
firebal schrieb:es geh t mir eigentlich nur darum wie ich das addon entferne...
Fürs nächste Mal und falls dann kein Anti-MALware-Tool hilft:
Die installierten Erweiterungen findet man als XPI-Dateien und Ordner mit kryptischen Namen im Profil-Ordner unter extensions. Dann muss man "nur" noch die richtige finden und sie löschen. Dabei hilft es, die Dateinamen (insb. den Teil in den geschweiften Klammern) zu googeln, wenn der Name sonst nichts über die XPI-Datei verrät.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 22.138