pelz
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 201
Hallo zusammen,
habe mit eurer Hilfe erstmal die notwendigen Anschlüsse geklärt welche erforderlich sind.
Vielen Dank dafür !!
Mein aktuelles Setup:
Monitor 1: Samsung SyncMaster BX2450 (1x D-Sub (analog), 2x HDMI (digital)
Monitor 2: Dell P2217Wh (1x D-Sub (analog), 1x DisplayPort (digital), 1x HDMI (digital) )
Grafikkarte: AMD RX 570 (1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4, 2x DVI)
Laptop (Arbeit): Lenovo ThinkPad T590
Ziel:
Laptop soll am neuen Monitor per USB-C Kabel angeschlossen werden. Bild+Ton+Aufladung vom Laptop sollen über das USB-C Kabel zum Monitor übertragen werden.
Der Zweitmonitor Dell P2217Wh soll ebenfalls per Daisy Chain nutzbar sein.
Der Desktop PC soll von der RX 570 über Display Port ebenfalls mit dem neuen Monitor verbunden werden.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben:
max. 600 Euro
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Office, Blender, Videobearbeitung, keine Spiele
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Dell P2217Wh
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
AMD Radeon RX 570
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Höhenverstellbar
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
ab jetzt, kann aber noch warten
In Überlegung sind folgende Modelle:
Philips B-line 276B1JH, 27"
Dell C2722DE, 27"
Kann ich da mit meinen o.g. Überlegungen hinsichtlich Anschluss-Szenario was falsch machen?
Zu welchen Monitor würdet ihr tendieren?
1000 Dank für eure Hilfe
LG
habe mit eurer Hilfe erstmal die notwendigen Anschlüsse geklärt welche erforderlich sind.
Vielen Dank dafür !!
Mein aktuelles Setup:
Monitor 1: Samsung SyncMaster BX2450 (1x D-Sub (analog), 2x HDMI (digital)
Monitor 2: Dell P2217Wh (1x D-Sub (analog), 1x DisplayPort (digital), 1x HDMI (digital) )
Grafikkarte: AMD RX 570 (1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4, 2x DVI)
Laptop (Arbeit): Lenovo ThinkPad T590
Ziel:
Laptop soll am neuen Monitor per USB-C Kabel angeschlossen werden. Bild+Ton+Aufladung vom Laptop sollen über das USB-C Kabel zum Monitor übertragen werden.
Der Zweitmonitor Dell P2217Wh soll ebenfalls per Daisy Chain nutzbar sein.
Der Desktop PC soll von der RX 570 über Display Port ebenfalls mit dem neuen Monitor verbunden werden.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben:
max. 600 Euro
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ... 27 Zoll
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080) und WQHD (2560x1440)
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ... bis jetzt immer nur 60 Hz gehabt, gerne mehr falls nötig
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? IPS
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...keine Ahnung ob notwendig
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... HDMI 1.4, # DisplayPort 1.4, # USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4, # DisplayPort-Out 1.4 (Daisy Chain)
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Office, Blender, Videobearbeitung, keine Spiele
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Dell P2217Wh
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
AMD Radeon RX 570
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Höhenverstellbar
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
ab jetzt, kann aber noch warten
In Überlegung sind folgende Modelle:
Philips B-line 276B1JH, 27"
Dell C2722DE, 27"
Kann ich da mit meinen o.g. Überlegungen hinsichtlich Anschluss-Szenario was falsch machen?
Zu welchen Monitor würdet ihr tendieren?
1000 Dank für eure Hilfe
LG